Das Seminar richtet sich an Trainer, Übungsleiter und -helfer, Erzieher*innen und Lehrer*in.
Wir haben für euch folgende Ausbildung Kölner Ballschule powerd by Ballschule Heidelberg in unseren Vereinshallen organisiert. Um rege Teilnahme wird gebeten. Nur Online Anmeldung möglich.
Hier die wichtigsten Informationen:
Das Ballschulkonzept hat die ganzheitliche Ausbildung von 3-10-jährigen Kindern in ihrer geistigen, emotionalen und motorischen Entwicklung sowie das vielseitige Erleben und Wahrnehmen von Sport-/Spielsituationen und insbesondere die integrative Spielvermittlung als Hinführung zu den Ballsportspielen zum Ziel.
Das breit gefächerte Sportprogramm rund um die Sportarten Volleyball, Fußball, Tennis, Badminton, Taekwondo, Turnen, Basketball und Schwimmen ermöglicht es allen Teilnehmern, die Prinzipien einer Ballschule erleben zu können.
Die Ballschule Heidelberg wurde im September 1998 unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Roth als Kooperationsprojekt des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg, der FT Kirchheim und lokalen Grundschulen gegründet. Sie ist eine Institution, in der Kinder zwischen 5 (3) und 8 Jahren das ABC des Spielens erwerben können. Die Ballschule gewährleistet eine professionelle, entwicklungsgerechte Anfängerausbildung in den Ball-Sportspielen und legt den Grundstein für spätere Ballkünstler.
Die Ballschule bietet wissenschaftliche Konzepte, welche die Allgemeinmotorik von Kindern fördern. Mit der Hand, dem Fuß und dem Schläger werden Kinder „vom Allgemeinen zum Spezifischen“ in die Welt der Sportspiele eingeführt.
Zielgruppe des Seminars:
Das Seminar richtet sich an Trainer, Übungsleiter und -helfer, Erzieher*innen und Lehrer*in
Ziele der Ballschule:
Ganzheitliche spielorientierte Ausbildung von Kindern in ihrer geistigen, emotionalen und motorischen Entwicklung
Vielseitiges Erleben und Wahrnehmen von Sportspielsituationen
Vermittlung spielübergreifender Fähigkeiten und Fertigkeiten mit dem Ball (z.B. Ballgefühl, Ballkoordination)
Soziale Einbindung in Sportspielgruppen
Ziel und Nutzen des Seminars:
Wertvolle praktische und theoretische Tipps wie Kinder im Alter zwischen 5 (3)-8 Jahren das ABC des Ballspielens erwerben.
>> Termin: 20. Januar 2024, von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
>>Wo: TV 1844 Idstein, Erivan-Haub Halle + Mike-Schillings Halle, Himmelsbornweg 7, 65510 Idstein
Die Ausbildung ist für Übungsleiter/Trainer des TV1844Idstein kostenfrei. Für externe Interessierte kostets die Fortbildung 50€.
Aufrufe: 48