Anstehende Events

Fußball „Jugend kickt für Idsteiner Hospiz“  am Pfingst-Wochenende vom 26.-28.05. mit Zelten einer Mannschaft aus der Region Aartal (Grafschafter SG) (siehe Zeitungsartikel unten)

  • Unterstützung durch Idsteiner Gastronomen
  • Spenden von Geschäftsleute/ aus der Politik
  • Grafschafter SG (C-Jugend) zu Gast in Idstein mit Programm ( Bowling, Spiel SV Wehen am 27.05.)
  • Kleines Turnier mit 4 Mannschaften
  • Abschluss: gemeinsames Grillen am Sonntag

Durchführung Modul C-Lizenz Basis Coach in Idstein vom 25.05.-24.06. (Teil C-Lizenz)

  • wird vom Hessischen Fußball-Verband durchgeführt
  • TV Idstein stellt Platz und Vereinsheim zur Verfügung, teils mit Mannschaften der beteiligten Trainer

Allianz Turnier D-Jugend am Sonntag 02.07. (Allianz Juniors Cup)


Wiesbadener Kurier vom 50.05.2023

Jugend kickt für das Idsteiner Hospiz
Felix Ehrhardt organisiert zum dritten Mal Fußballcamp mit Turnier für junge Kicker aus dem Ahrtal

Von Beke Heeren-Pradt
IDSTEIN. Zum dritten Mal Fußballcamp und -turnier, diesmal direkt in Idstein: Eine Gruppe junger Freizeitkicker aus dem Ahrtal wird an Pfingsten in Idstein erwartet, wie schon zweimal seit der verheerenden Flutkatastrophe im gar nicht so weit entfernten Ahrtal vor knapp zwei Jahren. Die Fußballer der C-Jugend kommen diesmal von der Grafschafter SG, einem Sportverein aus dem Ort Grafschaft im Ahrtal. Wie schon bei den beiden vorigen Fußballcamps, die bisher auf dem Platz des SV Heftrich stattfanden, soll es auch diesmal darum gehen, jungen Sportlern die Möglichkeit zur Begegnung zu geben, ihnen drei Tage Spaß und Erholung zu bieten.
Stand bei den beiden ersten Fußballcamp-Events auch das Thema Spendensammlung für die Opfer der Flutkatastrophe im Fokus, zeigt sich bei der dritten Auflage, die an Pfingsten auf dem Sportgelände Zissenbach stattfinden wird, dass Spenden für einen karitativen Zweck im Idsteiner Land gesammelt werden sollen. Nachdem die Grafschafter SG selbst nicht stark vom Ahrtal-Hochwasser betroffen war, entschieden die Organisatoren des Fußballcamps, die Idsteiner Felix Ehrhardt und David Strandt, dass Spenden für die Hospizstiftung Idsteiner Land gesammelt werden.
Seit fast zwei Jahren steht der Idsteiner Ehrhardt in konstantem Austausch mit seinen Jugendfußball-Kontaktleuten im Ahrtal. Er entschied ganz spontan wenige Tage nach der Flutkatastrophe im Juli 2021, dass er etwas für die jungen Menschen tun wollte, deren Freizeitmög-
lichkeiten in einer Nacht vollkommen zerstört worden waren. Und so kam das erste Camp in den Herbstferien 2021 in Heftrich zustande. Eine Woche lang waren junge Kicker aus Ahrweiler dort zusammen und hatten zum Teil zum ersten Mal wieder Gelegenheit, ganz normal ihrem Sport nachzugehen – und gemeinsam Spaß zu haben. Zahlreiche Idsteiner Gastronomen und Unternehmen machten mit Spenden diesen Aufenthalt im Idsteiner Land möglich.


Auch 2022 fand ein solches Fußballcamp in Heftrich statt und im Dezember 2021 fuhren Ehrhardt und Strandt mit einigen Kleinbussen nach Ahrweiler und verteilten Weihnachtsgeschenke an Kinder und Jugendliche, die sie mit viel Engagement und unter großer öffentlicher Aufmerksamkeit als Spenden zusammengesammelt hatten. Ein signiertes Trikot von Nationalspieler Toni Kroos für Tim aus Ahrweiler schoss dabei den Vogel ab.
Und so sieht das Programm für das Fußballcamp aus: Freitagabend vor Pfingsten treffen die jungen Fußballer in Idstein ein. Sie beziehen ihre Zelte auf dem Gelände der Zissenbach. Das DRK stellt diese mitsamt den benötigten Feldbetten für die Unterbringung zur Verfügung. Am Pfingstsamstag geht es zu einem Spiel des SV Wehen Wiesbaden ins Wiesbadener Stadion, anschließend wird in der Idsteiner Stadthalle Bowling gespielt und schließlich auf dem Sportgelände gegrillt. Am Pfingstsonntag steigt dann das obligatorische Fußballturnier, an dem außer den Grafschafter Gästen noch drei weitere Idsteiner Mannschaften teilnehmen, darunter eine Mannschaft des TV Idstein, dessen Fußballabteilung Mitausrichter des Fuß-ballwochenendes ist, sowie eine Auswahl der Jugendspielgemeinschaft Walsdorf/Wörsdorf. Zuschauer sind herzlich eingeladen.
Die Erlöse aus allem, was im Rahmen des Turniertages verzehrt wird, gehen in den großen Spendentopf, dessen Inhalt dem Bau des Idsteiner Hospizes zugutekommen soll. HR 3 und FFH werden ebenfalls über die Aktion der beiden ehrenamtlichen Idsteiner berichten, die darüber informieren, dass noch immer zahlreiche Sportplätze im Ahrtal nicht zur Verfügung stehen und junge Spieler teilweise bis zu 40 Kilometer gefahren werden müssen, damit sie trainieren können. „Das Ahrtal ist in der letzten Zeit in Vergessenheit geraten”, sagt Felix Ehrhardt. „Dem möchten wir entgegenwirken.”

Aufrufe: 120