B-Mädels erreichen die Bezirkoberliga


alle anderen müssen noch nachsitzen

Unsere Spiele vom Samstag
Qualifikationsturnier der männlichen Jugend E1 zur Bezirksoberliga bei der HSG Wallau/Breckenheim/Massenheim
Emma Prause:
Die mJE1 konnte ihr erstes Quali Turnier als souveräner Dritter abschließen. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen zeigten sie dabei eine gute Leistung.

Qualifikationsturnier der männlichen Jugend B zur Bezirksoberliga beim TuS Holzheim
Heiko Labitzke:
Samstag morgen ging es für unsere mJB nach Holzheim zur BOL Qualifikation.
Mit dem TuS Holzheim und der TSG Oberursel hatten wir zwei eher stärkere Teams und mit FTG Frankfurt und dem SV Seulberg zwei unbekannte Teams in der Gruppe. Für die BOL war entweder Platz 1 oder für die weitere Chance in Runde 2 mussten wir mindestens Platz 2 zu erreichen.
Im ersten Spiel mussten wir uns dem TuS Holzheim nach einem guten Spiel knapp mit 10:12 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel wartete mit der FTG erkennbar körperlich schwächere Spieler. Mit einer Mischung aus Überheblichkeit und mangelnder Einsatzbereitschaft konnten wir froh sein am Ende beim 10:10 eine Punkteteilung erreicht zu haben.
Damit war ein Erreichen von Platz 2, zumal mit der gezeigten Leistung, schon in weite Ferne gerückt
Im 3 Spiel zeigte das Team gegen die TSG Oberursel ein herausragendes Spiel, insbesondere was Beweglichkeit und Einsatzbereitschaft anging. Ob es an der einfühlsamen Seelenmassage der Nachbesprechung der 2. Partie lag, sei mal dahingestellt. Fakt ist, die Partie wurde mit 16:12 gewonnen. Durch den Sieg in der letzten Partie gegen den SV Seulberg mit 29:3 wurde zwar die direkte Qualifikation nicht mehr erreicht, aber man hat nun in Runde zwei noch eine Chance ins Oberhaus aufzusteigen, nächsten Sonntag sind wir schlauer.

Qualifikationsturnier der männlichen Jugend E2 zur Bezirksoberliga bei der HSG Dotzheim/Schierstein
Emma Prause:
Die mJE2 hat wie erwartet beim ersten Quali-Turnier leider kein Spiel gewonnen. Dafür haben unsere Jungs des Jahrgangs 2016 sehr stark gekämpft und auch spielerisch schon gezeigt, was sie drauf haben.
Wir sind unfassbar stolz auf unsere Jungs und hoffen wertvolle Erfahrung mitnehmen zu können.

Qualifikationsturnier der weiblichen Jugend B zur Bezirksoberliga bei der HSG Eschhofen/Steeden
Franziska Köhler:
Am Samstag stand für die wJB die BOL Quali in Eschhofen an.
Unser erstes Spiel starteten wir gegen die TSG Oberursel. Der Anfang lief erstmal sehr holprig, bis wir zu unserem Spiel gefunden haben und uns absetzen konnten. Doch die Oberurseler kamen immer wieder ran, da wir unsere Lücken in der Abwehr nicht schließen konnten. In den letzten fünf Minuten gaben die Mädels aber nochmal Gas und konnten das Spiel mit 17:13 gewinnen.
Direkt im Anschluss spielten wir gegen die HSG Dotzheim/Schierstein. Die ersten 10 Minuten liefen super für uns. Wir konnten Bälle rausfangen und Tempogegenstösse laufen und schlechte Wurfchancen beim Gegner provozieren. Leider wachten dann auch die Gegner auf und zeigten ihre Stärken im Eins-gegen-Eins. Im Angriff ging für uns auch kaum noch was, da wir mit der offensiven und härter anpackenden Abwehr nicht klarkamen. Das Spiel ging 19:11 für die Gegner aus.
Nun hieß es zwei Spiele Pause und voller Fokus auf den Gastgeber, denn in der Zwischenzeit legte Oberursel eine Überraschung hin. Sie gewannen erst gegen Eschhofen und dann noch gegen Dotzheim/Schierstein. Ab diesem Zeitpunkt begannen die Rechnereien bei den Idsteiner Fans, obwohl auch klar war, dass auch der Drittplatzierte in die BOL kommen würde. Die Rechnereien halfen aber nichts, denn klar war: wir müssen einfach gegen Eschhofen gewinnen. Mit großem Willen gingen die Mädels in das Spiel. Die Abwehr funktionierte schon etwas besser als zuvor, aber im Angriff waren wir zwischendurch ideenlos.
In der ersten Halbzeit konnte sich keines der Teams wirklich absetzen. Kurz nach der Halbzeit lief der Idsteiner Turbo und wir führten mit 4 Toren. Bis auf eine kurze schwache Phase blieben wir in der zweiten Halbzeit immer in Führung und konnten dieses Spiel mit 15:10 gewinnen.
Somit belegten wir bei unserem Qualifikationsturnier den zweiten Platz und haben damit einen Platz in der BOL sicher!!

Qualifikationsturnier der männlichen Jugend C zur Bezirksoberliga bei der HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
Arne Kaiser:
Das erste Qualiturnier der männlichen C-Jugend ist durch. Das erste Spiel gegen den vermeintlich schwächsten Gegner (HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten) lief leider überhaupt nicht, wie wir uns den Turnierauftakt vorgestellt hatten. Fehlender Mut und Zug zum Tor sorgten für einen unnötigen Punktverlust mit 10:11 als Endergebnis.
Im zweiten Spiel gegen Nordenstadt, die später zurecht Turniersieger werden sollten, gab es eine deutliche Leistungssteigerung der Jungs, aber leider wurde diese nicht mit Punkten belohnt, 13:17 Endstand.
Die zwei Niederlagen aus den ersten beiden Spielen sorgten im dritten Spiel gegen Holzheim für hängende Köpfe und wir starteten mit einem 0:6 Lauf in den ersten 3 Minuten. Eine Auszeit, in der die Jungs wieder an ihre Stärken erinnert wurden, half zwar für das restliche Spiel nicht mehr, sollte aber im letzten Spiel Wirkung zeigen. Endstand gegen Holzheim, 11:20.Trotz der drei Niederlagen haben die Jungs im letzten Spiel gegen die HSG Dotzheim/ Schierstein, wie bereits erwähnt eine Reaktion gezeigt, und was für eine!
Bewegung ohne Ball, Zug zum Tor, eine stabile Abwehr, die sich gegenseitig geholfen hat, ein starker Torwart, gute Stimmung von der Bank und weniger technische Fehler als bisher, waren die Gründe für den ersten Sieg im letzten Spiel. Endstand 14:11.
Fazit: 1 Sieg aus 4 Spielen beschert uns den vierten Platz. Damit ist die BOL für uns leider nicht mehr zu erreichen.
Am nächsten Wochenende geht’s dann aber schon zum zweiten Qualiturnier, wo wir uns für die Bezirksliga qualifizieren wollen.

Unsere Spiele vom Sonntag
Qualifikationsturnier der weiblichen Jugend C zur Bezirksoberliga beim TuS Kriftel
Frank Stübing:
Es wurde das erwartete Turnier. Im ersten Spiel ging es gegen die HSG Main-Nidda, einen der Rückkehrer aus der Regionalliga-Quali. Unsere Hexen starteten schnell und gut mit einem 2:0 weiter zum 8:2. So hatten die Mädels ein Polster erarbeitet und brachten das Spiel auch routiniert über die Zeit, Ende 16:9 Aufgabe erledigt.
Das zweite Spiel musste direkt im Anschluss gespielt werden, ohne lange Pause, Fluch oder Segen? Der Gegnerinnen von der HSG EppLa waren körperlich überlegen, aber oh wunder nach 6 Minuten stand es 2:2 und wir hätten deutlicher führen müssen. Aber es kam leider wie so oft, der Favorit startete einen Zwischenspurt und verwertete seine Chancen, während unsere Mädels leider die Spielkontrolle verloren und so endete das Spiel mit 13:5 für EppLa, gefühlt zu deutlich, Grund sich doch ein wenig zu ärgern.
Dazu war aber keine Zeit, denn das letzte Spiel gegen die Gastgeberinnen von der TuS Kriftel musste ja noch gespielt und gewonnen werden, will man noch eine Chance auf die Bezirksoberliga haben.
Der Start war wieder überzeugend, aber von Minute 11 bis 16 brauchte das Team dann doch immer wieder Julie als starken Rückhalt. So abgesichert konnte man auch verdatterte Bälle verschmerzen und ging am Ende mit einem sicheren 10:5 Sieg vom Feld.
Das Ergebnis mit Platz 2 hält uns im Rennen um die BOL, weiter geht es nächste Woche in einem Turnier mit den anderen Gruppenzweiten.