Die “Hammerspiele” der Handballerinnen

Wiesbadener Kurier vom 04.03.2023
HSG VfR/Eintracht trifft zunächst auf Angstgegner ldstein und dann auf Kastel

Von Manfred Schelbert
WIESBADEN. Den 21. Oktober hat Jens Möller noch nicht vergessen. An An diesem Abend verloren seine Handballerinnen der HSG VÍR/Eintracht in der Bezirksoberliga das brisante Derby gegen den TV ldstein mit 19:21. Nun, viereinhalb Mona te spåter, sieht man sich wieder. Am Samstag um 19 Uhr komnmt es in der Hexenturmhalle zum Rückspiel, zum zweiten Duell der beiden Landesliga-Absteiger.
“Das wird ein wegweisendes Spiel”, prophezeit Idsteins Coach Björn Koch. Sein Kollege auf der anderen Seite, Jens Möller, sieht das genauso. Der Wiesbadener Trainer geht sogar noch einen Schritt weiter, bezieht das darauf folgende Heimspiel mit ein. ,,Das wird der nächste Hammer”, freut er sich schon auf die Auseinandersetzung mit der TG Kastel am 18. März um 20 Uhr.

Ein Blick auf die aktuelle Tabelle der Bezirksoberliga verdeutlicht die Ausgangslage. Die TG Kastel, die am Sonntag um 15.30 Uhr den Tabellenfünften HSG Sindlingen/ Zeilsheim empfängt, ist mit nur drei Minuspunkten derzeit Spitzenreiter, dahinter folgen die HSG VfR/Eintracht mit vier Minuspunkten und der TV Idstein mit sieben Minuspunkten. Es sind also für das Spitzentrio die Wochen der Wahrheit. Bereits am letzten Wochenende kanzelte die TG Kastel den TV Idstein mit 33:28 ab. “In dem Spiel hat die Mannschaft vor allem in der ersten Halbzeit gezeigt, was sie kann”, erlebte TGK-Coach Tobias Fischer hier einen Auftritt wie aus einem Guss. Natürlich profitierte die Mannschaft zu Saisonbeginn von der Rückkehr der Leistungsträgerinnen Ezgi Yoslun, Lara Schultheis (beide vom TuS Kriftel) und Luisa Seil (TV Bodenheim). Dazu kam zu Rückrundenbeginn noch Rückraumspielerin

Annika Müller von der HSG Hunsrück zurück. Yoslun ist die Toptorjägerin, Schultheis mit einer Quote von knapp 90 Prozent die beste Siebenmeter-Werferin der Liga. Mit Iris Hehl (Kreuzbandriss),Denise Panzer und Corinna Biehn (beide schwanger) fallen jedoch auch drei Spielerinnen aus. Der Aufstieg sei im Moment noch nicht das große Thema, behauptet Tobias Fischer.
Björn Koch war natürlich vom Auftritt seines Ensembles in Kastel nicht begeistert. “Wir
hatten in der ersten Halbzeit überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel”, schüttelt er den
Kopf. Vielleicht ist das ja auch schon eine Folge der langen Saison. “Am Anfang haben wir temporeicher gespielt”, erinnert sich Koch. “Jetzt tun wir uns dabei schon ziemlich weh”, macht er Verschleißerscheinungen im Kader aus.

Auch im Hinspiel gegen die VfR/Eintracht hatte das Hexenturm-Team am Ende noch mehr zuzulegen. Ob das auch am Samstag so sein wird? “Gegen besser platzierte Mannschaften tun wir uns immer leichter”
hofft Koch natürlich auf eine Wiederholung des Erfolges in der Vorrunde.
Jens Möller möchte das mit seiner Mannschaft natürlich verhindern. “Die Runde verlief für uns zu Beginn der Saison noch etwas holprig und wir hatten wenig Konstanz im Spiel”, resümiert er. Damals wäre auch die Personalsituation angespannt gewesen. ,,Wir hatten teilweise nur eine Auswechselspielerin.” Inzwischen hat Möller mehr Alternativen im Kader. So ist zunm Beispiel mit Stefanie Thomas eine absolute Leistungsträgerin zurückgekehrt. Keinen Hehl macht Möller daraus, dass die ldsteinerinnen schon immer zu den Angstgegnern seiner Mannschaft zählen: Das war auch schon zu Landesligazeiten
so.”

Aufrufe: 60