Doppelte Bauchlandung in der Oberliga

Herren und Damen müssen den Gästen aus dem Gießener Land den Sieg überlassen

Nichts zu holen bei den Aktiven, zuhause wie in der Fremde. Die Jugendteams hellen teilweise die Stimmung auf, so behält z.B. die weibliche A-Jugend die weiße Weste und Tabellenführung.

Spiel am Freitag
männliche A bei der HSG Wiesbaden 28:33
Bosse Welkenbach:
Am Freitagabend lieferten sich die HSG/VFR Eintracht Wiesbaden und der TV Idstein ein gutes und spannendes Handballspiel. Beide Teams überzeugten mit starken Leistungen, doch am Ende setzten sich die Gastgeber knapp mit 33:28 (14:12) durch.
Wiesbaden dominierte phasenweise mit schnellem Spiel und präzisen Abschlüssen. Auf Idsteiner Seite führten viele Unkonzentriertheiten dazu, dass unser Team stetig einem Rückstand hinterherlief.
Doch Idstein gab nicht auf und kämpfte sich immer wieder neu heran. In der entscheidenden Phase nutzte Wiesbaden seine Chancen besser und sicherte sich den verdienten Heimsieg.

Unsere Spiele vom Samstag
männliche D1 gegen den TV Erbenheim 22:21
León Böhm:
Der erste Heimsieg für die mJD 1. Auch wenn es kein schönes Spiel war und besonders die Schlussphase einem die Nerven geraubt hat, konnten die Jungs der mJD 1 ihr Spiel gegen den TV Erbenheim gewinnen.

männliche D2 gegen die HSG EppLa 29:19
León Böhm:
Erster Sieg für die mJD 2. Das Spiel gegen die HSG EppLa gewannen die Jungs der mJD mit 10 Toren.
Aufgrund einiger personeller Schwierigkeiten, mussten einige D1 Spieler aushelfen, um den Stammspielern eine Pause zu ermöglichen. Es war ein sauberes Spiel und die Jungs konnten sich endlich mal selbst belohnen.

weibliche A bei der HSG Mainhandball 40:29
Franziska Köhler:
Am Samstag traten die Mädels der wJA gegen die HSG MainHandball an. Ein von der Tabelle her eher mittelmäßiger Gegner, für uns aber unbekannt. Daher hieß es sich auf die eigenen Stärken zu verlassen.
Von Anfang an konnten die Mädels das Spiel durch gutes 1gg1 dominieren. Allerdings gab es einiges zu verbessern wie z.B. das Tempo nach vorne und die Passgenauigkeit. Teilweise kein schönes Spiel, dennoch blieb die Führung immer bei uns. Kurz vor Schlusspfiff trafen wir noch zum 40:29.

F-Jugend-Turnier bei der HSG EppLa
Emma Prause:
Die F1 wurde erneut Turniersieger. Wir sind sehr stolz auf die Mannschaft und freuen uns für die Kids.
In der nächsten Woche werden wir im Training unseren Fokus vor allem darauf setzen, das Tor zu treffen.

männliche C gegen die HSG BIK Wiesbaden 29:25
Björn Koch:
Der MDJ C gelang es nicht an die Leistung des letzten Spiels anzuknüpfen. Doch reichte es nach anfänglichen Schwierigkeiten, das Spiel in der zweiten Halbzeit zu unseren Gunsten zu drehen.

Herren 1 gegen die HSG Wettenberg 19:28
Bosse Welkenbach:
Der TV Idstein lieferte gegen den Favoriten HSG Wettenberg eine starke erste Halbzeit und ging mit einem verdienten 10:10 in die Pause. Dank einer kompakten Defensive und einem starken Torwart hielt Idstein lange gut mit.
In der zweiten Hälfte machte sich der dünne Kader mit nur zwölf Spielern bemerkbar. Die Kräfte schwanden, und es fehlte erneut an Durchschlagskraft im Angriff. Am Ende setzte sich Wettenberg mit 19:28 durch.
Trotz der Niederlage zeigte Idstein eine kämpferische Leistung, auf die sich aufbauen lässt.

Damen1 gegen die HSG Lumdatal 24:31
Tina Ruchti:
Am Samstagabend empfingen die Idsteiner Mädels die HSG Lumdatal. Der Start verlief super und so stand es in der 15. Minute 12:6 für unsere Hexen. Leider konnte das Team den Vorsprung über die Zeit nicht halten und Lumdatal zeigte im weiteren Spielverlauf ihre Stärke. Es heißt aber wieder, das Positive aus dem Spiel mitnehmen und in der neuen Trainingswoche weiter Gas geben.

Herren 2 bei der HSG Eschhofen/Steeden 29:38
Hans-Werner Maul:
2. Herren hält mit Rumpftruppe lange beim Tabellenführer gut mit. Auch wenn wir die Anfangsphase verschliefen und bei erster und zweiter Welle von Eschhofen nicht auf dem Posten waren, konnten wir in den zweiten 15 Minuten einen 5 Tore Rückstand bis zur Pause fast ausgleichen.
In der zweiten Halbzeit begannen wir gut und nach 34 Minuten stand es 20:20. Dann aber schwanden die Kräfte und wir schlossen im Angriff zu unvorbereitet ab bzw. vergaben nach guter Vorbereitung beste Chancen.


In der Folge gab es meist über Gegenstöße einen 9:0 Lauf für Eschhofen und das Spiel war entschieden. Auch wenn wir in den letzten Minuten auf Augenhöhe agierten, blieb am Ende eine 29:38 Niederlage.
In Anbetracht des dezimierten Kaders ein ehrenwertes Ergebnis, auch dank eines starken Rückhalts durch Cedric im Tor.

Unsere Spiele vom Sonntag
weibliche C beim TV Petterweil 19:34
Frank Stübing:
Zu früher Stunde hatten wir uns auf den Weg nach Petterweil gemacht, um uns beim Tabellenzweiten vorzustellen.
Nach 10 Minuten hatten wir das Spiel unter Kontrolle und führten mit 3 Toren. Was dann passierte, ist nicht zu verstehen. Innerhalb von 5 Minuten warfen wir das Spiel weg und wirkten total überfordert damit, freie Bälle im Tor unterzubringen. So kam es zur überdeutlichen Niederlage, bei der uns der körperlich robust agierende Gastgeber klar in die Schranken wies. Lichtblick und Mutmacher am Ende: ein verwandelter direkter Freiwurf von Rubina Rudolph aus der Kategorie „Tor des Jahres“.

männliche E1 gegen die HSG EppLa 14:29
Araceli Moreno:
Keine Chance gegen die HSG EppLa hatte unsere mJE1 am Sonntag Morgen.
Wie erwartet stand uns ein überlegener Gegner gegenüber.
Im Zusammenspiel waren zwar wieder Fortschritte zu sehen, es fehlte aber weiter die letzte Konsequenz beim Zug zum Tor und an der Wurfausbeute. Da war heute noch sehr viel Luft nach oben.

männliche E2 gegen den SV Bad Camberg 26:6
Chris Konrad:
Deutlicher Sieg für die mJE2 in der Hexenturmhalle. Mit einem klaren 28:6-Erfolg gegen den SV Bad Camberg setzte die mJE2 ihre Siegesserie fort. Dank starker Chancenverwertung und einer überragenden Torwartleistung war der Sieg nie gefährdet.
Die Abwehr hatte sowohl im 3:3 als auch im 6:6 wenig zu tun, da viele Bälle früh abgefangen und direkt in Tore verwandelt wurden. Wenn ein Gegner durchkam, glänzten die Torhüter mit starken Paraden. Ein rundum gelungener Sonntag!

weibliche D2 bei der TSG Eddersheim 16:25
Caro Reichert:
Am Sonntag traf die wJD2 auf den Tabellenführer Eddersheim. Die Mädels kämpften mit der Unterstützung von zwei Spielerinnen der D1 von der ersten Minute an.
Trotz des starken Gegners gelang es den Mädels, einige gute Chancen herauszuspielen.
Die Spielerinnen gaben ihr Bestes und zeigten Teamgeist und Entschlossenheit. Auch wenn wir leider verloren haben, können sie stolz auf ihre Leistung sein und mit Zuversicht in die nächsten Spiele gehen.

weibliche B bei der HSG EppLa 12:22
Frank Stübing:
Schade drum, es wäre mehr drin gewesen. Unkonzentriert und kraftlos passten sich
die Hexen dem Wetter an und hatten das spiel bei 0:7!!! in der 15. Minute schon abgehakt. Sie retteten sich mit 5:15 in die Halbzeit.
Der zweite Abschnitt war dann die Normalleistung, die trotz vieler vergebener Chancen mit Unentschieden endete. Auf der einen Seite Grund zum Ärgern, auf der anderen Seite haben wir gesehen, was im Team steckt.

männliche B gegen Eintracht Frankfurt 28:38
Max Bär:
Die mJB verliert 28:38 und holt sich die rote Laterne zurück. Das einzige, was man zur Verteidigung sagen könnte, es war nun wirklich das allerletzte Aufgebot, mehr Verletzte und Kranke, dass geht nun wirklich nicht mehr.

Damen 2 gegen die SG Anspach 27:28
Maike Stassen:
Das war leider nichts: Die Damen 2 hat ihr Heimspiel gegen die SG Anspach mit einem Tor verloren und ist somit wieder Tabellenletzter.
Zur Halbzeit hatten wir uns einen 3-Tore-Vorsprung erarbeitet, den wir in Hälfte 2 leider wegschenkten. Gegen die robusten Anspacher Spielerinnen fehlte uns in der Abwehr die nötige Härte.

Herren 3 gegen den SV Bad Camberg 23:39
Trotz Unterstützung aus der 2. Mannschaft – Florian Eschenhorn und Dennis Hormann taten Ihr Bestes – konnte Idsteins Dritte das Spiel gegen die Nachbarn aus Bad Camberg zu keiner Zeit offen gestalten.
Schon zur Halbzeit 9 Tore hinten gelang auch in der 2. Halbzeit kaum der Anschluss. In Abwehr und Angriff nicht konsequent genug gilt es in den nächsten Spielen – das nächste auswärts gegen Rüsselsheim – von Neuem aufzubauen.