Wiesbadener Kurier vom 24.02.2023
Warum die TVI-Basketballer unter fremdem Namen in der B-Liga Frankfurt spielen und erfolgreich sind
IDSTEIN/WIESBADEN (mgeb). Auch wenn der Weg ein langer ist: Die Basketballer des TV Idstein sind drauf und dran, wieder an glorreiche Zeiten anzuknüpfen. Immerhin gehörte das Team vom Hexenturm vor zwei Jahren noch als Aushängeschild in der Region der Ersten Regionalliga an und spielte dort eine gute Rolle. Aber aus finanziellen Gründen und dem damit verbundenen Abgang mehrerer Leistungsträger mussten die Idsteiner das Team zurückziehen.
Nun, in der aktuellen Saison, ist das Hexenturm-Team kaum zu bremsen. Auch wenn es nur in der Kreisliga B Frankfurt, Gruppe West, auf Korbjagd geht. Und wie! Doch in der Tabelle sucht man vergebens nach dem Verein TV Idstein. Stattdessen „firmieren“ die Idsteiner unter dem Namen BC Neu-Isenburg V. Andreas Reuther, Vorsitzender des TVI, erläutert dazu: „So konnte die erste Mannschaft der Neu-Isenburger die ehemalige hohe Spielklasse von uns übernehmen.“ Und Reuther sagt nicht ohne Stolz: „Unsere aktuelle Mannschaft besteht ausschließlich aus Idsteiner Spielern, viele davon sind höherklassig erfahren.“
Daher würden sie alles unternehmen, nächste Saison wieder unter dem gewohnten Namen „TV Idstein“ aufzulaufen. Da sei man mit dem Verband bereits in Gesprächen. Am liebsten wolle man in der nächsten Saison in der A-Liga auflaufen, erläutert auch Spielertrainer Marian Meier.
Denn als Tabellenzweiter mit den wenigsten Minuspunkten stehen die Vorzeichen ganz klar auf Meisterschaft und Aufstieg.
Ein Punkt wurde den „Idsteinern“ allerdings gegen Tabellenführer TSG Oberursel II abgezogen. Grund: „Wir hatten durch mehrere Krankheitsfälle am Vorabend des Spiels kein Team mehr stellen können“, sagt Meier (36). Einem Nachholtermin hätten die Oberurseler zustimmen müssen, taten sie aber nicht, so der TVI-Coach. Dennoch ist er guter Dinge, das Saisonziel zu erreichen. Was den Idsteiner Höhenflug aufwertet, ist der Umstand, dass ihr schmaler Kader, oftmals gebeutelt durch Verletzungen und Erkrankungen, fast nie Wechselspieler aufbieten konnte „Einmal haben wir nur zu viert gespielt und trotzdem gewonnen“, schildert Meier. Im jüngsten Match beim MTV Kronberg IV gewann das Hexenturm-Ensemble mit 94:64 Punkten. Wiederum ohne Wechselmöglichkeiten.
„Ich bin in Gesprächen mit Spielern, die wieder gerne zurückkommen wollen“, freut sich Marian Meier, der aufgrund seines Mittelfußbruchs erst nächste Saison einsteigen will. Dann wollen sie auch die A-Klasse aufmischen.
Neu-Isenburg V (TVI): Zulj (32 Punkte), Pogorzelski (21), D. Zelic (18), A. Zelic (15), Henn (8).
Aufrufe: 58