Jahresrückblick 2024 – 1. Herren des TV 1844 Idstein

Ein Jahr voller Emotionen, Erfolge und Herausforderungen

Von Bosse Welkenbach
Das Jahr 2024 wird für die 1. Herrenmannschaft des TV 1844 Idstein zweifellos nicht so schnell vergessen werden. Es war ein Jahr, das von sportlichen Höhepunkten, unvergesslichen Momenten und einem klaren Zeichen der Weiterentwicklung geprägt war.

Rückrunde und Meistertitel – Dominanz in der BOL
Das Jahr begann, wie das vorherige endete – mit Siegen! Die Rückrunde in der Bezirksoberliga (BOL) wurde von unserer Mannschaft weiter dominiert. Bereits im April war es dann soweit: Der frühzeitige Aufstieg in die Oberliga-Mitte wurde perfekt gemacht und damit die Rückkehr auf die überregionale Handballbühne nach nur einjähriger Abstinenz gefeiert.

Das Highlightspiel in Breckenheim und das entscheidende Saisonfinale, in dem die Meisterschaft endgültig gesichert wurde, bleiben unvergessen. Die anschließende Meisterfeier am Idsteiner Rathausplatz auf dem Weinfest war der gebührende Abschluss einer außergewöhnlichen Saison.

Neue Herausforderungen und ein frischer Start in der Oberliga
Nach einer kurzen Feierpause begann im Sommer die harte Vorbereitung auf die neue Liga. Ein Trainerwechsel sorgte für zusätzliche Spannung: Meistertrainer Sascha Marxen trat zurück, und Jonas Cremers gab sein Kapitänsamt auf, um die Mannschaft fortan von der Seitenlinie zu unterstützen. Mit den Neuzugängen Yassine Amroune und Nico Robinson wurde das Team erweitert, wobei Nikola Knezevic das Team verließ.

Der Start in die Oberliga verlief dann ebenso spektakulär wie der Abschluss der Vorsaison. Im ersten Spiel wurde die TG Friedberg mit einem deutlichen 37:27 besiegt.

Ein besonderes Highlight war das Spiel für die DKMS in Hochheim/Wicker, bei dem die Mannschaft nicht nur sportlich, sondern auch sozial ein Zeichen setzte.

Jahresabschluss und Ausblick
Zum Jahresende musste das Team zwar eine Niederlage gegen Linden hinnehmen, doch die Leistung über das gesamte Jahr zeigt: Der TV 1844 Idstein kann in der Oberliga mit jedem Team mithalten.

Der Blick ist nun nach vorne gerichtet – auf ein Jahr 2025, in dem die Mannschaft weiter wachsen, sich fest in der Liga etablieren und erneut für Begeisterung bei den Fans sorgen will.

Danke an Fans und Unterstützer!
Ein großes Dankeschön geht an alle Fans, Sponsoren und Unterstützer, die uns das ganze Jahr über begleitet haben. Eure Leidenschaft und euer Support haben diesen Weg möglich gemacht!

Auf ein erfolgreiches Jahr 2025 – Gemeinsam stark!