Damen 1 landen in Bieber einen Befreiungsschlag, Herren 1 bringen einen Punkt aus Wicker mit. Fast alle Handballer waren im Einsatz und zeigten gute Leistungen.
Der gelungene Einsatz unserer Mannschaften am Wochenende wurde mit der Betreuung des TV-Stands vor dem Rathaus komplettiert. Hier ein dickes Danke und ein großes Lob an alle im Laufe des Wochenendes aktiven HelferInnen.
Zusammen packten unsere Aktiven und die Jugendeltern an, wieder ein Vorzeigeprojekt der Handballer im TV 1844, die weit über 100 Mithelfende mobilisieren konnten.
Während diese Kraftanstrengung erfolgreich absolviert ist, steht die nächste am nächsten Wochenende bevor.
Passend zum Doppelspieltag der beiden Ersten am Samstag finden in der Hexenturmhalle am Samstag und Sonntag jeweils ab 10:00 Uhr die Spielfeste unserer F2- bzw. G1- Jugend statt. Bei jeweils 8 Teams wird es wohl ein großes Gewusel unterm Hexenturm geben.
Der „Doppelspieltag“ bei den Aktiven begleitet der Förderclub Handball mit einem Glühweinstand und anderen Aktionen. Termin notieren und vorbeikommen.
Unsere Spiele vom Samstag
weibliche C1 gegen die SG Wehrheim/Obernhain 32:33
Frank Stübing:
Mit knappem Kader ergab sich ein heißer Fight zwischen den Tabellennachbarn, den wir allerdings verloren haben. Unser ausgedünnter Kader machte uns zu schaffen, aber wenn alle Mädels Normalform erreicht hätten, wären die Punkte bei uns gelandet.
So gilt es jetzt sich über eine schlechte Hinrunde zu ärgern und ab nächster Woche wieder bei Null startend in die Rückrunde zu gehen. Bis dahin brennt leider bei uns die rote Laterne.
weibliche C2 gegen die HSG EppLa 25:54
Frank Stübing:
Nichts zu holen war für unsere C2, die von Anfang an ins Hintertreffen geriet. Hier wurden uns doch die handballerischen Defizite drastisch vor Augen geführt, auch wenn es im Angriff mit 25 erzielten Toren doch ganz flott lief.
F1-Jugend beim Turnier in Hofheim
Simon Fleck:
Die F1 spielte am Samstag ihr Auswärtsturnier in Hofheim. Nach 2 Turniersiegen hintereinander zeigte die Mannschaft sich leider von einer anderen Seite.
Das Team spielte zu unkonzentriert und lief sich zu wenig frei, sodass wir die ersten drei Spiele leider verloren haben.
Erst beim letzten Spiel gegen die Gastgeber aus Hofheim zeigte sich die Mannschaft mit dem gewohnten Gesicht und viele Kinder konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Jetzt gilt es sich gut für das nächste Turnier im nächsten Jahr vorzubereiten.
männliche C bei der HSG Mainhandball 27:13
Björn Koch:
Der TV Idstein zeigte beim Auswärtsspiel gegen die HSG MainHandball eine ordentliche Leistung und gewann verdient mit 13:27. Von Beginn an war Idstein die klar bessere Mannschaft.
Den Grundstein für den Erfolg legten die Jungs vom Hexenturm in der Abwehr, im Angriff hingegen erarbeiteten sie sich gute Chancen, ließ aber noch die ein oder andere hundertprozentige Chance aus.
weibliche D1 gegen die wJSG Vordertaunus 27:14
Caro Drews-Ribic:
Gegen die wJSG Vordertaunus feierte die wJD1 einen Start-Ziel-Sieg. Lediglich bis zum 2:2 war das Spiel ausgeglichen, danach konnten sich die Mädels über 4:3 auf 9:3 absetzen und führten zur Halbzeit bereits mit 18:7.
Schnelles Spiel und sehenswerte Kombinationen führten ein ums andere Mal zum erfolgreichen Torabschluss. Und auch in der Abwehr arbeiteten die Mädels als Team zusammen und zeigten sich präsenter als noch in den Spielen davor.
So wurde auch das zur Halbzeit ausgegebene Ziel, unter 15 Gegentoren zu bleiben, erreicht.
Die Hinrunde ist nun abgeschlossen. Mit einem ausgeglichenen Punktverhältnis stehen wir genau in der Tabellenmitte. Nächste Woche beginnt bereits die Rückrunde.
Die Mädels haben auf jeden Fall einen Schritt nach vorne gemacht. Ob das reicht, um die ersten 4 zu schlagen, können sie ab nächster Woche zeigen.
weibliche D2 gegen die wJSG Vordertaunus 16:16
Tina Schreiber:
Die wJD spielte am Samstag gegen die wJSG Vordertaunus ein 16:16. Hier war mehr drin.
Wir müssen lernen uns ohne Ball zu bewegen und saubere Pässe zu spielen. In der Schlussminute führten wir mit einem Tor, doch die Gegner kämpften hervorragend und warfen 15 Sekunden vor Schluss den Ausgleich.
Schade, aber daraus Lernen wir alle.
Ein großes Lob an Maila, die eine hervorragende Abwehr spielte.
männliche E2 bei der HSG Katzenelnbogen/Klingelbach 18:16
Chris Konrad:
Nach einer schwachen Anfangsphase im 3:3 mit Problemen in der Abwehr und wenigen erfolgreichen Abschlüssen lag der Gegner zur Halbzeit vorne.
In der zweiten Hälfte, dank eines Torwartwechsels und dem Wechsel auf 6:6, drehte sich das Spiel. Durch schnelles Tempospiel verwandelten wir fast jeden abgefangenen Ball im gegnerischen Tor.
Mit einem Endstand von 16:18 (54:90) setzten wir unsere Siegesserie fort.
männliche B bei der HSG Schwalbach/ Niederhöchstadt 31:35
Max Bär:
Die MJB machte ihr bisher bestes Saisonspiel gegen einen starken Gegner, der mit 3 BOL-Spielern eigentlich mehr als 4 Tore besser war. Doch mit Kampfgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit konnten wir gut dagegenhalten.
männliche D1 bei der TG Kastel 24:18
León Böhm:
Das letzte und ein sehr wichtiges Spiel für die Jungs der mJD in der Hinrunde. Leider war die Mannschaft stark ausgedünnt und wir hatten lediglich einen Auswechselspieler.
Dafür haben die Jungs sich gut geschlagen und durchgehend gekämpft. Somit konnten sie sich einen Tabellenplatz nach oben hangeln und die Hinrunde erfolgreich abschließen.
Herren 1 bei der HSG Hochheim/Wicker 25:25
Bosse Welkenbach:
Am vergangenen Wochenende war der TV Idstein zu Gast bei der HSG Hochheim/ Wicker. Abseits des sportlichen Wettkampfs zeigte das Spiel eine besondere Geste der Solidarität: Fast alle Spieler beider Teams ließen sich im Kampf gegen Blutkrebs für die DKMS typisieren – ein beeindruckendes Zeichen des Engagements abseits des Spielfelds.
Zum Spielverlauf:
Die Gäste aus Idstein taten sich von Beginn an schwer, ins Spiel zu finden.
Die Offensive blieb erneut weit hinter den Erwartungen zurück: Es mangelte an Druck, Entschlossenheit und Gefahr vor dem Tor. Diese Schwäche nutzte die HSG phasenweise konsequent aus, unterstützt von einem starken Torhüter, der Idstein das Leben zusätzlich erschwerte.
Die Partie schien bereits entschieden, als Idstein knapp 10 Minuten vor Schluss mit vier Toren zurücklag. Doch das Team zeigte Moral und Kampfgeist. Angeführt von einem starken Lucas Knebel starteten die Gäste eine beeindruckende Aufholjagd, die zum Ausgleich von 25:25 führte.
In den Schlussminuten war Idstein sogar in Überzahl und im Ballbesitz, doch die Chance, das Spiel zu entscheiden, blieb ungenutzt. Am Ende stand ein Unentschieden, das sich für den TV Idstein wie eine verpasste Gelegenheit anfühlte.
Damen 1 bei der KSG Bieber 37:29
Tina Ruchti:
Die Damen 1 sichern sich mit dem 29:37 Auswärtssieg 2 wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Am späten Samstag Abend präsentierte sich die Idsteiner Mannschaft motiviert und gut eingestellt in Bieber.
In der 1. Halbzeit verlief das Spiel noch ausgeglichen, sodass in der Halbzeitansprache kleine taktische Änderung vorgenommen wurden, um sicherer in der Abwehr zu stehen.
Mit Beginn der 2. Halbzeit konnten sich die Idsteiner Mannschaft in Führung bringen und diese Führung Tor für Tor ausbauen. Am Ende stand ein deutlicher Auswärtssieg auf der Anzeigetafel, was sich auch in den Gesichtern der Mädels widerspiegelte.
So kann es weitergehen!
Unsere Spiele vom Sonntag
männliche E1 bei der HSG BIK Wiesbaden
Araceli Moreno:
Auf die mJE1 ist einfach derzeit Verlass! Gegner, die unsere Kragenweite haben, bekommen wir auch in den Griff, die Jungs sind in der Leistungsklasse angekommen.
Trotz vieler Kranker unter der Woche und dem Fehlen einiger Jungs hat der Rest in neuer 3er Gruppen Zusammenstellung schon in der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg gestellt.
Bis zum Schluss konnten sich fast alle bis zum Schluss in die Torschützenliste eintragen und wie immer feierten die Jungs den Sieg aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
weibliche A gegen die HSG EppLa
Franziska Köhler:
Auch im letzten Spiel der Hinrunde konnten die Mädels der A-Jugend zwei Punkte einfahren.
Doch gegen die HSG EppLa war es kein einfaches Spiel. Die Gegnerinnen kamen mit einem guten Eins-gegen-Eins, das wir nicht immer gut verteidigen konnten. Doch unsere Stärke war ein gutes Tempo nach vorne. Zur Halbzeit hatten wir schon 27 Tore geworfen.
Auch in der zweiten Halbzeit war die Abwehr nicht unsere Stärke, dafür aber die Schnelligkeit und die Torabschlüsse.
Eine geschlossene Teamleistung sorgte für den nächsten Sieg und weiterhin den ersten Platz.
Herren 3 bei der TG Rüsselsheim (Spiel wurde verlegt)
Spiel wurde verlegt.
männliche D2 bei der HSG BIK Wiesbaden 16:30
Leider wurde kein Spielbericht abgegeben.
Damen 2 bei der HSG EppLa 25:23
Maike Stassen:
Die Damen 2 haben zwei eminent wichtige Punkte bei der HSG Eppla geholt.
Die Abwehr verdiente heute endlich ihren Namen: wir waren sehr aggressiv und kämpferisch und feierten jede gelungene Aktion. Hinter der Abwehr stand eine starke Denny im Tor, die viele Bälle hielt, aber auch die Abwehr dirigierte.
Anfang der zweiten Halbzeit führten wir mit 16:11, lagen dann aber in der 50. Minute mit einem Tor hinten. Trotzdem gewannen wir an Ende verdient mit 25:23.
weibliche B gegen den SV Seulberg 30:12
Frank Stübing:
Einen klaren Sieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Seulberg sprang für unsere Mädels der wJB am späten Sonntagnachmittag heraus.
Über 6:1 nach 8 Minuten und 15:4 zur Halbzeit konnten wir das Spiel klar zu unseren Gunsten entscheiden und dabei auch einige Dinge aus den letzten Trainingseinheiten gut umsetzen.
Entscheidend für die Höhe des Sieges mit zuletzt gut gelaufenen Gegenstößen waren eine griffige Abwehr mit einer gut aufgelegten Torfrau Ida Klinkner im Rücken.
Herren 2 bei der HSG Hochheim/Wicker 22:39
Chris Konrad:
Ein dünner Kader der Herren 2 vom Hexenturm gegen eine volle Bank aus Hochheim und Wicker spiegelt sich deutlich im Endstand von 22:39 wider.
Anfänglich schafften wir es noch mitzuhalten, aber die Schlussphase sprach dann Bände, keine Wechselmöglichkeiten im Rückraum und Fehlwürfe vor dem Tor bestraften die Gegner eiskalt.
Leider ein erneutes Problem der H2 mit der Kaderstärke, wir hoffen das letzte Saisonspiel des Jahres gegen BIK Wiesbaden erfolgreicher bestreiten zu können, um dann nach der Winterpause neu anzugreifen.
männliche A gegen Eintracht Frankfurt 34:30
Bosse Welkenbach:
MjA gewinnt verdient mit 34:30 gegen Eintracht Frankfurt.
Endlich wieder mal ein Erfolgserlebnis, auch wenn nicht alles perfekt war. Nach gutem Start ins Spiel ging die Mannschaft mit einer 18:13 Führung in die Kabine, die aber höher hätte sein müssen.
Erneut gab es ein Einbruch am Anfang der zweiten Hälfte, dennoch kämpften die Jungs bis zum Ende und sicherten sich so wichtige 2 Punkte vor dem Duell gegen die HSG Dotzheim/Schierstein am kommenden Sonntag.