Herren festigen Platz 2 trotz schwerer Auswärtsspiele und großer Ausfallliste / A Jugend bleibt an der Tabellenspitze
Senioren
TUS Kemel – TV Idstein 1:1
SV Wisper Lorch – TV Idstein 0:4
Bereits am letzten Donnerstag stand für die Herrenmannschaft die hohe Auswärtshürde in Kemel an, wo u.a. der SC Daisbach 3:0 verloren hatte. Die Vorzeichen waren auch nicht wirklich gut, da es einige Stammkräfte erneut zu ersetzten galt (Schwaab, Mainka, Widerspahn und Zapp z.B.). Daher begann man mit SECHS A Jugendlichen in der Startformation, die ihre Reifeprüfung im Seniorenfußball an diesem Abend machen sollten. Und als ob das alles nicht noch genug war, ging der Gastgeber bereits nach 10 Sekunden mit einem Schuss aus über 35 Metern in Führung – zu halten war bei dem Volleyschuss der Marke Tor des Monats nichts. Nach dem ersten Schock begann das Team aber immer mehr die Initiative zu übernehmen und so konnte man sich mit der jeder Minute mehr an das kampfbetonte Spiel der Kemeler gewöhnen.
Das Team des TVI war dabei bemüht, flach durch die Reihen zu spielen, während des Gastgeber fast ausnahmslos mit langen Bällen agierte. Die Innenverteidigung um den einzigen Routinier Belz und Neuhaus stand aber dabei sehr sicher. Nach der Pause wurde es dann noch dominander und Kemel kam so gut wie gar nicht mehr über die Mittellinie. Das Pressing wurde immer druckvoller und nun kamen auch endlich die Chancen, die aber zum Teil dann leider etwas überhastet vergeben wurden.
In der 75. Minute sah dann Heere in einer unübersichtlichen Situation auch noch Rot, doch auch das sollte das Team nicht brechen. Der eingewechselte Brehane brachte dann noch mal neue Energie und so fiel in Unterzahl in der 88. Minute der hochverdiente Ausgleich durch den A Jugendlichen Guckes, nachdem der kurz vorher nach vorne beorderte Neuhaus perfekt vorlegte. In einer hektischen Schlussphase kam dann Kemel noch mal nach vorne, doch Keeper Vix klärte zweimal in höchster Not, sodass es am Ende zum hochverdienten Punktgewinn für das Team des TVI reichte.
Am gestrigen Sonntag ging es zum ebenfalls unbequemen Auswärtsspiel nach Lorch. Zwar waren Schwaab und Mainka wieder an Bord, doch diesmal galt es Heere zusätzlich zu ersetzten. Erneut begannen alle A Jugendliche von Beginn an und man war gegen allerdings auch stark ersatzgeschwächte Gastgeber sofort Herr auf dem fremden Platz. Bereits in der 12. und 15. Minuten konnten Guckes (Vorlage Deitz) und Neuhaus (Ecke Schwaab) die Zeichen auf Sieg stellen, ehe Maxeiner mit einer feinen Einzelleistung das 3:0 erzielte.
Nach der 3:0 Führung wurden leider viele Chancen zum Teil fahrlässig vergeben, ehe dann Schwaab mit einem abgefälschten Schuss kurz vor Schluss der ersten Halbzeit das 0:4 erzielte.
Nach der Pause herrschte dann eine Art Nicht-Angriffspakt auf dem Feld – unser Gastgeber konnte es leider nicht besser und wir wollten wohl nicht wirklich besser. Einige Torchancen wurden vom starken Torhüter verhindert, oder man scheiterte an der Latte oder an sich selbst.
Am Ende blieb es beim hochverdienten 0:4 Auswärtserfolg, das nun weiter Platz 2 bedeutet.
A-Jugend
U19 FV Geisenheim – U19 TV Idstein 1:1
Zwischen den beiden Herrenspielen lag für unsere A Jugend auch noch das Sandwichspiel beim starken FV Geisenheim. Keine 24h vorher standen die Spieler Wilz, Simsek, Maxeiner und Guckes noch in Kemel auf dem Platz. Nach anfänglichen Problemen übernahm unser Team immer mehr das Kommando. Leider fiel mitten in unsere erste richtige Drangphase das 1:0 für die Heimelf durch einen Konter. Doppelt bitter, dass sich in dieser Situation unser Abwehrspieler Engelke auch noch vermutlich schwerer verletzte, obwohl er den Zweikampf eigentlich schon gewonnen hatte. Das Team schüttelte sich kurz, doch vor der Pause sollte trotz guter Gelegenheiten durch Schaffer und Guckes kein Tor mehr fallen.
Nach der Pause dann ein ähnliches Bild wie bei den Herren am Vorabend – man stemmte sich vehement gegen die Niederlage und schnürte den Gegner immer weiter ein, Problem war aber weiterhin die Chancenverwertung, bzw. der starke Keeper von Geisenheim. In der 70. Minute war es dann aber endlich soweit – zunächst wurde Schaffer beim Schussversuch vom Keeper im 16er gefoult und Maxeiner verwandelte nervenstark vom Punkt. In der Schlussphase drückte unser Team mit allem, was es hatte, auf den Sieg, doch leider fehlte am Ende doch ein wenig die Frische und Konzentration um die Angriffe erfolgreich zu Ende zu spielen. Zum Schluss hieß es 1:1, was zwar nicht wirklich gut aussieht, aber unter den Umständen dann auch einfach mal mitgenommen werden muss.
Kommenden Freitag gilt es dann gegen den FSV Taunusstein mit frischen Kräften wieder den nächsten Sieg einzufahren.
Kommenden Spiele:
13.10.2023 U19 TVI – FSV Taunusstein
15.10.2023 TVI – SV Schlangenbad 2
Aufrufe: 124