Unterm Strich ein zufriedenstellender Abschluss des Handballjahres 2024

Spannung und gute Stimmung sind angesagt

Die Stimmung war am Samstagmorgen schon gut, als 120 Handballkids aus 8 Vereinen durch die Hexenturmhalle rasten. Angefeuert von begeisterten Fans auf der Tribüne, das erste Mal Full-House an diesem Tag.
Das nächste Mal wurde es eng, als der Fan-Bus der HSG Linden zum Spiel der Herren 1 vorfuhr. Beide Fanblöcke sorgten für gute Stimmung auf den Rängen, hier Unentschieden, auf dem Parkett leider eine Niederlage für die BatBoys. Die Damen 1 sorgten dann mit dem zweiten Oberligasieg in Folge für den versöhnlichen Abschluss des Samstags. Bei Glühwein oder Bier konnte man sich nochmal austauschen und auch die Gewinne der Verlosung zugunsten der Idsteiner Hospizstiftung bewundern.

Jetzt ist erstmal Weihnachtspause, auch die „Hexe“ hat dann mal Urlaub. Im neuen Jahr geht es dann wieder weiter mit Handball unterm Hexenturm, bis dahin wünschen wir ein friedliches und geruhsames Weihnachtsfest und einen gelungenen und gesunden Jahreswechsel.

Die Spiele vom Samstag
Spielfest der G1-Jugend

männliche C bei der TSG Münster 36:31
Björn Koch:
Die mJC setzt sich in einem packenden Duell in Münster mit 36:31 durch. Die TSG hielt lange Zeit mit und stellte die Jungs vom Hexenturm immer wieder vor neue Herausforderungen.
Ab der 42.Minute konnten die Idsteiner in Überzahl eine fünf Tore Führung herauswerfen. Da war die Partie so gut wie entschieden. In der Deckung ließ dann zum Ende die Konzentration nach, doch Niklas im Tor verhinderte noch einige klare Chancen der TSG.

weibliche bei der TG Eltville 11:17
Claudia Rößler:
Beim letzten Spiel des Jahres 2024 waren unsere Junghexen leider komplett von der Rolle. Der Start ins Spiel war noch recht ausgeglichen. Doch je länger das Spiel dauerte, desto weniger gelang den Mädels. Im Spiel nach vorne bewegten sich die Mädels viel zu wenig, vor allem bei der Ballannahme. In der Abwehr waren wir wenig ballorientiert und mehr Schaf als Löwe. So kann man keine Spiele gewinnen. Haken dran, und im neuen Jahr besser machen.

weibliche D2 bei der HSG EppLa 33:16
Caro Reichert:
Die wJD2 traf am Samstag auf den Tabellenzweiten, die HSG EppLa.
Durch die Unterstützung von 3 Mädels aus der D1 hatten wir recht schnell die Führung und die Mädels konnten befreit aufspielen.
In der 2. Halbzeit konnten so alle zeigen, was sie können, und so waren wir souveräner Sieger des Nachmittags. Eine prima Mannschaftsleistung mit vielen Torschützinnen und tollem Einsatz.
Dem Team und allen Eltern wünschen wir nun eine schöne Weihnachtszeit.

männliche D1 bei der TG Eltville 23:23
John Kaepler:
Die männliche Jugend D1 trat am vergangenen Samstag gegen Eltville an. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel war die Motivation groß, im letzten Spiel des Jahres einen Sieg einzufahren.
Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichener und teils hektischer Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften. Dennoch schafften wir es, uns bis zur Halbzeit eine verdiente Zwei-Tore-Führung zu erspielen.
Im weiteren Verlauf des Spiels verhinderten jedoch eine unzureichende Chancenverwertung sowie Unkonzentriertheiten und unglückliche Aktionen in der Abwehr, dass wir den Vorsprung ausbauen konnten. Kurz vor Schluss lagen wir mit einem Tor zurück.
Durch einen 7-Meter-Wurf nach Ablauf der regulären Spielzeit gelang es uns jedoch, noch ein Unentschieden zu sichern.

weibliche D1 bei der TG Eltville
Das Spiel wurde auf den 18. Januar verlegt.

Herren 1 gegen die HSG Linden 23:28
Lukas Knebel:
Bittere Niederlage beim letzten Spiel des Jahres gegen die HSG Linden.
Beim letzten Spiel des Jahres war die Devise klar, man wollte nochmal einen Sieg holen und somit in der Tabelle vor die Gäste aus Linden springen.
Doch die Mannschaft fand gar nicht ins Spiel. Leichtigkeitsfehler und eine schlechte Trefferquote vorm Tor führten schnell zu einem 2:6 Rückstand nach 10 Minuten.
Nach verschlafener Anfangsphase nahm die Mannschaft den Kampf an, so dass es mit einem 13:13 in die Kabine ging.
Kopf an Kopf verlief die zweite Hälfte, bis die Gegner die Abwehr auf eine offensive Variante umstellten und wir keine Struktur mehr finden konnten.
Letzten Endes eine unter dem Strich verdiente Niederlage (23:28), die aber nicht unbedingt hätte sein müssen.
Jetzt heißt es: Die Pause genießen und im nächsten Jahr mindestens genau so stark zurückkommen!

Damen 1 gegen den SV Seulberg 34:22
Tina Ruchti:
Toller 34:22 Erfolg im letzten Heimspiel des Jahres bei den Damen 1!
Am Samstag empfing unsere Mannschaft die Gäste vom SV Seulberg und zeigte eine sehr gute und geschlossene Mannschaftsleistung. Man hatte man sich vorgenommen dort weiterzumachen, wo man letzte Woche aufgehört hat. Gesagt – Getan.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase setzten wir uns ab der 23. Minute Tor für Tor ab, sodass am Ende ein sehr deutlicher Heimsieg auf der Anzeigetafel stand. Die Freude war riesig und den Aufwärtstrend nehmen wir gerne mit in die Winterpause, sodass im neuen Jahr weiter angegriffen werden kann..
Vielen Dank an alle Fans und Unterstützer in der Halle. Wir wünschen euch frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr & wir sehen uns 2025 in der Halle.

Die Spiele vom Sonntag
männliche A gegen die HSG Dotzheim/Schierstein 29:30
Bosse Welkenbach:
TV Idstein verliert in Unterzahl – 29:30 gegen Dotzheim/Schierstein
Eine bittere Niederlage musste der TV Idstein am Sonntag in der heimischen Hexenturmhalle hinnehmen. Trotz einer starken ersten Halbzeit und einer Führung zur Pause unterlag das Team der HSG Dotzheim/Schierstein knapp mit 29:30.
Idstein startete hochmotiviert in die Partie und setzte die Gäste früh unter Druck. Gut auf den Gegner eingestellt erspielten sich die Hausherren bis zur Halbzeit eine verdiente Führung von 17:14.


Nach dem Seitenwechsel kam Dotzheim jedoch besser ins Spiel und nutzte die Fehler der Idsteiner konsequent aus. In der Schlussphase wurde es dramatisch: Der TV Idstein musste in Unterzahl agieren, verteidigte leidenschaftlich, doch der entscheidende Ausgleich blieb aus.
Ein letzter Wurfversuch blieb in der Dotzheimer Abwehr hängen, und die Gäste retteten den knappen Vorsprung über die Zeit.

männliche E1 bei der HSG Dotzheim/Schierstein 24:18
Araceli Moreno:
Ein souveräner Sieg der mJE1 am Schelmengraben. Erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung, alle Jungs trugen sich in der Torschützenliste ein und so langsam werden sogar manchmal „taktische“ Maßnahmen umgesetzt.
Auf jeden Fall können sich alle stolz ob ihrer bisherigen Leistung in die Winterpause verabschieden.

männliche D2 bei der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt 20:24
Björn Koch:
Mit kleinem Kader von acht Jungs startete die mJD2 am Sonntag Richtung Eschborn.
Nach einer ausgeglichen ersten Halbzeit und kämpferischen zweiten Halbzeit ging uns am Ende leider die Puste aus.
Ein Sonderlob verdienen sich Emil, Leo, Nico und Timur die jeweils für 10 min. das Tor hüteten.

männliche E2 bei der HSG Dotzheim/Schierstein 13:10
Chris Konrad:
Ein starkes letztes Auswärtsspiel des Jahres und ein beeindruckender Auswärtssieg als Abschluss vor der Winterpause!
Unsere überragende Abwehr machte es dem Gegner enorm schwer, überhaupt in die Nähe unseres Tors zu gelangen. Immer wieder wurden Bälle abgefangen und selbst, wenn der Gegner den Weg in Richtung Tor fand, endeten viele Angriffe ohne Abschluss.
Wurde es doch einmal gefährlich, war unser Torhüter zur Stelle und hielt den Kasten mit beeindruckenden Paraden dicht. Leider fehlte uns in der Offensive manchmal das letzte Quentchen, um uns für die starken Aktionen zu belohnen.
Dennoch reichte unsere Leistung am Ende, um den Sieg zu sichern. Fünf Spiele in Folge ungeschlagen – so kann es nach der Winterpause gerne weitergehen!

Damen 2 gegen den TV Petterweil 33:30
Maike Stassen:
Mit 2 Siegen in Folge verabschiedet sich die Damen 2 in die Weihnachtspause. Gegen den TV Petterweil lagen wir nur einmal hinten, beim 0:1.
Danach konnten wir das Spiel drehen und die Führung kontinuierlich ausbauen. Unsere Abwehr stand nicht so gut wie in der Vorwoche. Aber da Petterweil ähnliche Schwächen hatte, tat uns das nicht so weh.
Zum Ende hin wurde es etwas chaotisch, Petterweil deckte sehr offensiv, aber wir behielten kühlen Kopf und siegten mit 33:30.

weibliche B bei der TSG Münster 16:24
Frank Stübing:
Die Fahrt nach Münster hätten wir uns auch sparen können. Ohne Konzentration schon bei der Vorbesprechung und dem Aufwärmen gingen wir ins Spiel und hatten trotzdem genug Möglichkeiten in Führung zu bleiben.
Aber nach einer Viertelstunde kam leider nichts mehr. Ein lebloser Auftritt als hoffentlich einmaliger, kollektiver Ausrutscher, AUTSCH.

weibliche C bei TuS Kriftel 25:16
Franziska Köhler:
Zum letzten Spiel für dieses Jahr reiste die wJC als Tabellenletzter nach Kriftel. Ohne die zwei Toptorschützen, aber mithilfe der D-Jugend ging es ins Spiel hinein.
Von Anfang an mussten wir in der Abwehr gegen körperlich stärkere Mädels Gas geben. Im Angriff durfte die Bewegung nicht fehlen. Mit einer starken Torfrau, einer gesamten guten Teamleistung und einem Buzzer-Tor führten wir mit drei Toren zur Halbzeit.
Die zweite Halbzeit ging ähnlich weiter. Die Abwehr stand gut. Im Angriff setzten sich die Mädels immer wieder gegen frustrierte und hart rangehende Gegnerinnen durch. Das gesamte Team konnte sich einbringen und durch eine geschlossene Leistung den Sieg holen. So verabschieden sich die Mädels auf Platz 8 in die Winterpause.

Herren 2 gegen die HSG BIK Wiesbaden 31:35
Hans-Werner Maul:
Für die 2. Herren gab es von BIK leider keine Weihnachtsgeschenke. Eine verdiente Niederlage lässt uns leider in der Tabelle weiter abrutschen.
Erneut starteten wir nicht schlecht und lagen nach 13 Minuten mit 2 Toren in Front. Fehlwürfe und einige Zeitstrafen sowie massenhaft 7 Meter bescherten BIK einen 4:0 Lauf, so dass wir ins Hintertreffen gerieten. Zur Pause dann ein 4 Tore Rückstand.
Die zweite Halbzeit konnten wir zwar ausgeglichen gestalten, dank perfektem Überzahlspiel gelangen BIK immer wieder die nötigen Tore, um auch am Ende mit 4 Toren vorne zu liegen.
Ein keineswegs überzeugender Gegner war uns in Punkto Cleverness und Durchschlagskraft im 1:1 überlegen, während wir erneut zu viele klare Chancen ausließen und auch in der Abwehr nicht immer hellwach waren.

männliche B beim TuS Nordenstadt
Das Spiel wurde auf den 08. März verlegt.

Herren 3 gegen den TV Erbenheim 36:33
Leider liegt kein Bericht vor.