Nächste Spiele und Ergebnisse
(Heimspiele finden im Bistro der Erivan-Haub-Halle statt)
Datum | Heim | Gast | Ergebnis/Legs |
28.10. 20:00 | iQ Darter - Allstars | TV Idstein Wizards 1 | |
SPIELBERICHTE UNTER NEWS |
---|
News
Zweite Idsteiner Steeldart Stadtmeisterschaft
Von Christian Wahl
Am 14.6.2025 ging es für die Darter in die 2. Runde. Von anfangs 32 gemeldeten Spielern nahmen letztendlich lediglich 28 teil.
Ab 9 Uhr trafen die Spieler mit viel Vorfreude auf das Turnier im Bistro des TV Idstein ein. Bürgermeister Christian Herfurth begrüßte die Teilnehmer und wünschte ihnen viel Erfolg.


Um kurz nach 11 Uhr startete die Gruppenphase mit vier Gruppen im Modus „best of 3“. Nach einigen Spielen war klar: Einige Spieler waren in sehr guter Form und konnten schon einige Highlights setzen. Insgesamt war es ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld, bei dem jeder seine Chancen hatte.
Nach der Gruppenphase entschloss die Wettkampfleitung, dass jeder in die K.O. -Runde einzieht, so konnten alle einen ausgiebigen Dart-Tag genießen, da auch für das leibliche Wohl gesorgt war.

In der K.O. Runde im Modus „best of 5“ sah man schnell, wer Ambitionen auf die Plätze 1 bis 4 hatte. Nach spannenden Spielen standen die letzten 4 Teilnehmer fest.
Im Finale standen sich dann Patrick Schauß und Mensur Kurtovic gegenüber. Mensur machte sofort klar, was er an diesem Tag erreichen wollte. Er spielte einen 88er Avarage und gewann das Spiel mit 3:0. Sein Durchschnitt lag bei 66 Punkten.
Im Spiel um Platz 3 kämpften Steven Beuter und Jannis Hamann. Jannis dominierte das Spiel und sicherte sich mit einem klaren 3:1 den dritten Platz.
Jan Sasse hat an diesem Tag eine herausragende Leistung gezeigt. Er erzielte nicht nur einige Short Legs und viele High-Scores, sondern erreichte auch das höchste High Finish mit 141 Checken (Checkouts).

Dart Saison 2024/2025 beendet
Saison mit Höhen und Tiefen
Von Christian Wahl
Während die 2. Mannschaft der TV Idstein Wizards mit mehreren Siegen in die Rückrunde starten konnte tat sich die 1. Mannschaft schwer und verlor die meisten Spiele, die sie oft spät und knapp doch noch aus der Hand gegeben hatten.
Am 16. Spieltag kam es dann zum 2. Derby der Wizards in Liga 2. Dieses Mal konnte sich kein Team durchsetzen und es wurde ein gerechtes Unentschieden gespielt.
Im weiteren Verlauf der Rückrunde kam die 2. Mannschaft immer besser ins Laufen, so dass sie einige Siege einfahren konnte und die Saison mit dem 10. Platz beendeten. Darüber hinaus gelang ihnen auch ein 10:0 Erfolg, bei dem einige Highlights gespielt wurden und das Team eine herausragende Leistung zeigte.
Team 1 kam leider nicht so gut in den weiteren Saisonverlauf. Immer wieder fehlte der letzte Schritt, um Spiele für sich entscheiden zu können. Trotzdem schloss die 1. Mannschaft die Saison mit dem 12. Platz ab.
Wir spielen immer mit Spaß und das sollte auch neben dem Wettbewerb die Hauptsache sein.
Nun startet die Vorbereitung auf die kommende Saison, die ungefähr Mitte September beginnt. Beide Teams können immer Verstärkung gebrauchen. Interessierte können gerne dienstags oder donnerstags ab ca. 19 Uhr im Bistro des TV Idstein vorbeikommen, um ein wenig Dart-Luft zu schnuppern oder es mal auszuprobieren.
Bild vom Spiel gegen IQ Darter Anubis: beide Teams hatten Spaß und verstanden sich super.

1. Idstein Cup der Dartabteilung des TVI
Am Samstag, den 23.11.24, fand der erste Idstein Cup der Newcomer Darts League (NDL), vertreten durch Sascha Ehlert, im gemütlichen Bistro des TVI statt.
Die fleißigen Helferinnen und Helfer der Dartabteilung waren bestens vorbereitet und so konnte gegen 13:30 Uhr mit großer Freude auf die begeisterten Dartspielerinnen und Dartspieler gestartet werden.
Das Bistro füllte sich schnell und die Vorfreude stand allen ins Gesicht geschrieben.Gegen 15.15 Uhr waren alle 31 Spielerinnen und Spieler vor Ort und bereit, in der Gruppenphase im Modus „Best of 5“ ihre Pfeile fliegen zu lassen. In sechs Gruppen wurde dann jeder gegen jeden gespielt.
Die beiden Erstplatzierten und die vier besten Drittplatzierten zogen in die K.o.-Runde ein, was für sie eine tolle Chance war, sich weiterzuqualifizieren.
Es ist wirklich schade, dass vom TVI nur drei Spieler teilnahmen. Aber wir freuen uns sehr für Lothar Pellenz, der sich mit einer tollen Performance in die K.o.-Runde spielte. Leider mussten Tobias Wappler und Sebastian Habl nach einer guten Leistung in der Gruppenphase einsehen, dass es an diesem Tag nicht für das Weiterkommen reichte.
In der K.o.-Runde fanden einige spannende Spiele im Modus Best of 5 statt.
Wir gratulieren Kevin Kuhn ganz herzlich zum Turniersieg! Er konnte sich in einem spannenden Finale gegen seine Gegner durchsetzen. Kevin spielte einen Turnier-Average von knapp 67 Punkten, was für den einen oder anderen Gegner dann doch zu hoch war. Den 2. Platz sicherte sich Stefan Windeck.
Impressionen vom Turnier (zum Vergrößern Bilder anklicken)

Der Dartsport hat in den vergangenen Jahren unglaublich an Popularität gewonnen. In England, Niederlande und Deutschland füllen Stars der Szene ganze Sporthallen mit mehreren tausend Zuschauern. Darts hat sich vom „Kneipensport“ zu einer professionellen Sportart entwickelt. Eine Trendsportart nicht nur für Jugendliche, sondern egal für welche Altersklasse, Darts ist ein Sport für Jedermann/frau, ob Spitzensportler oder Hobbysportler.