Anfängerkurs Aikido für Erwachsene und Jugendliche
04.03. – 01.04.2025
dienstags 20:00 – 21:30
Aikido ist eine japanische Kampfkunst. Sie beruht auf dem Vermögen, Gedanken und Handlungen in Harmonie (AI) zu koordinieren und mit einem geschulten und disziplinierten Geist als lenkender Kraft (KI). Es werden Bewegungen und Einstellungen trainiert, die diesen Weg (DO) erleichtern und fördern sollen.
Aikido – eine Kampfkunst, ein Tanz, eine Philosophie …

Wir lernen, uns zu verteidigen, indem wir den Angriff nicht blockieren, sondern die Partnerin / den Partner durch geschicktes Eintreten und Ausweichen so zu lenken, dass sie / er das Gleichgewicht verliert. Wir arbeiten mit unserem Körper von Kopf bis Fuß.
Kursleitung:
Marion Schäfer, 5. Dan Aikikai
Markus Grimke, 2. Dan Aikikai
Kursort:
Turn- und Sportzentrum des TVI / Erivan-Haub-Halle, Himmelsbornweg 7 (Halle 4) in Idstein
Gebühren:
Mitglieder 10€, Nichtmitglieder 50€
Anmeldung und Info

Aikido ist eine betont defensive moderne japanische Kampfkunst. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Ueshiba Morihei als Synthese unterschiedlicher Budo-Disziplinen entwickelt. Die Aikido-Praktizierenden bezeichnet man als Aikidoka.
Ziel des Aikidos ist es, einem Angriff dadurch zu begegnen, dass man die Angriffskraft leitet (Abwehr) und es dem Gegner unmöglich macht, seinen Angriff fortzuführen. Der friedlichen geistigen Haltung des Aikido entsprechend, geschieht dies ohne Absicht zum Gegenangriff, sondern vorwiegend durch die Einnahme einer günstigen Position und ständige Kontrolle des Kontakts mit dem Gegner.
„Das Geheimnis von Aikido liegt nicht darin, wie du deine Füße bewegst, sondern wie du deinen Geist bewegst. Ich unterrichte euch nicht eine Kampfkunsttechnik, ich unterrichte euch Gewaltlosigkeit.“
– Ueshiba Morihei
(Quelle: Wikipedia)