



Boxtalent des TVI Vizemeister
Wiesbadener Kurier vom 20.07.2023
IDSTEIN (red). Xhonatan Kazanxhiu vom TV Idstein wurde bei den in Bruchköbel ausgetragenen Hessenmeisterschaften im olympischen Boxen Vizemeister. Ein Beleg, dass beim TVI – der seit 2022 Boxen für Frauen, Kinder und Jugendliche anbietet -, zielgerichtet trainiert wird. Der 15-jährige Xhonatan, der in der Klasse bis 60 Kilo boxt, wird drei Mal in der Woche von Frederik Belletz trainiert. Eine weitere Einheit übernimmt Ebru Orman, die auch seine Anmeldungen für Termine und Kämpfe organisiert, ihn zu den Sparring-Terminen und Kämpfen fährt. Im Gesamten beste Bedingungen, um sich zu entwickeln. Bei den Titelkämpfen in Bruchköbel, die ungeachtet des sportlichen Ehrgeizes in freundschaftlicher Atmosphäre stattfanden, konnte Ebru Orman nicht bei ihrem Schützling in der Ecke sein. Kein Geringerer als Marco Lesner, WBF- und UBF-Europameister, vertrat sie.
Sieg des TVI-Boxers Xhonatan

Nachdem unser Nachwuchs-Boxer Xhonathan sein Können mit seinem ersten Sieg an seinem ersten Kampf im letzten Jahr in Pfungstadt unter Beweis stellen konnte, gab es nun einen weiteren Sieg für ihn.
Anlässlich einer spontanen Teilnahme am 29.4.2023 in der Dietzenbacher Boxnacht konnte Xhonathan bereits in der ersten Runde seinen Gegner nahe eines KO bringen. Damit war der Grundstein gelegt, dass der zweite Sieg (einstimmig nach Punkten) von insgesamt bisher drei Kämpfen, nach Idstein ging.

Warum Boxen für die 8 bis 14jährigen?
Boxen weckt den Teamgeist und macht damit Fit für die Schule, da Konzentration, Koordination und Respekt angeleitet wird. Zudem stärkt Boxen das Selbstbewusstsein und lehrt Disziplin. Jugendliche, die ansonsten ihren Stress an der falschen Stelle abbauen, können beim Boxtraining alles Angestaute aus sich herauslassen und lernen mit der Kraft umzugehen und zu beherrschen. Das Motto lautet: Gegen Gewalt anboxen.
Schluß auch mit Mobbing! Boxen von Frau zu Frau, das funktioniert mit einer Portion Technik und fördert ebenfalls das Selbstbewusstsein. Die Fitness wird gestärkt durch gezieltes Ausdauer-, Kraft und Koordinationstraining. So wird aus einem Ganzkörpertraining eine Ganzkörperverteidigung, die auch noch Spaß macht.
In den Trainingsgruppen geht es darum, Grundkenntnisse im Boxen zu erlernen, die allgemeine Fitness zu verbessern bzw. zu erhalten und Wettkampf zu trainieren.
Vorstellung der Abteilung

Agnes Lala, seit 2021 Abteilungsleiterin
Ich bin Bankkauffrau und hauptberuflich zweifache Mama.
Unser Motto: Boxen gegen Gewalt!

Anton Lala † Gründer dieser Abteilung (2017)
Leider verstarb Anton Lala im Jahr 2019 viel zu früh.
Aufrufe: 7882