Bewegung, Teamgeist und jede Menge Spaß:
Das große Sportcamp des TV 1844 Idstein startet wieder

Idstein – In der letzten Ferienwoche noch einmal richtig Gas geben: Am 11. August beginnt das große Sportcamp des TV 1844 Idstein für Kinder bis 13 Jahre – eine Woche voller Energie, Teamgeist und sportlicher Abenteuer, bevor der Schulalltag wieder startet.
Den feierlichen Auftakt machen Bürgermeister und Schirmherr Christian Herfurth gemeinsam mit dem Vorstandssprecher des TV 1844 Idstein, Andreas Reuther, bei einem kurzen Fototermin in der Altstadt. Doch dann geht es auch schon direkt los: Mit einem gemeinsamen Warm-up startet das sportliche Ferienhighlight, bevor die Kinder in ihre gewählten Sportarten aufbrechen.
Ob auf dem Glyn-Fußballgelände oder in den modernen Idsteiner Sporthallen – die Stadt bietet ideale Voraussetzungen für das vielseitige Camp. Zur Auswahl stehen Aikido, Basketball, Fußball, Handball, Leichtathletik, Tanzen und Volleyball in frei wählbaren Gruppen. Wer bereits Erfahrung mitbringt, kann sich in den leistungsorientierten Gruppen für Badminton oder Geräteturnen einbringen.
Organisiert wird das Camp von einem erfahrenen Team rund um TVI-Sportmanagerin Anne Jansky. Über 40 engagierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter kümmern sich täglich zehn Stunden lang um die kleinen und großen Sportler – viele von ihnen sind seit Jahrzehnten mit Herzblut dabei.
Das Sportcamp ist mehr als nur ein Ferienprogramm: Es ist eine Einladung an alle Kinder, sich sportlich auszuprobieren, Gemeinschaft zu erleben und mit Freude neue Talente zu entdecken. Für Eltern bietet sich so die ideale Gelegenheit, ihren Kindern einen aktiven, fröhlichen und sportlichen Abschluss der Sommerferien zu schenken.
Hinweis: Eine freiwillige Spende zugunsten der Clowndoktoren ist herzlich willkommen.