Hier sind die Tätigkeiten des Teams Tatkraft aufgelistet.
Samstag, 14.Juni 2025
Wir sind bei dem letzten Termin wieder ein gutes Stück weitergekommen. Herzlichen Dank!
Die Luftfilter sind durchgängig gereinigt. Für das Zentralgerät ist die Fa. Kimpel angefragt.
Die Holzausbesserungen an den Turnkästen sind gemacht, es bleiben noch die Langbänke und die Sprossenwände.
Der fehlerhafte Kasten kommt in den Kraftraum, dafür ein neuwertiger in den Geräteraum Erivan Haub Halle.
Die Abdeckung für das kleine Trampolin wird bestellt.
Die Sprungbretter müssen neue Federungen erhalten. Material ist vorhanden.
Die Rollen an den Geräten müssen gesäubert und evt. ausgetauscht werden.
Damit ist der Fehlerbericht der Hess. Sportstättenbau bis auf die Basketballanlage abgearbeitet.
Für die Duschräume ist die Erneuerung der Silikonleisten an die Fa. Fixhands beauftragt und wird Anfang Juli vorgenommen.
Entfernt werden müssen noch die alten Dübel, anschl. muss verfugt werden.
Für die Überprüfung der Türeinstellungen (Feststellen) ist die Fa. Roßtäuscher beauftragt.
Die Notausgangdrücker müssen komplett getauscht werden. Bestellung ist in Arbeit.
Uwe arbeitet an dem Schließverfahren für den Spinningraum.
Die erneut restl. defekten Notleuchten werden durch LED Modelle ersetzt. Werden bestellt.
Der Infotainment Bildschirm im Flur ist vermutlich defekt. Miquel ist informiert und kümmert sich.
Elektrische Mängel: Da bestehen noch Einzelprobleme, Markus kümmert sich mit Niklas, einem Bekannten.

Samstag, 10. Mai 2025
Duschen können jetzt auch Einstellung „Warmer Regen“
Team Tatkraft erneut aktiv – diesmal in der Erivan-Haub-Halle. In mehreren Kabinen wurden defekte Duschköpfe ersetzt, die Letzte am Samstag durch Markus Arndt. Ein paar Feinarbeiten wie das Entfernen alter Dübel, das Ausbessern der Fugen und das Erneuern der Silikonabdichtungen folgen noch – aber das Wesentliche ist geschafft. Damit sind alle Duschen wieder funktionstüchtig – zur Freude aller Sportlerinnen und Sportler.
Doch „Warmer Regen“ bedeutet in diesem Zusammenhang mehr als nur Wasser in der richtigen Temperatur. Es steht auch symbolisch für das, was mit ein wenig Einsatz und Bereitschaft zur Mithilfe möglich ist. Von ursprünglich geplanten 30.000 Euro Sanierungskosten bleiben am Ende nur rund 4.500 Euro übrig. Eine Ersparnis von 25.500 Euro – ein warmer Regen, den wir für unseren Sportbetrieb sehr gut gebrauchen können.
Wer die eigene „Einstellung“ ein kleines Stück verändert – hin zu einem „Ich helfe mit“ – kann Großes bewirken. Team Tatkraft ist der beste Beweis dafür, dass Engagement sich auszahlt – für den Verein, für die Gemeinschaft und für das gute Gefühl, Teil von etwas Sinn- und Nutzvollem zu sein.
Die nächsten Einsätze stehen schon an:
Samstag, 14. Juni, jeweils ab 9.00 Uhr im Turn- und Sportzentrum.
Jede helfende Hand ist willkommen.

