Herren mit erfolgreicher Woche

U19 mit starken Leistungen in Eltville und gegen den Tabellenführer Marxheim

Von Christian Freyer
Pokal
FC Kiedrich – TV Idstein = 2:6 (2:3)

Bereits am vergangenen Donnerstag spielte unsere erste Mannschaft in Kiedrich gegen den Klassengefährten und gewann auch in der Höhe verdient mit 2:6. Trotz einer großer Rotation fand das Team sofort ins Spiel und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Eine schnelle 1:3 Führung war die logische Konsequenz daraus, wobei vor allem Treffer 2 und 3 wunderbar herausgespielt wurden (Torschützen 2x Cortijo-Lange, 1 x Berberich). Unkonzentriertheit in der Defensive ließen das Spiel aber gegen Ende der erste Halbzeit wieder spannend werden, als man zuerst einen Elfer gegen sich produzierte und im Anschluss auch noch Belz per zweifelhafter Notbremse mit Rot verlor. Nach der Pause merkte man unserer Mannschaft die Unterzahl jedoch nicht an und spätestens mit der Hereinnahme von Schaffer schalteten wir wieder auf Offensive. Unser Gastgeber verlor dann ebenfalls einen Spieler per Gelbrot und nachdem Schaffer im 16er nur noch per Foul gestoppt werden konnte, erhöhte Cortijo-Lange auf 2:4. Die weiteren Treffer erzielten dann erneut Cortijo-Lange und Deitz jeweils nach Vorlage von Schaffer zum auch in der Höhe verdienten 2:6. Kiedrich hatte im zweiten Durchgang keine einzige Torchance mehr. Ärgerlich dass wir leider Guckes und Heere jeweils nach unnötigen Fouls verletzt auswechseln mussten. In der nächste Runde empfangen wir nun den Gruppenligisten SG Rauenthal Mitte Oktober. Dies wird sicher eine spannende Standortbestimmung für unser Team werden.

Liga
SG Heftrich / Seelbach – TV Idstein = 0:5 (0:4)

Eine starke erste Halbzeit bescherte uns gestern gegen den allerdings auch personell geschwächten Nachbarn einen Kantersieg. Von Beginn an bestimmte unser Team Ball und Tempo und so erzielte Schaffer nach toller Vorlage von Korte das frühe 0:1. Nur wenige Minuten später konnte Mats Neuhaus nach toller Kombination mit seinem Bruder Lasse nur per Foul im 16er gestoppt werden und Cortijo-Lange verwandelte souverän zum 0:2. Danach spielte unser Team weiter ein sehr hohes Angriffspressing und so hatte man Chancen im Minutentakt. Cortijo-Lange konnte zwei weitere Chancen davon nach Vorlage von Deitz und Schaffer zur 0:4 Pausenführung verwandeln. Nach der Pause bei regnerischen Wetter bestimmten wir zwar weiter das Tempo, aber es fehlte dann die letzte Zielstrebigkeit auf weitere Treffer und auch der Gegner stand noch tiefer- Außerdem hielt einige Male der Keeper der Gastgeber stark. So konnte Maxeiner erst kurz vor Schluss den fünften Treffer erzielen. Insgesamt aber ein solider Auftritt, wobei es nun daran zu arbeiten gilt, auch im zweiten Durchgang giftig und gallig zu bleiben.

 

SG Heftrich / Seelbach II – TV Idstein = 1:4 (0:3)

Auch die TV Idstein II landete einen ungefährdeten Auswärtssieg im Nachbarschaftsderby. Trotz zahlreicher Ausfälle übernahm das Team direkt das Kommando und so konnte U19 Spieler Azizi nach Vorlage von Berberich das frühe 0:1 erzielen. Berberich selbst erhöhte dann noch vor der Pause auf 0:2. Leider versuchte unser Gastgeber dann mit einer nicht ganz sauberen Spielweise uns aus dem Tritt zu bringen, was ihm auch gelang. Unsere jungen Spieler müssen hier lernen, sowas einfach abzuschütteln und nicht darauf einzugehen. Nach der Pause stellte Yildirim dann per Rechtsschuss auf 0:3. Einziges Haar in der Suppe war dann ein direkt verwandelte Freistoß der Gastgeber zum 1:3. Allali erhöhte dann gegen Ende des Spiels wieder auf 1:4. Mit diesem Sieg bleibt man weiter an der Spitze dran und nun gilt es gegen Holzhausen die Serie weiter auszubauen.

 

U19 Berichte
Liga

Spvgg Eltville – TV Idstein = 1:2 (0:0)

Eine konzentriere Defensivleistung bescherte uns am letzten Mittwoch bei den bis dato ungeschlagenen Gastgebern einen 1:2 Auswärtserfolg. Von Beginn an entwickelte sich ein intensiv geführtes Spiel ohne jedoch große Torchancen für beide Teams. Kremer hatte hierbei noch die gefährlichste Aktion für unser Team, als sein toller Schuss nur an die Latte klatschte. Nach der Pause spielten wir dann etwas zielstrebiger nach vorne und so konnte Mehl nach einer Ecke das 0:1 erzielen. Nur 10 Minuten später erhöhte Waluszko nach Traumpass von Salomon auf 0:2. Zwar versuchte nun unser Gastgeber noch mal alles nach vorne, doch unsere Abwehr um die Spieler Voigt, Bick, Dietzmann und Carstens hielt fast bis zum Ende stand, eher mit dem Schlusspfiff noch der unnötige Anschlusstreffer fiel. Insgesamt aber eine geschlossene Mannschaftsleistung.

 

TV Idstein – FC Marxheim = 4:4 (2:2)

Ein spektakuläres U19 Spiel sahen die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Samstag. Unser Gast mit seinen zwei sehr starken Stürmern ließ sich nicht lange bitten und lag bereits nach 10 Minuten 0:2 vorne. Unser Team übernahm dann aber mit zunehmender Spieldauer die Kontrolle und so brachten uns zwei super rausgespielte Treffer von Salomon und Mehl zurück ins Spiel. Einige Chancen wurden auf beiden Seiten noch vergeben. Nach der Pause mussten beide Teams dann etwas dem Tempo aus Durchgang eins Tribut zollen und es dauerte bis zur 70 Minute, ehe sich die Ereignisse wieder überschlugen. Erst ging Marxheim erneut in Führung, ehe Salomon im 16er nur per Foul gestoppt werden konnte. Waluszko erzielte cool den Ausgleich vom Punkt und nur vier Minuten später erzielte Mehl nach Ecke von Carstens das 4:3. Die letzte Antwort des Abends gehörte dann leider wieder den Gästen, als auch sie einen Elfer bekamen und den kurz vor Schluss zum 4:4 verwandelten. Insgesamt ein äußerst Tempogeladenes U19 Spiel, aus dem es für uns gilt, die Fehler abzustellen und vorne noch konsequenter zu werden. 8 Punkte aus 5 Spiele gegen bisher nur starke Teams sind eine gute Zwischenbilanz, aber wir müssen weiter hart arbeiten, um in den Spielen noch konstanter zu punkten.

 

Highlight:
Am Mittwoch den 24.09. muss unsere U19 erneut unter der Woche ran, wenn man zum Pokalhalbfinale den Liga-Konkurrenten aus Orlen empfängt. Über zahlreiche Zuschauer würde sich das Team sehr freuen!