U19 mit verdienter Heimniederlage
Christian Freyer
TuS 03 Beuerbach – TV Idstein = 1:2 (1:2)
Nach dem kräftezehrenden Pokalspiel am Donnerstag zeigte unsere erste Mannschaft gestern beim schweren Auswärtsspiel in Beuerbach eine vor allem kämpferisch starke Leistung und nahm daher verdient die 3 Punkte im Gepäck mit nach Hause. Bereits in der zweite Minute ein bewehrter Spielzug unserer Mannschaft – Cortijo Lange setzte Schaffer in Szene, dieser ließ seinen Gegenspieler stehen, scheiterte jedoch am Keeper, aber Spielmacher Maxeiner drückte den Ball zur frühen Führung über die Linie. Kurze Zeit später lenkte Keeper Vix einen Schuss des Heimstürmers stark an die Latte. Mitte er ersten Halbzeit dann zwei Schockmomente für unsere Truppe – erst bekamen wir einen zweifelhafter Elfmeter gegen uns zum 1:1 Ausgleich und Außenstürmer Schaffer musste nach einem rüden Foul verletzt ausgewechselt werden. Es wäre schön an dieser Stelle, wenn die Schiedsrichter öfter mal durchgreifen würden, damit unsere Spieler besser geschützt werden. Beides schüttelte das Team jedoch schnell ab und so konnte der eingewechselte Korte noch vor der Pause per Traumtor mit einem Volleyschuss aus 18 Metern die erneute Führung wieder herstellen. Nach der Pause verteidigte unser Team konzentriert alles Weg, was auch nur in die Nähe unseres Tores kam. Defensiv ein wirklich starker Auftritt. Leider versäumte es unsere Mannschaft ab Mitte der zweiten Halbzeit den Deckel endgültig auf das Spiel zu machen, da mein leider einige gute Angriffe nicht mit einem Tor abschloss. 10 Minuten vor Schluss konnte der stark spielende L. Neuhaus nur noch per taktischem Foul gehalten werden, sodass der bereits verwarnte Verteidiger mit gelbrot vom Platz musste. In den letzten Minuten brannte dann nichts mehr an und unter dem Strich stand ein verdienter Auswärtssieg unserer Truppe. Kommende Woche geht es gegen Winkel dann darum, diese Leistung zu bestätigen.
Tus 03 Beuerbach II – TV Idstein II = 0:7 (0:3)
Einen bärenstarken Auftritt zeigte das Team von Trainer Basal im gestrigen Auswärtsspiel beim bis dato in allen Spielen siegreichen Tabellenführer Beuerbach. Von Beginn an spielte unsere junge Truppe um Routinier Belz sehenswert nach vorne und so konnte Spielmacher Simsek per Traumtor in den Winkel das 0:1 erzielen. Nur kurze Zeit später war Wiegand nach Ecke von Yildirim zum 0:2 erfolgreich und noch vor der Pause erhöhte F. Schadl nach einem guten Tipp aus den Zuschauerrängen per Traumfreistoß von über 40 Metern auf 0:3. Auch nach der Pause zerlegte man den Tabellenführer in seine Einzelteile. Erst scheiterte Simsek mit zwei weiteren sehenswerten Schüssen am Aluminium ehe Guckes per Doppelschlag nach jeweils tollen Pässen von Belz und F. Schadl auf 0:5 erhöhte.
Eine weitere scharfe Ecke von Kapitän Yildirm köpfte dann U19 Spieler Mehl zum 0:6 ins Tor und eine Co Produktion der beiden U19 Spieler Allali und Mehl führte dann noch gar zum 0:7. Und damit war der Gastgeber noch gut bedient. Das noch vor einigen Wochen kritisierte Team hat sich nun in den letzten drei Wochen zu einer wirklich starken Einheit entwickelt und es macht enormen Spaß, den Jungs zuzusehen. Ebenfalls erwähnenswert, dass man im dritten Spiel in Folge zu Null blieb. Bleibt zu hoffen, dass man diese Form nun bis zur Winterpause hält um weiter ganz vorne dran zu bleiben. Zu was das Team in der Lage ist, hat es gestern eindrucksvoll bewiesen. Weiter so Männer!
TV Idstein U19 – SV Zeilsheim = 1:3 (0:1)
Nichts zu melden hatte unsere U19 im Heimspiel gegen den auch zugegebenermaßen sehr starken SV Zeilsheim. Dabei erinnerte vieles an das Hinspiel aus der letzten Saison. Gegen einen um jeden Ball fighteten Gegner zeigte unsere Mannschaft phasenweise kein Gruppenliga-Niveau und war viel zu zweikampfschwach im Mittelfeld und Offensive. Die Emotionalität der Gäste kann hier nur Vorbild für uns in den kommenden Spielen sein. Kaum bis gar nicht konnte man sich mal in diesem Spiel in Szene setzten und hinten machte man sich dazu auch noch durch mangelhaftes Deckungsverhalten und unnötigen Ballverlusten das Leben selbst schwer. Das Anschlusstor in der Nachspielzeit durch Kremer war leider nicht mehr als Ergebniskosmetik. Was sich bereits am Freitag im Abschlusstraining andeutete, wurde am Samstag leider nahtlos bestätigt. Unserer U19 fehlt es aktuell an Kreativität und Durchsetzungsvermögen nach vorne, aber auch an der notwendigen Härte und phasenweise auch dem Willen, mal über die Schmerzgrenzen hinaus zu gehen. Das wir es können, haben wir bereits in den Spielen gegen die anderen Topteams bewiesen, nun gilt es an diese Leistungen vor den Ferien wieder anzuknüpfen. Einige Urlauber werden nun wieder zurückkehren und damit auch den notwendigen Zug hoffentlich wieder reinbringen, damit man sich in der Tabelle schnell in sichere Gewässer bewegt. Das Spiel am Samstag sollte hier allen nun die Augen geöffnet haben. Kommende Woche geht es zur JSG Goldener Grund, wo nur ein Sieg zählt.

