Herren 1 auf Position 2 und Damen 1 auf Postion 4 in der Tabelle gelistet.
Damen 2 verteidigt die Tabellenführung gegen den Tabellenzweiten, Herren 2 können sich für ihre Aufholjagd leider nicht belohnen
Die Hexenturmhalle war ganz in der Hand unserer Handballhexen, die die Gäste aus Eltville bzw. Hochheim und Wicker geschlagen nach Hause schickten. Den Herren 1 und 2 gelingt leider kein Doppelpack, aber „Die Erste“ bleibt am Tabellenführer aus Dotzheim und Schierstein dran.
Herren 2 bei der TSG Oberursel 30:34 (14:20)
Jonas Bayer:
Trotz einer starken zweiten Halbzeit reichte es am Wochenende leider nicht für zwei Punkte, Herren 2 musste sich dem Aufsteiger aus Oberursel geschlagen geben.
In der ersten Halbzeit dominierte der Gastgeber deutlich und erspielte sich zeitweise einen Vorsprung von bis zu zehn Toren. Zwar stand eine starke Idsteiner Abwehr und Christoph Konrad schaffte es es den Topschützen der Liga voll im Griff zu haben, aber zahlreiche Ballverluste im Angriff ermöglichten Oberursel eine klare Führung.
Nach der Pause zeigte Idstein jedoch ein völlig anderes Gesicht: Mit mehr Tiefe im Angriffsspiel und weiterhin auf eine stabile Abwehr gestützt, gelang es Tor um Tor aufzuholen.
John Kaepler und Paul Stratmann brachten mit ihrer Tiefe und dem Zug zum Tor das Gebrauchte für die Idsteiner auf das Feld. In der 50. Minute war der Rückstand auf nur noch drei Treffer geschmolzen, die Aufholjagd war in vollem Gange.
Am Ende reichte die starke zweite Halbzeit jedoch nicht mehr, um das Spiel zu drehen.
Für die kommenden Partien gilt es, von Beginn an mit derselben Entschlossenheit und Konzentration aufzutreten, um solche knappen Niederlagen zu vermeiden.
Nächste Woche wartet erneut ein anspruchsvoller Gegner. Doch mit der Leistung der zweiten Halbzeit ist auch dieser nicht unschlagbar.
Damen 2 gegen die TG Eltville 27:25 (16:16)
Paulina Vocke:
Damen 2 feiern nächsten Sieg in Folge – Tabellenführung gefestigt
Die Damen 2 konnten am Wochenende ihren nächsten Sieg feiern und sich damit an der Tabellenspitze behaupten. Im Spitzenspiel trafen wir am Samstag auf den Tabellenzweiten aus Eltville.
Obwohl wir nach wie vor zwei Spiele mehr als die meisten anderen Teams absolviert haben, gelang es uns gegen Eltville zu zeigen, was wir können, so dass die Gäste ihre erste Niederlage einstecken mussten.
Von Beginn an zeigte sich, dass es ein umkämpftes Spiel werden wird. Wir zeigten hohen Einsatz, besonders das Rückzugsverhalten und die starke Abwehrarbeit unserer Mannschaft waren entscheidende Faktoren für den Erfolg. Auch das Tempo nach vorne funktionierte über weite Strecken sehr gut und brachte wichtige Treffer. Zeitweise wurden wir dann aber doch etwas zu hektisch, was zu unnötigen Ballverlusten führte. Daran möchten wir in der nächsten Zeit weiterarbeiten, um die eigenen Spielzüge geduldiger und cleverer zu Ende zu spielen.
Auf das Endergebnis von 27:25 und auf unsere starke Mannschaftsleistung sind wir jedoch sehr stolz. Dieser Sieg gegen Eltville zeigt, wie wir uns spielerisch und als Team entwickelt haben. Jetzt gilt es weiterhin alles zu geben, um den ersten Platz möglichst lange zu verteidigen!
Damen 1 gegen die HSG Hochheim/Wicker 38:27 (19:11)
Ralf Neumann:
Am Samstagabend empfingen unsere Damen in der heimischen Halle
„Am Hexenturm“ die Mannschaft der HSG Hochheim/Wicker.
Mit viel Selbstvertrauen und Engagement startete unser Team in die Partie und setzte früh erste Akzente. Bereits zur Pause lag der TV Idstein mit 19:11 in Führung — eine verdiente Halbzeitführung nach starkem Spiel.
In der zweiten Halbzeit gelang es, die Dominanz zu bestätigen und das Ergebnis kontinuierlich auszubauen. Am Ende stand ein klarer 38:27-Erfolg zu Buche.
Das Team zeigte in allen Mannschaftsteilen Stabilität – in der Abwehr, im Spielaufbau und im Abschluss. Auch wenn noch Räume zur Verbesserung bestehen, war die Leistung in Summe
überzeugend.
Herren 1 bei der TSG Oberursel 39:34 (14:18)
Lucas Knebel:
Herren 1 setzen Erfolgsserie fort – Auch nach dem fünften Saisonspiel bleiben die Herren 1 des TV Idstein ungeschlagen. Schon vor der Partie war klar, dass es trotz der unglücklichen Tabellenplatzierung der TSG Oberursel ein schweres Spiel werden würde.
Am Samstagabend um 20:00 Uhr war Anpfiff – und der TVI war sofort hellwach! Mit einem starken Start ging Idstein schnell mit 4:0 in Führung. Danach folgte jedoch ein kleiner Einbruch, während die Gastgeber zunehmend besser ins Spiel fanden. Das Ergebnis: ein zwischenzeitlicher 12:18-Rückstand. Mit Mühe rettete sich der TVI beim Stand von 14:18 in die Halbzeitpause – eine dringend benötigte Verschnaufpause.
Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die BatBoys wie ausgewechselt. Von Beginn an machte das Team deutlich, dass hier noch nichts entschieden war und man die Punkte unbedingt mit an den Hexenturm nehmen wollte. Weniger Fehler im Angriff, konsequente Abschlüsse und vor allem eine leidenschaftliche Teamleistung brachten die Idsteiner zurück in die Erfolgsspur. Bereits in der 40. Minute konnte der TVI die Führung wieder übernehmen.
Mit hoher Konzentration und ungebrochenem Einsatz spielte die Mannschaft die Partie souverän zu Ende und feierte am Ende einen torreichen 39:34-Auswärtssieg.
Was für ein Kampf und was für eine geschlossene Mannschaftsleistung!

