die doppelt punkten und nun alleine von der Tabellenspitze der BOL grüßen
Viel Betrieb in der Hexenturmhalle, am Freitagabend rd. 250 Zuschauer beim Spiel der Damen 1 gegen Münster, am Samstag 13 Mannschaften der G- und F-Jugend bei den Spielfesten und am Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr Spiele der Handballmädels. Zusammen mit den Auswärtsspielen der Jungs ein normales Handballwochenende.
Zwei Spiele in 48 Stunden – ein intensives Wochenende für die Damen 1
Damen 1 gegen die TSG Münster 28:26 (14:9)
Damen 1 bei der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 24:21 (10:12)
Theresa Klink/Ralf Neumann:
Gleich zwei Topspiele innerhalb von 48 Stunden. Nach dem Heimkracher gegen die TSG Münster am Freitagabend folgte am Sonntag die nächste schwere Aufgabe – auswärts in der Sporthalle am Elsäßer Platz gegen den Tabellendritten aus Wiesbaden.
Vor einer fantastischen Kulisse in der prall gefüllten Hexenturmhalle zeigten die Idsteinerinnen am Freitagabend erneut Herz und Leidenschaft. Mit einem 28:26-Sieg gegen Münster sicherten sie sich nicht nur zwei Punkte, sondern auch die Tabellenführung
– ungeschlagen mit 10:0 Punkten!
Doch zum Ausruhen blieb keine Zeit: Bei der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden, die ebenfalls noch ungeschlagen war, stand auswärts ein weiterer echter Prüfstein für unsere Hexen an.
TV Idstein Damen 1 setzen Ausrufezeichen und verteidigen Platz an der Tabellenspitze.
Unsere Damen haben mit einem 24:21-Sieg bei der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden ein starkes Statement gesetzt und sich an die Tabellenspitze gespielt.
Trotz eines Rückstands zur Halbzeit (10:12) und mehreren Minuten in Unterzahl bewies das Team große Ruhe und Nervenstärke.
In der zweiten Hälfte drehte Idstein das Spiel, verteidigte clever und setzte sich in den entscheidenden Momenten ab. Am Ende feiern unsere Damen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung einen weiteren, verdienten Sieg und können das Wochenende voller Nervenkitzel zufrieden beenden.
Unsere Spiele vom Samstag
Spielfest der G- und F2-Jugend in der Hexenturmhalle
Renate Stübing:
Die Premiere „Zuhause“ für unsere Jüngsten, die zum ersten Mal Handball im Wettkampf gespielt haben. Abwechselnd wurde Handball gespielt und ein Spieleparcours parallel absolviert, so konnte keine Langeweile bei den dreizehn Mannschaften aufkommen.
Die Mannschaften waren alle auf Augenhöhe und es war für die Kinder ein schöner Tag. Stolz wie Oskar waren die kleinen Handballer/innen, als sie eine Urkunde, etwas Süßes und natürlich ihre Medaille erhalten haben.
Ein dickes Dankeschön auch an die vielen helfenden Hände der Eltern, der weiblichen Jugend B- und C sowie den Damen, ohne euch wäre es nicht zu stemmen.
F-Jugend-Turnier beim TV Erbenheim
Am Samstag traten wir beim Turnier in der kalten Halle beim TV Erbenheim an. Wie so oft brauchten wir im ersten Spiel etwas Zeit, um richtig ins Turnier zu finden.
Danach haben sich die Kinder aber super hineingekämpft und konnten sogar ein Spiel gewinnen.
Alle Kinder kamen zum Einsatz und haben wertvolle Spielzeit gesammelt.
männliche Jugend A bei der TSG Münster 33:35 (14:13)
Bosse Welkenbach:
Die A-Jugend des TV Idstein musste sich am Wochenende in einem umkämpften, aber insgesamt enttäuschenden Spiel der TSG Münster mit 33:35 geschlagen geben. Trotz des knappen Ergebnisses blieben die Idsteiner über weite Strecken hinter ihren eigenen Möglichkeiten zurück.
Von Beginn an fanden die BatBoys nur schwer ins Spiel. Zwar stand die Defensive phasenweise stabil und zwang Münster immer wieder zu langen Angriffen, doch fehlte über die gesamte Spielzeit die letzte Konsequenz. So gelang es den Idsteinern selten, sich für gute Abwehraktionen auch mit Ballgewinnen zu belohnen.
Im Angriff tat sich der TVI ebenfalls schwer: Zu wenig Bewegung, fehlende Kreativität und ein insgesamt zäher Spielfluss verhinderten, dass die Mannschaft ihr eigentlich vorhandenes Potenzial auf die Platte bringen konnte. Immer wieder blieb das Team in der Münsterer Deckung hängen oder vergab klare Chancen.
Ein Lichtblick war B-Jugend-Torhüter Niklas Wössner, der kurzfristig aushalf und mit mehreren starken Paraden auf sich aufmerksam machte.
Unsere Spiele vom Sonntag
männliche Jugend E 2 bei der HSG EppLa 22:15 (13:4)
Emma Prause:
MJE 2 siegt am Sonntagmorgen klar bei der HSG EppLa.
Mit einem Torfeuerwerk starteten wir in das Spiel und konnten uns in den ersten 20 Minuten mit 9 Toren (8 verschiedenen Torschützen) absetzen.
In der zweiten Halbzeit sind wir weiter super Richtung gegnerisches Tor gelaufen, der Weg zurück war dann etwas zu langsam, wodurch die Gegner besser in die zweite Halbzeit gefunden haben. Am Ende konnte aber sogar das unseren Sieg nicht mehr gefährden und wir haben mit 15:22 (120:198) gewonnen.
Wir sind stolz auf die Jungs und werden in den nächsten zwei Wochen an unserem
Rückzugsverhalten arbeiten.
weibliche Jugend E gegen die wJSG Vordertaunus 19:17 (9:10)
Paulina Vocke:
Am Wochenende gelang unserer wJE ein toller Heimsieg gegen die wJSG Vordertaunus.
Schon in der ersten Halbzeit spielten die Mädels schön zusammen und konnten mehr Torschützen als die Gegner verzeichnen. Jeder traute sich, den Weg zum Tor zu suchen, und die Mädels kämpften um jeden Ball. Auch in der Abwehr waren alle aufmerksam und halfen sich gegenseitig gut aus.
In der zweiten Halbzeit, im 6 gegen 6, knü
pften wir nahtlos an diese Leistung an. Während bei den Gegnern meist dieselben Spielerinnen trafen, konnten wir unsere Anzahl an Torschützinnen weiter erhöhen. Dank einer starken Leistung unserer beiden Torhüterinnen, schnellem Umschalten nach vorne und einer deutlich verbesserten Chancenverwertung im Vergleich zu den letzten Spielen, gingen wir auch in Bezug auf die Anzahl der Tore in Führung.
Durch den Multiplikator konnten wir unseren Vorsprung kontinuierlich ausbauen und siegten am Ende mit 171:68 Punkten, dank beeindruckender neun verschiedener Torschützen.
Dieser Erfolg zeigt einmal mehr die mannschaftliche Stärke und den tollen Zusammenhalt unserer Mädels. Alle hatten sichtlich Spaß und freuen sich bereits auf das nächste Spiel.
weibliche Jugend D1 gegen den TuS Kriftel 8:25 (5:8)
Caro Drews-Ribic:
Das Ergebnis ist heute nebensächlich. Die Mädels haben insbesondere in der 1. Halbzeit eine tolle Abwehr gespielt und sich deutlich gegenüber den vorherigen Spielen gesteigert.
Im Angriff kamen wir gegen die sehr körperliche Abwehr der Krifteler nicht zum Zuge. Ob man so in der D-Jugend decken muss, ist zumindest diskussionswürdig.
Die harte Gangart gipfelte dann leider sogar in einer glasklaren roten Karte gegen eine Krifteler Spielerin.
Jetzt heißt es Wunden lecken, viel Spaß im Training haben, damit wir am kommenden Wochenende bereit für das schwere Spiel gegen die TSG Münster sind.
männliche Jugend E 1 bei der HSG EppLa 18:30 (8:16)
Mika Baumann:
Heute spielte unsere mJE 1 bei der HSG Eppla. Obwohl wir mit einem großen Kader angetreten sind, konnten wir uns am Ende leider nicht durchsetzen.
Im Angriff lief es phasenweise gut und wir konnten uns einige Chancen herausspielen. Allerdings hatten wir in der Abwehr Schwächen und es fiel uns schwer, den Ball schnell und kontrolliert nach vorne zu bringen.
Dadurch erzielten wir insgesamt zu wenig Tore und bekamen zu viele Gegentore.
männliche Jugend D 2 bei der HSG EppLa 26:29 (13:15)
Araceli Moreno:
Die mJD 2 hat ihr enges Spiel gegen die HSG EppLa 2 am Sonntagmittag mit 3 Toren Differenz verloren. Das Spiel verlief auf Augenhöhe, immer wenn EppLa wegzog, schafften es die Jungs immer wieder dranzubleiben.
Schließlich lag es heute am fehlenden durchgängigen Selbstbewusstsein und leider auch an der Chancenauswertung.
Daran müssen wir jetzt im Training arbeiten, um es für das nächste Spiel wieder umzusetzen.
weibliche Jugend D 2 gegen die HSG Breckenh./Wallau/Massenh. 13:17 (8:6)
Caro Drews-Ribic:
Die wjD2 muss sich nach starkem Beginn leider mit 13:17 gegen die HSG B/W/M geschlagen geben.
Die Mädels starteten gut in die Partie und führten durch 2 Tore der heute stark aufgelegten Julia und 3 Toren von Sophie nach Freiwurfsituationen nach 10 Minuten mit 5:1. Nach der darauffolgenden Auzeit kamen die Gäste jedoch besser ins Spiel und konnten bis zur Halbzeit auf 8:6 verkürzen. Im Angriff fehlte uns häufig die Bewegung ohne Ball und der Zug zum Tor, in der Abwehr waren wir ein ums andere Mal einen Schritt zu spät.
Für kommende Woche wissen wir, woran wir arbeiten müssen und versuchen es in den nächsten Spielen besser zu machen.
weibliche Jugend B gegen die HSG Dotzheim/Schierstein 24:28 (9:12)
Franziska Köhler:
Die weibliche B-Jugend musste sich am Sonntag nach einem großen Kampf gegen die HSG Dotzheim/Schierstein mit 24:28 geschlagen geben.
Die Mädels kamen sehr gut ins Spiel und führten nach den ersten fünf Minuten schon 4:1. Doch auch die Gegnerinnen kamen besser ins Spiel und konnten bis zur Halbzeit mit 9:12 führen.
Trotzdem ließen unsere Mädels den Kopf nicht hängen und kämpften in der Abwehr sowie im Angriff. Allerdings kamen immer wieder technische Fehler hinzu, die die Gegnerinnen ausnutzten. Hinzu kam, dass unsere Torfrau in Halbzeit leider ausfiel und wir Feldspielerinnen ins Tor stellen mussten, an denen es aber nicht gelegen hat. So stand am Ende die Niederlage mit vier Toren, aber wir können trotzdem auf einem guten Kampf aufbauen.
männliche Jugend D1 bei der SG Wehrheim/Obernhain 34:33 (17:13)
Peter Zubek:
MJD 1 mit drittem Sieg in Folge – erfolgreicher Ausflug in den Hochtaunus
Die Jungen Wilden waren am Sonntag bei der SG Wehrheim/Obernhain in einer rutschigen Halle zu Gast und konnten am Ende einen überaus glücklichen Sieg mit nach Hause nehmen.
Nach einem sehr fahrigen Start drehten unsere Jungs auf und spielten die Gegner sehr gut aus, so dass es zu einem guten Vorsprung kam. Die Gegner blieben jedoch immer dran und konnten unsere Abwehr mit einfachen Mitteln ausspielen und locker ihre Tore erzielen.
Nach einer Umstellung standen wir etwas kompakter in der Abwehr und vorne lief der Ball besser, so dass insbesondere Nico die vielen Lücken für sich nutzen konnte.
Nach der Pause war alles auf Sieg gestellt, vorne zauberten unsere Jungs einen Angriff nach dem anderen aus dem Tempo heraus, doch die Abwehr hielt nicht stand und unsere Torhüter hatten keinen Zugriff. So konnte Wehrheim kurz vor Schluss auf Unentschieden stellen.
Dank eines beherzten und engagierten Auftritts von Johann, der mit Nico nun im Angriff das Spiel an sich riss, konnten wir auch auf Grund von technischen Fehlern der Gegner am Ende das Spiel noch sehr glücklich auf unsere Seite bekommen und haben mit 33:34 gewonnen. Ein Sieg der Leidenschaft und des Einsatzes.
Auch in diesem Spiel zeigte sich, wir müssen immer alles geben und über uns hinauswachsen. Jeder Gegner hat es verdient in dieser Liga zu sein. Aber die Jungs nehmen die Herausforderung bestens an und können Stolz auf sich sein.
Wir sind es auf jeden Fall.
Willkommen in der BOL!
Nächste Woche das Topspiel gegen Münster – Alle in die Halle!
weibliche Jugend C2 gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 13:28 (5:16)
Frank Stübing:
Unsere Mädels starteten gut motiviert ins Spiel, machten aber von Anfang an zu viele technische Fehler. Dadurch konnten die Gäste früh davonziehen, ehe unsere Junghexen mit schönen Aktionen dagegenhalten konnten.
Leider konnten wir aber unsere Chancen nur zu selten nutzen, einzig Louisa konnte sich mehrfach in die Trefferliste eintragen. So war zur Pause leider schon die Vorentscheidung gefallen, aber die Mädels gaben sich nicht auf, konnten noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben.
Wenn es vorwärts gehen soll, muss unbedingt der Trainingsaufwand verbessert werden, denn sich nur im Spiel weiterentwickeln wird nicht funktionieren.
männliche Jugend B bei der TSG Münster 26:25 (8:11)
Björn Koch:
Dieser Sonntagabend in Münster war nichts für Handball Ästheten. Schon beim Aufwärmen war alles so träge, langsam und gemütlich. Man kam gar nicht richtig in Schwung, das Ausbleiben des Schiedsrichters setzte dem Ganzen noch einen drauf. Im ersten Durchgang gelang es dem Team vom Hexenturm überhaupt nicht ins Spiel zu finden, aber auch die Gastgeber aus Münster ließen einige Chancen liegen.
Die Halbzeitpause kam dann gelegen, lag man doch mit 11:8 zurück, aber alles noch möglich.
In Durchgang zwei kamen die Jungs vom Hexenturm so langsam ins Laufen und nutzten den Schwung nach vorne. Wir standen viel besser in der Deckung und die Torleute konnten einige Bälle entschärfen, vorne traute sich der Rückraum mehr zu und fand auch immer wieder den Weg Richtung Tor.
Alles in allem ein verdienter, wenn auch sehr hart erkämpfter Sieg.

