Gerätturnen: Mannschaftswettkampf Nachwuchs

Normalerweise kämpfen die Handballer des TV Idstein an den Wochenenden um wichtige Ligapunkte in der Hexenturmhalle. Am vergangenen Sonntag wurde in „der Hexe“, wie die Halle genannt wird, jedoch kein einziger Ball geworfen. Auf dem Programm standen mehrere Mannschaftswettkämpfe im Turngau Mitteltaunus. Rund 200 Nachwuchsturnerinnen traten in diversen Altersklassen an. Das Publikum auf der prall gefüllten Tribüne unterstützte die jungen Turnerinnen der Jahrgänge 2016 bis 2020 mit Applaus und Anfeuerungsrufen – die Stimmung war prächtig.


Der Tag war ein voller Erfolg. Die Turnerinnen des TVI konnten sich über folgende Ergebnisse in den einzelnen Wettkämpfen freuen:

Wettkampf 1 (Jahrgang 2016 und jünger)

Unsere Ältesten im Nachwuchs zeigten eine überzeugende Leistung und sicherten sich, in einer Gruppe von neun Mannschaften, souverän den Sieg.

v.l. Greta Kalker, Josefin Andersch, Lena Birnbaum, Lea-Sophie Seifert, Marlene Nicklaus, Enna Stolz
v.l. Lena Birnbaum, Enna Stolz, Lea-Sophie Seifert, Marlene Nicklaus, Greta Kalker, Josefin Andersch, Marie Baum


Wettkampf 2 (Jahrgang 2017 und jünger)

In diesem Wettkampf mussten unsere Turnerinnen krankheitsbedingt mit einer Teilnehmerin weniger antreten. Trotz dieser Herausforderung erkämpfte sich das 5er Team in einer Gruppe von fünf Mannschaften den 3. Platz.

v.l. Smilla Lindenborn, Emiliy Rüdiger, Ewa Bolyard, Helene Jedinger, Emma Frößl (Isabell Malecki fehlt auf dem Bild)

Wettkampf 3 (Jahrgang 2018 und jünger)

Hier trat unsere 4er-Mannschaft an, verstärkt durch die beiden Neulinge Nora Mühling und Anays Ionescu. Das Team zeigte großen Einsatz und belegte in einem starken Teilnehmerfeld von sieben Mannschaften den 4. Platz.

v.l. Aliena Marold, Anays Ionescu, Nora Mühling, Amara Bucur, Lea Silhak, Emma Böckmann

Wettkampf 4 (Jahrgang 2019 und jünger)

Unsere jüngsten Turnerinnen, die als Wettkampfdebütantinnen erstmals antraten, belegten in einem Dreierfeld den 2. Platz und konnten sehr stolz auf ihre Leistung sein.

v.l. Emma Böckmann, Amelie Kotzur, Malu Hechavarria, Julia Arndt, Lena Smaga, Aliena Marold


Ein großes Dankeschön geht wie immer an das Trainerteam für die professionelle Wettkampfvorbereitung und -begleitung unserer Schützlinge sowie an unsere Kampfrichter, ohne die eine Teilnahme am Wettkampf nicht möglich wäre.
Und nicht zuletzt ein großes Dankeschön an alle Helfer und das Orga-Team. Knapp 600 Personen wurden über den ganzen Tag mit Speis und Trank versorgt. Ein rundum gelungener Tag für den Sport in Idstein.