Vollbluthandball in der Hexe und auf dem Taubenberg

15 Teams in vollem Einsatz für den TVI

Da war es, das erste Heimspielwochenende von Handballhexen und BatBoys. Mit vollem Einsatz gingen 15 Teams für den TVI in die Spiele und in beiden Hallen waren die Tribünen über das ganze Wochenende gut gefüllt.

Sportlich war es mit 7 Siegen, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen allerdings ausbaufähig. Mit Organisation und Logistik sind wir allerdings zufrieden, das neue System in der Hexe hat auf Anhieb funktioniert, die seinerzeit für die Basketballer installierte Anlage in der Taube hat ebenfalls sicher funktioniert, ebenso wie das schnell improvisierte W-LAN zur Übertragung der Live-Ticker.
Nächste Woche geht es weiter, aber nur in der Hexe, wo dann sieben Heimspiele anstehen.

Unsere Spiele vom Samstag
männliche Jugend B gegen die TG Rüsselsheim 23:24 (12:15)
Björn Koch:
In einem offenen Schlagabtausch mit ständig wechselnder Führung, gelang es uns nicht am Ende zumindest einen Punkt zu retten.
In der ersten Halbzeit waren wir nicht wach, zu langsam auf den Füßen und schauten oft hinterher. Im zweiten Durchgang stellten wir die Deckung um, standen deutlich besser und motivierter in der Abwehr. Im Angriff unterliefen uns am Ende deutlich zu viele technische Fehler, was uns letztendlich die Punkte kostete.

weibliche Jugend B gegen die TSG Eddersheim 14:14 (9:8)
Franziska Köhler:
Im ersten Heimspiel der weiblichen B-Jugend zeigten die Mädels eine ganz andere Seite von sich als letztes Wochenende. Der Anfang war schwer, aber man konnte durch eine gute Abwehrleistung und einer guten Torfrau in Führung gehen. Immer wieder kamen die Eddersheimer ran, konnten aber nicht die Führung übernehmen. Im Angriff zeigten wir endlich gute Ansätze im Zusammenspiel. Die Mädels konnten einiges sofort umsetzen, belohnten sich aber leider nicht mit einem Tor. In die Halbzeit gingen wir dann mit einem Tor Führung.
In Halbzeit zwei lief es besser für uns und wir konnten sogar mit fünf Toren in Führung gehen. Leider ging uns ab der 40. Minute die Puste aus. Wir verloren immer wieder den Ball durch kleine Fehler oder nicht erfolgreichen Wurfchancen, so dass am Ende aus einem 14:9 ein 14:14 wurde.
Am Ende war es sehr ärgerlich, nur mit einem Punkt aus dem Spiel zu gehen. Aber die Saison ist noch frisch und wir haben noch vieles zu lernen. Ganz klar ist, dass wir uns von Spiel zu Spiel weiter dran arbeiten und uns verbessern.
Nächste Woche spielen wir wieder zuhause und versuchen dort wieder alles zu geben.

männliche Jugend A gegen die HSG Schwalbach/Niederhöchstadt 31:27 (15:14)
Johannes Maxeiner:
Am Samstag gewann unsere mJA ihr erstes Heimspiel gegen HSG Schwalbach/Niederhöchststadt deutlich. Relativ früh war klar, dass unser Team die bessere Mannschaft war, jedoch schaffte sie es nicht, sich klar abzusetzen und das Spiel frühzeitig für sich zu entscheiden.
In der Folge ging es nur mit 15:14 in die Halbzeit. Trotz teils schlechter Chancenverwertung konnte das Team das Spiel durch eine gute Abwehrleistung für sich entscheiden. Hervorzuheben ist Simon Fleck, der sowohl in der Abwehr als auch im Angriff eine tragende Rolle spielte. Es gilt jetzt weiter im Training Gas zu geben, um in der kommenden Woche, im nächsten Auswärtsspiel, einen weiteren Sieg zu erzielen.

Herren 1 gegen die TSG Münster 28:28 (15:14)
Lucas Knebel:
Nach dem erfolgreichen Saisonstart beim Aufsteiger in Eppstein wollten die Männer vom Hexenturm zuhause nachlegen und mit 4:0 Punkten in die Runde starten.
Die Voraussetzungen waren jedoch alles andere als optimal: Gleich fünf Spieler gingen angeschlagen, verletzt oder erkältet in die Partie. Mit der TSG Münster wartete zudem ein eingespielter und abgezockter Gegner, der über 60 Minuten konsequent sein Spiel durchzieht.
Von Beginn an entwickelte sich das erwartet enge Duell, in dem sich keine Mannschaft auch nur einen Zentimeter schenkte. Während die Idsteiner Defensive die meisten Angriffe gut unter Kontrolle hatte, bereitete vor allem das Kreisspiel der Gäste Probleme. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Münster noch ein Treffer, sodass die Hausherren lediglich mit einer knappen 15:14-Führung in die Kabine gingen.
Der Start in Hälfte zwei verlief vielversprechend: Idstein erspielte sich eine konstante Zwei- bis Drei-Tore-Führung und hatte rund acht Minuten vor Schluss sogar die Chance, auf vier Treffer davonzuziehen. Diese Gelegenheit blieb ungenutzt – Münster ließ nicht locker und kämpfte sich zurück ins Spiel. In einer hektischen Schlussphase trafen beide Teams noch einmal, ehe die Begegnung mit einem leistungsgerechten 28:28 – Unentschieden endete.
Natürlich hätten die Hausherren gerne beide Punkte am Hexenturm behalten, doch angesichts der schwierigen Personalsituation darf die Mannschaft mit diesem Auftritt mehr als zufrieden sein.
Am Ende steht ein hochklassiges Oberligaspiel, das mit 100% Herzbluthandball und viel Tempo beste Werbung für den Handballsport in der Rhein-Main-Region bot. Die BatBoys sind jetzt gefordert, diese Leistung nächste Woche gegen die HSG Hochheim/Wicker zu bestätigen, um weiterhin ungeschlagen zu bleiben.

Unsere Spiele vom Sonntag
männliche Jugend D2 gegen den TuS Katzenelnbogen/Klingelbach 41:8 (22:5)
Araceli Moreno:
Morgenstund hat ….. Die Spieler der mJD2 mussten bereits um 9h gegen den TuS Katzenelnbogen/Klingelbach antreten.
Die Jungs haben gut vorgelegt und alles, was die Abwehr nicht gehalten hat, hatten die Torleute.
Geht es nach ihrer Trainerin haben sie nicht gut genug gespielt, aber am Ende hoch mit 41:8 (22:5) gewonnen. Die Jungs waren ihrem Gegner in allen Belangen überlegen, das war früh im Spiel klar und der Sieg nie gefährdet.
So hatten wir aber die Möglichkeit, verschiedene Kombinationen zu testen, die Jungs mal auf ungewohnten Positionen spielen zu lassen und an den Dingen zu arbeiten, die wir verbessern wollen. Am Ende war die Trainerin dann natürlich doch zufrieden, denn die Jungs haben viel mehr richtig als falsch gemacht.

männliche Jugend E2 gegen die HSG BIK Wiesbaden 153:140 (12:36)
Emma Prause:
Die mJE 2 konnte sich am Sonntagmorgen ihren zweiten Sieg sichern. In der ersten Halbzeit haben die Jungs das Spiel noch spannend gemacht und wir sind mit einem Rückstand in die Pause gegangen. Im 6:6 haben unsere Jungs dann gezeigt, was sie können. Pässe, die in der ersten Halbzeit nicht ankamen, wurden besser und auch der Torwurf hat sich verbessert. Unsere Jungs haben gezielter in die Ecken geworfen und viele Bälle rausgefangen.
Die Jungs selbst sagen, dass wir fürs nächste Spiel nochmal das Passspiel verbessern und auch gezielter in die Ecken werfen müssen.

männliche Jugend D1 gegen die HSG BIK Wiesbaden 25:43 (12:20)
Peter Zubek:
Die männliche Jugend D 1 unterliegt im ersten Heimspiel gegen BIK Wiesbaden.
In voller Besetzung gingen die Jungs der mJD1 in das Spiel. Allerdings konnten sie nicht so richtig Fuß fassen und vergaben in den ersten Minuten viele Chancen. Sie kamen nicht in ihr Spiel und der Angriff war so geprägt von vielen technischen Fehlern. Nichtsdestotrotz gab es phasenweise sehr gute Aktionen aus der Abwehr heraus, die mit einem schnellen Tor belohnt wurden.
Schlussendlich hat es aber nicht für einen Sieg gereicht und das Team nahm nur Erfahrung anstatt der zwei Punkte mit.

männliche Jugend E1 gegen die TSG Münster 32:13 (19:6)
Samy Viererbe: Heute stand für die mJE1 das erste Heimspiel der Saison auf dem Programm – und die Mannschaft zeigte von Beginn an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Schon in den ersten Minuten übernahmen unsere Jungs die Führung und gaben sie bis zum Schlusspfiff nicht mehr aus der Hand.
Die Abwehr arbeitete bärenstark, ließ dem Gegner kaum Räume und zeigte immer wieder, wie man mit Einsatz und Zusammenhalt erfolgreich verteidigt.

Im Angriff behielt das Team jederzeit einen kühlen Kopf, spielte clever zusammen und nutzte seine Chancen konsequent. Besonders erfreulich: Alle Spieler konnten ein Tor erzielen.
Am Ende stand ein haushoher Sieg auf der Anzeigetafel. Unsere E1 dominierte Münster 2 in allen Bereichen und feierte damit einen perfekten Auftakt in die Heimspielserie.

weibliche Jugend D1 gegen die TSG Eddersheim 24:29 (15:18)
Carolin Drews:
Die Ausgeglichenheit in der Bezirksoberliga der wJD zeigt sich daran, dass schon nach dem zweiten Spieltag nur noch 2 Mannschaften verlustpunktfrei sind. Das verspricht viele spannende Spiele sowie auch das an diesem Wochenende unser Spiel gegen die TSG Eddersheim.
Auch wenn wir zugeben müssen, dass Eddersheim heute besser war, wir an der ein oder anderen Stelle zu unaufmerksam und schlafmützig waren, ist Eddersheim für uns auch nicht unschlagbar.
Genau an diesen Spielen wachsen unsere Mädels und lernen am meisten dazu. Für die nächste Woche wissen wir, woran wir arbeiten müssen, bevor nächste Woche das schwere Spiel gegen die Jugendspielgemeinschaft aus BIK Wiesbaden und der TG Kastel ansteht.

weibliche Jugend E gegen die TG Rüdesheim 22:19 (8:9)
Paulina Vocke:
Die weibliche E Jugend konnte sich diesen Sonntag in einem spannenden ersten Heimspiel gegen Rüdesheim behaupten.
Uns gelang ein guter Start durch eine ballorientierte, aggressive Abwehr und schönes Zusammenspiel im Angriff. Doch Rüdesheim ließ nicht locker und holte den Vorsprung schnell auf, sodass sie zur Halbzeit in Führung gingen. Im 6 gegen 6 konnten wir direkt drei neue Torschützen verzeichnen und uns wieder von den Gegnern absetzen. Mit Ehrgeiz und Zusammenhalt schafften wir es, diesen Vorsprung zu halten.
Wir nehmen einiges aus diesem Spiel für die nächsten Wochen mit und versuchen weiter am Umschalten im 6 gegen 6, an der Passgenauigkeit und am Torwurf zu arbeiten und die nächsten Spiele an diese Leistung anzuknüpfen.

Foto: fama lucis

weibliche Jugend D2 gegen die TG Rüdesheim 13:24 (7:14)
Caroline Reichert:
Die wJD 2 musste sich am Sonntag Mittag der TG Rüdesheim geschlagen geben. Auch wenn die Niederlage deutlich ausfiel, ist positiv hervorzuheben, dass sich 8 von 11 Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Das ist in der D-Jugend nicht selbstverständlich.
Alle 3 eingesetzten E-Jugendlichen konnten nach starken Aktionen ein Tor feiern. Laura machte ihre Sache sowohl in Angriff als auch der Abwehr gegen die große Kreisläuferin der Gegnerinnen prima. Maila und auch der Rest der Mädels steckte nie auf und zeigte tollen Einsatz. So wollen wir uns von Woche zu Woche steigern und in dieser Saison vor allem viel dazulernen.

weibliche Jugend C1 gegen den TV Petterweil 35:25 (15:11)
Frank Stübing:
Unsere Mädels hatten wieder Anlaufschwierigkeiten und bekamen zu wenig Zugriff in der Abwehr. Zum Glück war Julie im Tor hellwach und rettete ein ums andere Mal bei Fehlern der Feldspielerinnen.
Nach dem wir so die ersten fünf Minuten gemeistert hatten wurde das Spiel schneller und wir konnten übers Tempo den Gegner ins Hintertreffen bringen. Bis zur Pause war der Vorsprung auf beruhigende 5 Tore angewachsen.
In Halbzeit zwei konnten wir wieder zahlreiche Chancen nicht nutzen, aber das hochgehaltene Tempo im Spiel aus der Abwehr und Julie im Tor sorgten für klare Verhältnisse. Jetzt gilt es die kleinen Blessuren auszukurieren und sich fürs nächste Wochenende zu rüsten, wenn dieTG Eltville an den Hexenturm kommt.

Foto: fama lucis

Damen 2 gegen den TuS Nordenstadt 27:24 (15:11)
Paulina Vocke:
Die Damen 2 sicherten sich beim Heimspiel gegen Nordenstadt 2 den ersten Sieg der Saison und somit wichtige Punkte.
Durch einen vollen Kader und mit Unterstützung von Franzi und Lea aus den Damen 1 konnten wir uns in dem knappen Spiel durchsetzen. Mit Kampfgeist in der Abwehr und starken Rückhalt im Tor gelang es uns im Laufe der ersten Halbzeit einen geringen Vorsprung zu erarbeiten.
Leider machten wir es uns dennoch unnötig schwer, da wir das schnelle Spiel der Gegner mit unserem Rückzugsverhalten nicht unterbinden konnten. Auch in der zweiten Halbzeit wurde es nochmal knapp, doch wir behielten die Nerven und siegten zum Schluss mit einem Endstand von 27:24.

weibliche C2 gegen die HSG Sindlingen/Zeilsheim 20:33 (10:15)
Frank Stübing: Mit gut gefülltem Kader konnten am Sonntagnachmittag auflaufen, aber leider waren die Mädels mit den Köpfen anfangs nicht bei der Sache.
Mit gut gefülltem Kader konnten wir am Sonntagnachmittag auflaufen, aber leider waren die Mädels mit den Köpfen anfangs nicht bei der Sache.
In der Abwehr zu weit von den Gegenspielerinnen weg und nicht konsequent genug nahm das Schicksal seinen Lauf, daran konnte auch die gute Marija im Tor alleine wenig ändern.
Nach einer Viertelstunde waren wir wieder auf 2 Tore ran, nahmen dann aber nochmal den Fuß vom Gas und so wurden beim 10:15 die Seiten gewechselt.
In Halbzeit 2 bot sich ein ähnliches Bild, aber die Konsequenz fehlte in den Aktionen der Junghexen und so ging auch die zweite Halbzeit verloren und am Ende mussten wir eine Schlappe mit 13 Toren Differenz hinnehmen.
Nun heißt es mehr trainieren und Gas geben, damit es beim nächsten Mal besser wird.

Herren 2 gegen die HSG BIK Wiesbaden 23:34 (11:13)
Jonas Bayer:
Am Sonntag Abend mussten die Herren 2 des TVI eine zu hohe Niederlage in der heimischen Halle einfahren.
Das Ergebnis von 23:34 spiegelt nicht die Leistungen beider Teams wieder. Der Grund: zu viele Fehlwürfe gegen die Gäste aus Wiesbaden. Hinzu kam gegen Ende der 1. Halbzeit wichtige Ausfälle in der Abwehr. Dennis Hormann und Pay Graulich mussten verletzungsbedingt ausgewechselt werden und konnten nicht mehr spielen. Dies führt zu einer zu lückenhaften Abwehr, die aber phasenweise stabil stand. Gegen eine erfahrene und eingespielte Mannschaft wie BIK Wiesbaden reichte dies aber nicht aus.
Trotzdem ist Trainer Jonas Bayer, mit dem ersten Spiel unter seiner Regie zufrieden mit der heutigen Leistung. Tatkräftige Unterstützung aus der A-Jugend in Zusammenspiel mit H2 sorgte an diesem Sonntag für ein in weiten Teilen anschauliches Handballspiel. Mit sehr gut und effizient gespielten Angriffen konnten sich die BatBoys bis zur 42. Minute im Spiel halten.
Dann folgte ein 6-Tore-Lauf durch BIK und das Endergebnis war auf Minus 11 gestellt.