Herren 2 mit erster Saisonniederlage
Von Christian Freyer
FC Waldems – TV Idstein = 2:7 (2:3)
Im bereits dritten Derby der noch jungen Saison holte unsere erste Mannschaft ein auch in der Höhe verdienten 2:7 Auswärtserfolg.
Bereits in den ersten fünf Minuten hatte das Team einige gute Offensivaktionen, ehe ein Doppelschlag der Heimelf in der 7. und 10. Minute einen 0:2 Rückstand bedeutete. Dies schockte das Team aber nicht wirklich und es rollten die Angriffe weiter im Minutentakt Richtung gegnerisches Tor.
In der 18. Minute dann der längst fällige Anschlusstreffer per Elfmeter durch Cortijo-Lange, nachdem Maxeiner vorher klar im 16er gefoult wurde. Danach wurden erneut einige Chancen vergeben, eher ein Doppelschlag kurz vor der Pause durch Maxeiner und erneut Cotijo-Lange die verdiente 2:3 Führung bedeutete (Vorlagen Schaffer und Cotijo-Lange).
Nach der Pause nahm das Spiel dann weiter seinen Lauf und der stark spielende L. Neuhaus erhöhte auf 2:4. Nun war der Widerstand der Heimelf gebrochen und unsere Mannschaft spielte weiter munter nach vorne. So war es erneut eine Co-Produktion über L. Neuhaus und Cortijo-Lange, die Maxeiner zum 2:5 vollendete. Auch das 2:6 erzielte Maxeiner, diesmal nach Vorlage des eingewechselten Korte.
Den Schlusspunkt setzten dann zwei weitere Einwechselspieler, als Guckes per feiner Direkt-Abnahme mit Links nach schöner Flanke von Berberich zum 2:7 traf.
Im zweiten Durchgang ließ die Mannschaft außerdem so gut wie keine Chance hinten zu. Insgesamt ein durchaus reifer Auftritt trotz des Fehlstarts zu Beginn. Damit sollte das Team genug Selbstvertrauen getankt haben für das Spitzenspiel am kommenden Sonntag gegen Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten SG Orlen.
FC Waldems II – TV Idstein II = 4:2 (2:1)
Gegen den Tabellenführer musste unsere junge zweite Mannschaft gestern im 4. Spiel die erste Saisonniederlage hinnehmen, die auch vollkommen verdient war. Vor allem in Sachen Zweikampfhärte und Ausgebufftheit zahlte das Team viel Lehrgeld. Außerdem muss das Team schnell verstehen, dass es in dieser Liga schneller den Ball laufen lassen und bei „zweiten“ Bällen giftiger sein muss, um gegen solche Teams bestehen zu können. Trotzdem ist dies kein Beinbruch und schon kommenden Sonntag gilt es dann gegen den FC Hettenhain II wieder auf die Siegerstraße zu kommen, um weiter vorne dran zu bleiben.