Von Christian Freyer
TV Idstein 1 – SG Laufenselden 5:1 (1:1)
Eine starke zweite Halbzeit bescherte unserer ersten Mannschaft einen auch in der Höhe verdienten 5:1 Heimsieg.
Von Beginn an war das Team zwar die spielbestimmende Mannschaft, doch es haperte in den ersten 20 Minuten an der Chancenverwertung. Cortijo-Lange scheiterte dabei am Keeper und an der Latte und auch Maxeiners Schuss konnte der Keeper parieren. Danach verflachte das Spiel und unser Gast kam durch einen Ballverlust im Mittelfeld zur 0:1- Führung. Danach hatte unser Team Glück, als Heere einen weiteren Konter auf der Linie klärte. Das 1:1 kurz vor der Pause resultierte dann aus einer starken Einzelaktion, als Schaffer sich auf links außen durchsetzte und Cortijo-Lange bediente, der den Ball per Hacke ins Tor verlängerte.
Nach der Pause agierte das Team wesentlich zielstrebiger. Zwar musste Keeper Vix direkt nach der Pause noch mal das 1:2 verhindern, doch danach kannte das Spiel nur noch eine Richtung. Ein Doppelpack von Schaffer bedeutete dann die 3:1 Führung (Vorlagen Bausewein und Cortijo-Lange). Und erneut war es dann Schaffer, der im 16er nur noch per Foul gestoppt werden konnte. Den Strafstoß verwandelte Cortijo-Lange dann souverän. Den Schlusspunkt setzte dann Maxeiner nach feinem Dribbling und überlegten Abschluss zum 5:1.
Insgesamt ein verdienten Heimsieg, doch unser Team muss weiterhin lernen, jederzeit mit 110 Prozent bei der Sache zu sein und auch genauso viel körperlich zu investieren, um in der KOL bestehen zu können. Geschenkt gibt es dieses Jahr nichts. Weiter geht’s am Sonntag beim nächsten Derby gegen den FC Waldems.
TV Idstein ll – SG Laufenselden II 5:0 (2:0)
Einen souveränen Start-Ziel-Sieg landete heute unsere Zweite im Heimspiel vs. Laufenselden 2. Von Beginn an waren wir das spielbestimmende Team. Noch vor der Pause erzielte die Mannschaft zwei feine Treffer durch Muric und Schwaab, nach starken Vorlagen von Azizi und Deitz. Auch nach der Pause das selbe Bild und Berberich, Salomon und M. Durmaz erhöhten zum verdienten 5:0.
Damit steht das Team nach drei Spielen bei 18:0 Tore und 9 Punkten. Kommenden Sonntag wird sich zeigen, wie weit das Team dann schon ist, wenn es zum Tabellenführer FC Waldems 2 geht.