Termine
Hessischer Leichtathletik-Verband
Corona zum Trotz …
…denken sich die Athleten der Leichtathletik-Leistungsgruppe unter Anleitung von Trainer Jürgen Köble und trainieren munter (virtuell) weiter.
Zweimal pro Woche bei einem jeweils einstündigen virtuellen Live-Workout per Video-Konferenz sowie mit Zusatzaufgaben für Einzeltrainings an der frischen Luft bereiten wir uns auf die kommende Hallen- sowie Freiluftsaison 2021 vor, die hoffentlich nicht mehr so stark von den Corona-Einschränkungen geprägt sein wird.
Die momentan sehr einschneidenden Maßnahmen mit Schließung aller Sportstätten und sogar Verbot eines gemeinsamen Freilufttrainings mit Abstandsregeln verlangen den Athleten sehr viel Disziplin und Geduld mit den nicht immer einsichtigen Entscheidungen der Corona-Politik ab.

Athleten der Leistungsgruppe nach einem Video-Workout
Späte Saisonerfolge beim Herbstsportfest in Aschaffenburg
Die durch die Corona-Restriktionen in den Herbst verschobene Saison mit nur wenigen verfügbaren Wettkämpfen bedeutet für die Leichtathleten, dass sie nicht nur mit ungünstigeren Wetterbedingungen klarkommen, sondern auch weitere Anfahrtswege in Kauf nehmen müssen. Die Leichtathleten des TV Idstein wollen natürlich Ihre Trainingsergebnisse mit anderen Gleichgesinnten vergleichen und starteten daher am 10. Oktober mit einer kleinen Gruppe ins fränkische Aschaffenburg.
Beim dortigen Herbstsportfest mit Wurf- und Laufwettbewerben starteten insgesamt über 200 Teilnehmern aus 73 Vereinen aus ganz Deutschland in den Altersklassen der 6-jährigen bis zu den Erwachsenen, keine leichte Aufgabe. Trotz der teilweise starken Konkurrenz verkauften sich die Idsteiner hervorragend und waren in ihren Altersklassen das Maß der Dinge. Im Einzelnen gab es Plätze auf dem Siegerpodest für:
Sophie Köble (W12) 1. Platz Kugelstoßen
(W12) 1. Platz Speewurf
Lea Weygandt (W12) 3. Platz Kugelstoßen
(W12) 2. Platz Speerwurf
(hochgestartet in der W14) 1. Platz 600m
Oliver Karwe (als M40 bei den Aktiven gestartet) 1. Platz Speerwurf
Jürgen Köble (als M45 bei den Aktiven gestartet) 3. Platz Speerwurf
Helene Schulz (W9) 1. Platz 600m
Matti Haas (M9) 1. Platz 600m
Louisa Köble (W10) 1. Platz 800m
Kilian Hunsche (M11) 1. Platz 800m
Kati Haas (W13) 1. Platz 1000m
Sarah Hunsche (W13) 2. Platz 1000m
Link Ergebnislisten: Ergebnisliste Aschaffenburg

Aufbau des TVI Basecamps bei herbstlichen Temperaturen. V.l: Sophie Köble, Louisa Köble, Ayokunle Odelusi
Spaß und Erfolge bei den 72. Oranienkampfspielen in Diez
Geeignete Wettkämpfe zu finden ist durch den erheblichen Mehraufwand der Corona-Hygieneregeln nicht so einfach. Umso erfreulicher, dass der Diezer TSK Oranien trotz der weitreichenden Auflagen und Risiken auch in diesem Jahr wieder seinen Klassiker, die Oranienkampfspiele anbot.
Der Wettkampf fand an der Zentralen Sportanlage Diez statt. Die beschränkten Startplätze waren dann auch schon sehr zeitig noch vor offiziellem Meldeschluss vergeben, so dass die Idsteiner Leichtathleten sich glücklich schätzen konnten, dank der frühen Anmeldung dort starten zu können.

Team der Wettkampf-Gruppe der Leichtathleten (Archiv-Foto)
Da die Zahl der Wettbewerbe aufgrund der Corona-Einschränkungen stark reduziert ist, trafen sich als überaus starke Konkurrenz Athleten des USC Mainz, der LG Rhein-Wied, des SSC Koblenz-Karthause bis zum Post-Sportverein Trier sowie viele weitere Vereine bei diesem Wettkampf mit über 200 Teilnehmern.
Dank gezieltem Training auf diesen Wettbewerb hin konnten die Idsteiner dann auch einige Erfolge erzielen. Nahezu alle Kinder und Jugendliche konnten mit persönlichen Bestleistungen nach Hause gehen. Hierunter stachen insbesondere mit guten Platzierungen hervor:
1. Platz Kugelstoßen M14 Timo Gasser 7,46m
2. Platz Hochsprung M14 Timo Gasser 1,45m
2. Platz Weitsprung M12 Linus Wengel 3,96m
1. Platz Hochsprung W14 Sophie Köble 1,30m (zwei Klassen höher
gestartet)
3. Platz Hochsprung W14 Ilea Czech 1,25m
3. Platz Kugelstoßen W14 Katharina Kohl 6,93m
1. Platz 75m W13 Sarah Stancu 11,52s
2. Platz 75m W13 Jolina Peeters 12,09s
3. Platz 75m W13 Leonie Drescher 12,80s
1. Platz Weitsprung W13 Sophie Köble 4,16m (eine Klasse höher
gestartet)
2. Platz Weitsprung W13 Sarah Stancu 3,84m
3. Platz Weitsprung W13 Lara Blum 3,83m
Weiter so!
Aufrufe: 13619