Neue Pilateskurse
Die von J.H. Pilates bereits vor über siebzig Jahren entwickelte Methode ist ein echtes und schonendes Ganzkörpertraining zum Wohlfühlen.
Das Training nach Pilates strebt die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung der Körperkoordination und der Körperhaltung an. Durch die fließenden und sanften Bewegungen werden auch Kondition und Körperwahrnehmung geschult. Die Kombination aus Kraft, Dehnung und bewusster Atmung bringen den Körper in einen muskulär ausgeglichenen Zustand, was zu einer entspannten Grundhaltung führt. Basis aller Übungen ist das Trainieren des so genannten „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Stützmuskulatur der Wirbelsäule, der tiefen Rumpfmuskulatur und des Beckenbodens gemeint sind. Das Training ist für Menschen jeden Alters gut geeignet, es findet auf der Matte statt und wird mit unterschiedlichen Kleingeräten kombiniert.
Beginn:
Freitag 07.02.2025, um 09.30 und 10:30 Uhr in Halle 1,
bis 21.04.2025
Gebühr: 20€, Nichtmitglieder 100€
Anmeldung über Yolawo
Rückenfitness
Trainieren der Rücken- und Bauchmuskulatur als Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Unter Zuhilfenahme unterschiedlichster Geräte wird der ganze Körper trainiert.
Meist liegt in einer Stunde der Focus auf einen Abschnitt der Wirbelsäule, z.B Schultertraining oder unterer Rücken. Ein längeres Abspannen in Form einer Phantasiereise, Muskeldehnung oder Muskelentspannung rundet die Stunde ab.
Wann: ab 06.01.2025, montags von 18:00 – 19:00 Uhr in Halle 2 des Turn- und Sportzentrums des TVI
nur für Mitglieder, keine zusätzlichen Kosten
Übungsleiterin: Julia Morlok
Anmeldung
MINITRAMPOLIN–GYMNASTIK
Sanftes Schwingen auf dem MiniTrampolin mit Haltestange
Dieses ganz spezielle Angebot des TV 1844 Idstein ist für Anfänger und Wiedereinsteiger und auch für Menschen im fortgeschrittenen Alter gedacht, die entweder bereits unter chronischen Schmerzen, ersten Bewegungseinschränkungen und/oder leichter Gangunsicherheit leiden.
Warum MiniTrampolin? Die beim Auf- und Abschwingen auf dem MiniTrampolin erzeugten Druck- und Zugimpulse wirken ähnlich wie eine Akupressurmassage. Der ganze Körper wird von Kopf bis Fuß in harmonische Schwingungen versetzt – mit tiefgreifenden Auswirkungen auf jede Körperzelle. Zudem fördert die besondere Bewegung Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeiten.
Und das Beste: Gymnastik auf den hochelastischen MiniTrampolinen schont die Gelenke, verbessert das Befinden, macht fröhlich und beschwingt!
In der Kurseinführung = 1. Kursstunde am Mittwoch, 29. Januar 2025, Beginn 12.45 Uhr, wird das Thema MiniTrampolin ausführlich besprochen.
Die Teilnehmerzahl für den 18wöchigen Kurs ist auf 10 Personen beschränkt, Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen.
Kurs vom 29. Januar bis 4. Juni 2025, miiwochs 12:45 – 13:30 Uhr
Trainerin Andrea Härtl
Anmeldung
Progressive Muskel-Relaxation (PMR)
Neuer Kurs ab 23.11.2024: PRM nach Jacobson mit Kursleiterin Simone Solich
Samstag 19:00 – 20:00 Uhr in Halle 4
Einfach und wirkungsvoll!
Mit der wissenschaftlich anerkannten Methode der progressiven Muskel-Relaxation/Entspannung können Sie durch gezielte An- und Entspannung der einzelnen Muskelgruppen Anspannungen abbauen und damit Symptome wie z.B. chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche sowie Ängste lindern oder sogar ganz beseitigen.
Die Übungen finden hauptsächlich auf der Matte statt, mitzubringen sind eine Decke, bzw. warme bequeme Kleidung, Socken und – wer möchte – eine Nackenrolle oder kleines Kissen.
Kontraindikationen: Schwangerschaft, schwere Herz-Kreislauferkrankungen, Bandscheibenvorfall. Bei persönlichen Gesundheitsfragen: wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Arzt.
Kursgebühren:
10 Übungsstunden für Mitglieder 20,00 € für Nichtmitglieder 100,00 €.
Kurstermine:
23.11.; 30.11.; 7.12.; 14.12.; 21.12.; 11.01.2025; 18.01; 24.01; 01.02.; und 08.02.2025
Anmeldung über Yolawo
Bei weiteren Fragen kontaktieren sie gerne die Geschäftsstelle das TV Idstein oder direkt die Übungsleiterin Frau Solich Tel.: (0 61 26) 2 24 42 04
Neuer Rehabilitationskurs
Wirbelsäulen und Gelenke
Ab sofort bietet der TV Idstein mit Übungsleiterin Frau Roswitha Lentz einen neuen Reha Orthopädiekurs am Donnerstag um 16.45 Uhr – 17.30 Uhr an. In dieser Stunde wird Gymnastik angeboten, die darauf abzielt, Erkrankungen oder Verletzungen des Bewegungsapparates zu verbessern, um wieder mehr Mobilität zu erlangen. Es werden Übungen im Stand und auf der Matte durchgeführt, die die Muskulatur stärken sowie Dehnübungen um Verspannungen zu lösen. Weiterhin werden Koordination und Gleichgewicht trainiert. Das Programm verhilft zu einem besseren Körpergefühl um aktiv zu werden oder bleiben.
Wünschenswert ist eine ärztliche Verordnung, die von der Krankenkasse genehmigt werden muss. Dann ist die Teilnahme an den Sportstunden kostenfrei, es wird aber gebeten, dem Verein beizutreten. Für Sportler ohne ärztliche Verordnung ist die Teilnahme möglich, sofern Plätze frei sind, es wird dann ein Zusatzbeitrag in Höhe von 4€/h fällig.
Sie haben die Möglichkeit eine Probestunde wahrzunehmen, bevor Sie sich beim Übungsleiter verbindlich anmelden.
Anmeldungen bitte per Email oder Telefon an die Geschäftsstelle des TV Idstein
email: geschaeftsstelle@tv1844idstein.com
Tel.: 06126 9595557
Yolawo-Anmeldung
Gesundheit fördern, Einschränkungen meistern – beim TV 1844 Idstein
- Rückenfitness
- Nordic Walking mit Klaudia Werner-Schiffer
- Laufen mit Köpfchen (Lauftreff) mit Franz Schiffer
- Pilates, Mini-Trampolin-Kurse, Yoga, Faszientraining usw.
- XCO-Walking
Das umfangreiche Rehasportangebot des TV Idstein bietet vor allem Menschen mit Funktions-, Belastungs- und Aktivitätseinschränkungen ein abwechslungsreiches Training.
Wir legen größten Wert auf ein hochwertiges Angebot