Gesundheits- & Rehasport

Veröffentlicht am von

smoveyOUTDOOR-Fitness – Walking und mehr

Das “schwingende” Sportangebot beim Turnverein Idstein. Zielgruppe sind insbesondere Erwachsene, die raus an die frische Luft wollen. Dabei werden Elemente des Ausdauer- und Krafttrainings kombiniert mit Gleichgewichtsübungen und Körperkoordination. Funktionelle Einheiten ergänzen als Stationsübungen das Walking. So kommt mit Bewegung wieder frischer Sauerstoff in unsere Zellen und mit Schwung geht es den Kilos mit einem aktivierten Stoffwechsel an den Kragen!

Zur Unterstützung der Übungen, die gerade auch der Rückenfitness dienen, werden die Schwungringe „smovey®“ eingesetzt.

Der erste Kurs ab 10. Mai geht bis zum 19. Juli 2023 und kostet für Vereinsmitglieder 20€, Nichtmitglieder zahlen 70€.
Trainer: Frank Strathmann
Treffpunkt: Turn- und Sportzentrum des TVI, Himmelsbornweg 7

Die Anmeldung kann ab sofort über die Homepage des TVI erfolgen: Anmeldung


Neuer Abend-Yoga-Kurs im Juli

Ich möchte dir zu mehr Gesundheit, Energie, mentaler Stärke aber auch zu mehr Gelassenheit und Selbstliebe helfen! Wir jagen Glück und Frieden nach, dabei ist beides bereits in uns und Yoga hilft uns, es zu finden.
 
Mit mir erfährst du eine Form des Hatha Flow, die sowohl fordernd als auch ausgleichend wirkt. Wir stärken gemeinsam deine Muskeln und Gelenke und dehnen gleichzeitig den ganzen Bewegungsapparat. Durch gezielte Haltübungen bauen wir auch deine Tiefenmuskulatur auf, was insgesamt zu einer besseren Haltung und auch Schmerzlinderung führen kann. Mit zeitgleichen Atemübungen entspannst du Geist und Körper und gehst aus jeder Session sowohl psychisch als auch physisch gestärkt heraus.
 
Besonders gerne trainiere ich in Gruppen. Gruppen bieten eine besondere Dynamik und der Übende kann die Energie der anderen für sich selbst nutzen. Man kann sich gegenseitig anspornen, ohne sich zu sehr zu vergleichen.

Kurs ab 25. Juli, 18:00 – 19:00 Uhr
mit Leiterin Jacqueline Goßmann
Anmeldung nach Ostern möglich


Lungen-Rehagruppe – wieder Plätze frei

Das Training findet immer dienstags um 10 Uhr und donnerstags um 15 Uhr in der Eriwan-Haub-Halle in Idstein statt.
Das Training richtet sich an Menschen mit Lungenerkrankungen wie etwa COPD oder Asthma. Der Fokus liegt auf Atem- und Ausdauerübungen sowie Kraft-, Koordinations- und Gleichgewichtstraining, das von der ausgebildeten Reha-Trainerin Roswitha Lentz angeleitet wird.
Info

Weitere Informationen zum Training und der Anmeldung erhalten Interessierte telefonisch bei der Geshäftsstelle des TV Idstein unter Tel. (0 61 26) 9 59 55 57 (Montag – Donnerstag, 08:30 – 12:30 Uhr)


Neue Faszienkurse im Mai

Kurs mit 10 Einheiten
Kursgebühr: Mitglieder 20 €, Nichtmitglieder 70 €
Kurs mit Klaudia Werner-Schiffer

Faszien sind keine neue Erfindung. Es gibt sie schon lange, dieses Bindegewebe, das unseren ganzen Körper durchzieht. Durch Bewegungsmangel können Faszien verkleben, verlieren an Stabilität und zugleich verhärten sie, sind nicht mehr so geschmeidig.

Ziel dieses Kurses ist es, das Körpergefühl, Beweglichkeit und die Atmung durch eine Kombination von Dehnen, Stretching, federnden Bewegungen und Anwendungen von Hilfsmitteln zu verbessern. Das Faszientraining kann perfekt andere Sportarten ergänzen. Regelmäßiges und gezieltes Training entspannt die Muskulatur und fördert die Regeneration.

Anmeldung ist ab sofort über die Homepage des TVI (Buchungssystem YOLAWO) möglich.

nächste Faszienkurse:
ab Dienstag, 16.05.2023 18:00 – 19:00 und
ab Donnerstag, 25.05.2023 10:45 -11:45


KAHA wieder im Programm

KAHA heißt übersetzt aus der Sprache der Maori „Kraft“ oder „energiegeladen“,
Es wurde von Bernhard Jakszt mit Unterstützung von Simone Müller, Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern entwickelt. Es ist inspiriert vom Taiji, Qigong und dem klassischen Yoga.

Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, sodass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren – eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe.

Kurs im neuen Jahr: Mittwoch 19:30 Uhr in Halle 4
keine Zusatzkosten
für Mitglieder, Nichtmitglieder 50€

Anmeldung ist über die Homepage des TVI (Buchungssystem YOLAWO) möglich.


Pilates

“Neues Jahr, neue Vorsätze! Pilates für einen starken Körper!

6 Prinzipien machen die Methode aus.

1.       Das Power House aktiviert den Beckenboden, die tiefe Bauchmuskulatur und dehnt die Wirbelsäule in Ihrer ganzen Länge für eine starke Haltung.
2.       Die Atmung unterstützt das Power House.
3.       Die Zentrierung gewährleistet sichere Bewegungsabläufe aus einer starken Mitte
4.       Kontrolle der Bewegung, um Verletzungen zu vermeiden und um genau zu arbeiten
5.       Die Präzision um die Ziel-Muskulatur zu erwischen
6.       Die Konzentration ist deshalb notwendig und hilft abzuschalten

Neugierig geworden? Dann sehen wir uns Dienstag von 17.00 bis 18.00 ab dem 10.01.2023 für 10 Termine. Diesen Kurs passt zu Jedermann und Frau, Einsteiger, Wiedereinsteiger und für Profis.
Die Gebühren betragen 20€ für Mitglieder und 70€ für Nichmitglieder“.
Kursleiterin D. Joye-Sprenger

Anmeldung ist ab sofort über die Homepage des TVI (Buchungssystem YOLAWO) möglich.


Yoga

“Yoga für einen starken Körper und mehr Gelassenheit in 2023. Yoga bietet einen ganzheitlichen Ansatz. 
Die körperlichen Tätigkeiten, genannt Asanas, kräftigen und dehnen die Muskulatur. 
Um Verletzungen und falsche Bewegungsmuster zu vermeiden, muss man konzentriert und präzise arbeiten und dabei schaltet man schon vom Alltag ab.
Durch die Atmung haben wir die Möglichkeit unseren Geist zur Ruhe zu bringen. Am Ende jeder Stunde biete ich eine Entspannung und eine kurze Einführung in die Meditation an.  

Neugierig geworden? Dann sehen wir uns Mittwoch von 10.30 bis 12.00 ab dem 01.02.2023 für 10 Termine. Diesen Kurs passt zu Jedermann und Frau, Einsteiger, Wiedereinsteiger und für Profis.
Die Gebühren betragen 30€ für Mitglieder und 100€ für Nichtmitglieder”
Kursleiterin D. Joye-Sprenger
Anmeldung ist ab sofort über die Homepage des TVI (Buchungssystem YOLAWO) möglich.


Gesundheit fördern, Einschränkungen meistern – beim TV 1844 Idstein

  • Rückenfitness mit Klaudia Werner-Schiffer
  • Nordic Walking mit Klaudia Werner-Schiffer
  • Laufen mit Köpfchen (Lauftreff) mit Franz Schiffer
  • Aroha- Body-Mind-Soul-Cardio-Workout mit Klaudia Werner-Schiffer
  • XCO-Walking mit Andrea Härtl

Das umfangreiche Rehasportangebot des TV Idstein bietet vor allem Menschen mit Funktions-, Belastungs- und Aktivitätseinschränkungen ein abwechslungsreiches Training.
Wir legen größten Wert auf ein hochwertiges Angebot

Aufrufe: 30178