Hexen kommen ungeschlagen durch das Wochenende
Ein Derby beim Tabellenführer, leider ohne Punkte für die Herren 1 und auch bei den Herren 2 am Sonntag hingen die Dotzheimer Trauben zu hoch.
Damen 1 stimmen sich mit dem nächsten Kantersieg auf das Spitzenspiel am Freitag in der Hexe als Tabellenzweiter gegen den Tabellenführer Münster ein. Damen 2 lässt zuhause einen Punkt, steht aber noch auf Platz 1.
Die Junghexen der wJD 1 müssen sich in Oberursel geschlagen geben, die F2-Jugend kehrt stolz vom ersten Spielfest zurück.
Unsere Spiele vom Samstag
männliche Jugend C gegen die HSG Schwalbach / Niederhöchstadt 40:19 (19:8)
Arne Kaiser:
Missverständnis führt zu erneut deutlichem Sieg für die mJC.
Das als große Herausforderung angepriesene Testspiel gegen einen Gegner 2 Klassen über der Unseren lief für die Jungs nicht wie erwartet. Aufgrund eines Missverständnisses bei der Kommunikation mit dem gegnerischen Trainer, reiste dieser mit seiner zweiten Mannschaft an, die ebenfalls in der Bezirksklasse ihre Saison bestreitet.
Die Jungs konnten sich deutlich absetzen und so wurde der Fokus erneut stark auf die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen gelegt. Alle Jungs erhielten ihre Spielanteile und es konnten wieder Erfolgserlebnisse gesammelt werden.
Danke an die Mannschaft aus Schwalbach/Niederhöchstadt für die Bereitschaft den Jungs so essenzielle Spielpraxis zu ermöglichen!
Damen 2 gegen die TG Rüdesheim 22:22 (14:10)
Paulina Vocke:
Die Damen 2 spielten am Samstagabend zuhause gegen die TG Rüdesheim und trennten sich mit einem Unentschieden.
Wir starteten gut in die Partie, profitierten zunächst von vielen technischen Fehlern der Gäste und konnten uns schnell eine Drei-Tore-Führung erspielen. Leider gelang es uns nicht, diesen Vorsprung weiter auszubauen. Zu viele liegen gelassene Chancen verhinderten, dass wir unseren Gegnern davonziehen konnten. In der Abwehr arbeiteten wir gut zusammen und kämpften um jeden Ball.
Doch auch in der zweiten Halbzeit vergaben wir klare Torchancen, darunter mehrere Siebenmeter, sodass Rüdesheim wieder dichter herankam und kurz vor Schluss sogar in Führung gehen konnte. Mit kämpferischer Einstellung gelang es uns jedoch, den Rückstand aufzuholen und uns am Ende zumindest einen Punkt zu sichern.
Auch wenn definitiv mehr für uns drin gewesen wäre, freuen wir uns über den wichtigen Punkt. Nun haben wir zwei Wochen Zeit, um weiter an unserer Chancenverwertung zu feilen, bevor das nächste Spiel ansteht.
Herren 1 bei der HSG Dotzheim/Schierstein 28:34 (14:17)
Lucas Knebel:
Herren 1 mit erster Saisonniederlage im Spitzenspiel
Samstag, 18:00 Uhr, Schelmengraben – Erster gegen Zweiter.Alles war angerichtet für ein Topspiel. Und genau das wurde es auch. Der TV Idstein fand gut ins Spiel und konnte sich zunächst einen Zwei-Tore-Vorsprung in der Anfangsphase erarbeiten. Es folgten einige taktische Umstellungen sowie ein Gastgeber, der vor heimischer Kulisse zeigen wollte, warum er bislang verlustpunktfrei geblieben ist. Ein 1:5-Lauf aus Idsteiner Sicht war die Folge – und so lag man Mitte der ersten Halbzeit mit drei Toren zurück.
Beide Angriffsreihen fanden immer wieder Lücken in den sonst so stabilen Abwehrreihen der Teams. Mit einem 14:17-Rückstand ging es für den TVI in die Kabine. Die dringend benötigte Pause nutzten die Gäste allerdings nicht optimal. Die Hausherren kamen hellwach aus der Kabine und zogen bis zur 35. Spielminute auf fünf Tore davon. Eine Vorentscheidung? Fehlanzeige!
Die Männer vom Hexenturm zeigten Moral, kämpften um jeden Zentimeter auf dem Feld und fanden wieder zu ihrem Spiel. Im Angriff lief der Ball geduldig bis zum besten Abschluss, in der Abwehr ließ man kaum etwas zu.
Eine überragende Phase der BatBoys, in der man das Momentum klar auf seiner Seite hatte, wurde in der 52. Minute mit einer 25:27-Führung belohnt.
Doch unglückliche Abschlüsse im Angriff und starke Einzelleistungen der Dotzheimer sorgten dafür, dass das Spiel noch einmal kippte. Die Idsteiner, stehend KO, mussten in der Schlussphase Tribut zollen.
Ein verworfener Siebenmeter bei drei Toren Rückstand zweieinhalb Minuten vor dem Ende besiegelte schließlich die Niederlage. Die HSG Dotzheim drückte noch einmal aufs Tempo und betrieb Ergebniskosmetik – das 34:28-Endergebnis spiegelt den Spielverlauf allerdings keineswegs in dieser Deutlichkeit wider. Mit etwas mehr Spielglück wären hier sogar Punkte drin gewesen.
Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Idsteiner Fans, die den Weg in den Schelmengraben auf sich genommen und das Team über 60 Minuten lautstark unterstützt haben. Auch wenn wir es am Ende nur über 52 Minuten zurückzahlen konnten:
Wir haben gezeigt, dass wir zurecht dort stehen, wo wir stehen. Jetzt heißt es: das spielfreie Wochenende genießen und danach den Fokus voll auf das nächste Spitzenspiel gegen den TuS Holzheim richten!
Damen 1 bei der FTG Frankfurt 41:19 (18:9)
Caro Nessel:
Damen feiern deutlichen Auswärtssieg in Frankfurt – am Freitag kommt der Tabellenführer an den Hexenturm.
Mit einem souveränen 41:19 (18:9)-Erfolg bei der FTG Frankfurt sicherten sich die Damen des TV Idstein am Wochenende zwei verdiente Punkte.
Von Beginn an überzeugte das Team mit einer stabilen Abwehr und einer starken Torhüterleistung. Durch konsequentes Tempospiel nach Ballgewinnen setzten sich die Idsteinerinnen früh deutlich ab und ließen den Gastgeberinnen keine Chance. Im Angriff präsentierte sich die Mannschaft variabel und treffsicher. Auch die geschlossene Teamleistung trug zum klaren Ergebnis bei. Mit diesem Auftritt unterstreichen die Idsteiner Damen ihre starke Form und blicken selbstbewusst auf die kommenden Partien.
Am kommenden Freitag um 20:00 Uhr treten die Handballhexen dann zuhause gegen den ebenfalls verlustpunktfreien Tabellenführer aus Münster an. Ein echter Gradmesser bei dem wir zuhause auf eine volle Halle in rot setzen, also kommt vorbei.
Unsere Spiele vom Sonntag
F2 – erstes Spielfest bei der HSG EppLa
Renate Stübing:
Der Anfang ist gemacht, die Handballkids der F2 haben ihr erstes Spielfest in Langenhain gespielt.
Schon zu Beginn war klar, das Team vom Hexenturm war die kleinste und jüngste Mannschaft und schlug sich tapfer durch das Turnier.
Mit zunehmender Turnierdauer wich die Unsicherheit und immer mehr Selbstvertrauen kam zum Vorschein. So wurden auch die Torabschlüsse besser und besser.
Trainer und Eltern sind sehr stolz auf diese Mannschaft und alle freuen sich auf die Heimspielfeste am nächsten Samstag, vormittags mit der G-Jugend und deren Premiere auf dem Handballfeld, am Nachmittag mit dem nächsten Auftritt der Jungs und Mädels aus der F2. – In jedem Fall ein Besuch wert.

weibliche Jugend D1 bei der TSG Oberursel 25:28 (11:13)
Caro Drews-Ribic:
Nach einem starken D-Jugend-Spiel mit hohem Tempo und vielen Toren mussten sich unsere Mädels leider mit 28:25 gegen die TSG Oberursel geschlagen geben.
Aufgrund einiger Unaufmerksamkeiten lagen die Mädels nach 14 Minuten bereits 12:6 zurück. Doch sie bewiesen Moral und konnten zum Halbzeitpfiff mit einem starken Treffer durch Benita aus ungewohnter Position zum 13:11 verkürzen.
In der Halbzeitpause nahm sich das Team vor, weiter so konzentriert zu spielen und weiterzukämpfen. Und das gelang. Das Spiel konnte nun ausgeglichen gestaltet werden und in der 30. Minute gingen die Mädels sogar 20:19 in Führung.
Leider war das Momentum am Ende nicht auf unserer Seite und wir mussten uns nach tollem Einsatz 25:28 geschlagen geben.
Herren 2 bei der HSG Dotzheim/Schierstein 17:22 (8:11)
Christian Timmermann:
TV Idstein 2 – Rückschlag in Dotzheim – Nach dem starken Auftritt in der Vorwoche wollte der TV Idstein 2 auch auswärts in Dotzheim an die gute Leistung anknüpfen. Doch in der Halle am Schelmgraben fand das Team diesmal nicht richtig ins Spiel.
In der Abwehr fehlte der gewohnte Zugriff, zu viele einfache Würfe wurden zugelassen. Auch im Angriff kam die Mannschaft selten ins Laufen, der Spielfluss blieb holprig und gute Chancen blieben ungenutzt. Am Ende musste man sich einem konzentriert auftretenden Gegner geschlagen geben.
Jetzt heißt es: abhaken, durchatmen und den Fokus nach vorne richten. Die spielfreie Woche bietet Zeit, Fehler zu korrigieren und die Abläufe zu festigen – damit in der Hexenturmhalle wieder die gewohnte Stärke gezeigt werden kann.
Schon unter der Woche geht es weiter – am Mittwoch empfängt die wJC1 in einem vorgezogenen Punktspiel die HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim, ehe das nächste Spitzenspiel in der Hexe am Freitag steigt, unsere Damen 1 als Zweiter gegen den Tabellenführer aus Münster, beide noch verlustpunktfrei.
Mittwoch 18:30 Uhr –
weibliche Jugend C1 gegen die HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim
Frank Stübing:
Es wird dringend Zeit, aber genauso schwer, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Am Mittwochabend aber wollen wir es schaffen, mit Disziplin, Kampf und der erforderlichen Konzentration beim Abschluss die 2 Punkte am Hexenturm zu behalten.
Unterstützung von der Tribüne können wir gut gebrauchen, wir werden alles geben.

