Der Anfang ist gemacht. Fast alle Teams gingen in die neue Spielzeit.

Viele Erfolge in fremden Hallen, aber auch der eine oder andere Fehlstart war zu verzeichnen.

Herren 1 gewinnen das Derby beim Aufsteiger in Eppstein klar mit 34:25, die Damen 1 starten auswärts in Holzheim mit einem klaren 27:22.

Unsere Spiele vom Samstag
männliche Jugend B bei der SG Anspach 35:27 (18:12)
Björn Koch:
Die Jungs vom Hexenturm gelang ein Blitzsstart. So konnte man sich schon in der Anfangsphase durch gute Deckungsarbeit und ordentlich Tempo nach vorn, mit 5 Toren absetzen und ließ danach nichts mehr anbrennen. So stand es zur Halbzeit schon 12:18.
Im zweiten Durchgang konnte das Team munter durchwechseln, auch die Jungs von der Bank brachten weiter Schwung auf das Parkett. Unterm Strich ein ungefährdeter Start-/Ziel-Sieg, den es nächste Woche zu bestätigen gilt.

weibliche Jugend B bei der TG Sachsenhausen 16:17 (10:9)
Franziska Köhler:
Die wJB verliert ihr erstes Saisonspiel leider ganz knapp in Sachsenhausen. Von Anfang an schlichen sich kleine Fehler in das Spiel der Idsteiner ein, sei es falsche Absprachen in der Abwehr, Fehlpässe oder Fehlwürfe.
Doch die Mädels hielten sich tapfer und kämpften in der Abwehr um jeden Ball, sodass wir mit einer knappen Führung in die Halbzeit gehen konnten.
Leider konnten wir unsere Fehler im Angriff nicht abstellen. Immer wieder rutschte ein Ball durch die Finger oder die gegnerische Torfrau wurde abgeworfen. Es zeigte sich, dass wir noch viel zusammen lernen müssen.
Allerdings stand unsere Abwehr zu großen Teilen sehr gut, so dass wir in den letzten 7 Minuten kein Gegentor bekamen und uns bis zum 17:16 herankämpfen konnten. Leider hat es am Ende nicht für ein Unentschieden gereicht.

F1-Jugend Heimturnier unterm Hexenturm
Unsere F-Jugend hat bei unserem Heimturnier zwei Spiele gewonnen und zwei verloren. Wir sind voller Aufregung in das Turnier gestartet – und haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert! Die Kinder haben mit viel Einsatz, Freude und Teamgeist um jeden Ball gekämpft.
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern für die tolle Unterstützung und ein besonderes Dankeschön an unsere Schiedsrichter Caro und Lars für ihren Einsatz auf dem Platz!

männliche Jugend E2 bei der mJSG Schwarzbach 21:11 (11:4)
Emma Prause:
Die mJE 2 glänzt in ihrem ersten Saison-Spiel und sichert sich souverän den ersten Sieg!
Unsere Junge konnten diesen Samstag alles zeigen was sie können. Wir haben eine sehr starke Abwehr gespielt, viele Bälle rausgefangen und rausgeprellt und dadurch dann (vor allem im 6:6) viele Tore erzielen können. Von den 13 Jungs konnten sich 11 in die Torschützenliste eintragen.
Wir sind sehr stolz!

Herren 1 bei der HSG EppLa 34:25 (13:12)
Lucas Knebel:
Herren 1 starten herausragend – Klarer Auswärtssieg gegen Eppla
Die Herren 1 eröffnen die Saison mit einem klaren 34:25 Erfolg auswärts in Eppstein. Kurz hat es gedauert, bis der TVI in die Saison gefunden hat: So kam das Team zur Halbzeit nicht über ein 13:12 hinaus.
Doch die Mannschaft von Chefcoach Jonas Cremers kam fulminant aus der Kabine und ließ den Eppsteiner Hausherren keine Chance.
Inwiefern diese Partie ein echter Gradmesser war, wird sich noch zeigen, aber eins ist klar: Der Saisonauftakt ist mehr als geglückt!

Damen 2 beim TV Petterweil 30:32 (17:16)
Paulina Vocke:
Für die Damen 2 ging es am Samstag nach Petterweil. Von Beginn an waren wir kampfbereit und konnten uns in der ersten Halbzeit durch schönes Zusammenspiel kurzzeitig mit 3 Toren absetzen, trotzdem wurde es immer wieder spannend. Mit einem knappen Vorsprung von 16:17 ging es dann in die Pause.
Die zweite Halbzeit setzte sich ähnlich spannend fort. Fünf Minuten vor Schluss konnte Petterweil die Führung übernehmen. Leider wurden wir nervös und es gelang uns nicht, diesen Vorsprung wieder aufzuholen, sodass wir uns schlussendlich mit einem 32:30 geschlagen geben mussten.
Insgesamt sind wir trotzdem sehr zufrieden mit unserer Leistung und unserer Einstellung, wir freuen uns auf das nächste Spiel.

weibliche Jugend E beim TuS Kriftel 28:10 (15:2)
Paulina Vocke:
Das erste Saisonspiel der wJE stand diesen Samstag in Kriftel an. Für einige war es das erste Spiel überhaupt, für andere das erste Spiel in der E-Jugend.
Die Mädels starteten voller Motivation in das Spiel und konnten zeigen, was sie bisher in der kurzen Zeit gelernt haben. Durch schönes Zusammenspiel konnten wir schnell die ersten Tore erzielen und somit in Führung gehen. Auch in der Abwehr haben alle Vollgas gegeben, so dass wir in der ersten Halbzeit nur zwei Gegentore kassierten. Dies war auch der hervorragenden Leistung im Tor zu verdanken.
Auch im 6 gegen 6 der zweiten Halbzeit gelang es uns, unseren Vorsprung ausbauen und weitere Torschützen zu verzeichnen, sodass wir am Ende als klarer Sieger hervorgingen. Die Mädels können stolz auf sich als Team sein.

Herren 2 bei der HSG EppLa 30:29 (13:17)
Christian Timmermann: Erfolgreicher Saisonstart für die Zweite
Die zweite Herrenmannschaft des TV Idstein ist mit einem knappen, aber verdienten Auswärtssieg in Eppla in die Saison gestartet. Mit einem Tor Unterschied sicherte sich das junge Team die ersten beiden Punkte.
Bereits zuvor hatte die erste Herrenmannschaft ihren Auftaktsieg in Eppla gefeiert, und die zweite Mannschaft zog im anschließenden Spiel kämpferisch nach. Zwar offenbarte die Defensive zu Beginn deutliche Schwächen und auch der Start in die Partie wurde verschlafen, doch nach der Pause zeigte die Mannschaft Moral.
Mit viel Einsatz und Leidenschaft gelang es, das Spiel zu drehen und bis in die dramatischen Schlusssekunden offenzuhalten.
Entscheidend waren dabei vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit sowie die Integration der A-Jugendlichen, die frischen Schwung in die Partie brachten.
Besonders hervorzuheben ist der junge Mittelmann John Keppler, der in der zweiten Halbzeit wichtige Impulse im Angriff setzte und drei Sekunden vor Abpfiff mit seinem Treffer den umjubelten Siegtreffer erzielte.
Damit feiert die Zweite nicht nur einen gelungenen Saisonauftakt, sondern gemeinsam mit der Ersten auch einen wichtigen 4:0 Punkte Start im Auswärtsderby gegen Eppla 1 und 2.

Damen 1 beim TuS Holzheim 27:22 (11:10)
Ralf Neumann:
Unsere Damen 1 trafen im ersten Saisonspiel auf ein kämpferisch starkes Team aus Holzheim, doch der Sieg war nie ernsthaft in Gefahr.
Die Anfangsnervosität verhinderte das frühe Absetzen, am Ende stand ein verdienter und wichtiger Auftaktsieg auf der Anzeige, auf dem es sich aufbauen lässt.

Unsere Spiele vom Sonntag
männliche Jugend E1 bei der HSG Eschhofen/Steeden 20:22 (9:10)
Samy Viererbe:
Heute stand unser erstes Saisonspiel mit der mJE1 an. Gegner war in Runkel die Mannschaft der HSG Eschhofen-Steeden. Wir konnten leider nur mit acht Spielern antreten, wodurch unsere Wechselmöglichkeiten begrenzt waren.
Trotzdem haben die Kinder als Team sehr gut zusammengespielt und sich zahlreiche Chancen erarbeitet. Am Ende reichte es zwar nicht für einen Sieg, aber die Leistung war insgesamt sehr ordentlich.

männliche Jugend D2 bei der HSG Eschhofen/Steeden 23:26 (9:10)
Araceli Moreno:
D2 holt sich ihre Belohnung nicht ab.
Leider musste sich die mJD 2 am Sonntag gegen die HSG Eschhofen/Steeden geschlagen geben. Ein von Anfang bis Ende enges Spiel war auf unserer Seite immer wieder geprägt von knappen Fehlwürfen (Lattenknallern), vergebenen 7-Meter Würfen und zu vielen Fang- und Prellfehlern.
Trotzdem haben die Jungs sich nie unterkriegen lassen und nie den Kopf in den Sand gesteckt. Das Ergebnis von 26:23 (10:9) zeigt daher nicht den Spielverlauf und dass das Ergebnis durchaus anders hätte lauten können. Nun wissen wir, wo wir uns unter der Woche verbessern können, um uns am nächsten Wochenende im ersten Heimspiel in einer ballsicheren Verfassung zu präsentieren.

männliche Jugend D1 beim SV Seulberg 33:42 (18:22)
Peter Zubek:
*TV Idstein kämpft tapfer in Seulberg – am Ende fehlt die Kraft*
Mit einem stark dezimierten Kader reiste unsere männliche D1 am Sonntag nach Seulberg. Krankheitsbedingt standen nur 2 Auswechselmöglichkeiten zur Verfügung,
und davon waren 2 Jungs auch noch angeschlagen. Doch die Jungs ließen sich davon nicht entmutigen. Von Beginn an zeigten sie großen Einsatz, gingen ein hohes Tempo nach vorn, mutig in die Zweikämpfe und hielten lange Zeit mit dem Gastgeber sehr gut mit. Immer wieder gelang es, mit schönen Kombinationen und viel Laufbereitschaft zum Torerfolg zu kommen. Trotz anfänglicher Führungsphase wechselte diese und zur Pause stand es dann 22:18 für den Gastgeber.
Nach der Pause baute Seulberg kontinuierlich seinen Vorsprung aus und je länger das Spiel dauerte, desto deutlicher machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar. Im Spiel nach vorne schlichen sich immer mehr Fehler ein und Seulberg konnte daraus durch ein schnelles Umschalten einfache Tore erzielen. Trotz unermüdlichem Kampfgeist und dem festen Willen, alles zu geben, fehlte am Ende die nötige Energie, um das Spiel noch einmal eng zu gestalten.
Am Ende stand eine 33:42-Niederlage auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das die Leistung und den Einsatz der Mannschaft aber nicht schmälert. Die Jungs haben sich unter schwierigen Bedingungen stark präsentiert und gezeigt, dass auf ihren Teamgeist Verlass ist. Die Entwicklung schreitet wie gewünscht voran. Darauf sind wir sehr stolz!

weibliche Jugend D1 bei der HSG Goldstein/Schwanheim 28:23 (14:10)
Caro Drews:
Die wJD1 zeigte einen starken Start in die Saison. War das Team am Anfang noch etwas nervös und überließ den Mädels aus Goldstein und Schwanheim die Führung. Wir konnten dann in der 9. Minute erstmals mit dem 5:4 in Führung gehen. Danach setzten sich die Mädels über 7:6 auf 11:7 ab. Mit 9:14 ging es in die Pause.
Die Grundlage für den Erfolg war eine vor allem in der 1. Halbzeit starken Abwehr, aus der es immer wieder mit Tempo nach vorne ging und tolles Zusammenspiel im Angriff.
Die 14:9 Führung geriet auch in der 2. Halbzeit nie wirklich in Gefahr, sodass das Spiel sicher mit 23:28 gewonnen werden konnte.

männliche C bei der HSG Eschhofen/Steeden 28:22 (12:10)
Arne Kaiser:
Gelungener Auftakt in die Saison. Die mJC hat heute ihr erstes Punktspiel in der neuen Saison bestritten und am Ende steht ein verdienter 28:22 Sieg auf dem Tableau.
Eine gute Anfangsphase ermöglichte es uns auf 10:3 wegzuziehen, aber bis zur Halbzeit holten wir die Gegner aus Eschhofen und Steeden mit vielen Fehlwürfen vorne und mangelnder Entschlossenheit in der Abwehr zurück ins Spiel (10:12).
Am Anfang der zweiten Halbzeit taten wir uns lange schwer und die ein oder andere Schiedsrichter-Entscheidung fiel auch nicht zu unseren Gunsten.
Die letzten 5 Minuten der Partie konnten wir aber genau nach unserer Spielidee gestalten und konnten uns so am Ende doch durchsetzen.
Jetzt ist erstmal wieder Pause. Aufgrund weniger Mannschaften in der Liga findet unser nächstes Spiel erst am 26.10 zuhause statt.
Bis dahin versuchen wir uns die Wochenenden mit Training und Testspielen zu füllen, um weiter die Entwicklung voranzutreiben.

weibliche Jugend C1 bei der HSG Obere Aar 18:21 (7:11)
Frank Stübing:
Schade, schade für die Mädels. Personell ein wenig schwach aufgestellt fanden wir gegen die Gastgeberinnen schlecht ins Spiel. Boden glatt, Ball glitschig, Mädels nicht wach – so das Fazit der ersten Halbzeit, Hypothek für Halbzeit 2 der Zwischenstand von 7:11.
Im zweiten Abschnitt wurden unsere Junghexen immer stärker und kamen zu zahlreichen Möglichkeiten, aber alleine 4 abgepfiffene 7-Meter kosteten uns einen möglichen Punktgewinn. Fazit der 2. Halbzeit 11:10 gewonnen, aber es reichte nicht für was Zählbares. Jetzt werden hoffentlich bis nächste Woche alle wieder gesund, dann kann es mit Volldampf in das erste Heimspiel gehen.

männliche Jugend A bei der TG Rüsselsheim 34:29 (19:15)
Johannes Maxeiner:
Vor stimmungsvoller Kulisse traf die männliche A-Jugend des TV Idstein auswärts auf die TG Rüsselsheim. Nach einem starken Start und einer deutlichen Führung entwickelte sich die Partie zu einem kampfbetonten und intensiven Spiel.
Am Ende konnten wir mit großem Einsatz und Teamgeist zwei Punkte erkämpfen, die absolut verdient waren. Trotz zwischenzeitlicher Schwierigkeiten fand das Team immer wieder in die Spur zurück, reagierte zwar zäh, aber letztendlich clever auf veränderte Spielsituationen und setzte die taktischen Anweisungen gut um.
Vor allem in der Defensive stand die Mannschaft phasenweise sehr stabil und konnte sich auf einen guten Rückhalt im Tor verlassen. Im Angriff wurden zahlreiche Chancen erspielt, allerdings konnte man sich aufgrund einer ausbaufähigen Chancenverwertung nie wirklich absetzen, weshalb man bis zur letzten Minute kämpfen musste.
Trotzdem zeigte die Mannschaft insgesamt eine geschlossene und kämpferische Leistung. Der verdiente Auswärtssieg gibt Rückenwind für die nächsten Aufgaben und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind
– mit noch Luft nach oben.

weibliche Jugend C2 bei der HSG Obere Aar 19:31 (6:15)
Frank Stübing:
Leider waren wir am Anfang nicht ganz auf der Platte. Unsere Mädels hatten ja teilweise das Spiel der C1 in den Beinen und so gelang es den Gastgeberinnen uns zu überrumpeln. Zwischen Minute 9 und 14 hatten wir einen Blackout und ließen uns 7 Tore einschenken. Damit war das Spiel gegen uns entschieden und wir begannen mitzuspielen. Am Ende eine verdiente, aber zu hohe Niederlage, die wir in der nächsten Woche wett machen wollen.