Herren 1 erarbeiten sich gute Ausgangslage fürs nächste Derby


Damen 1 von Goldstein/Schwanheim nicht richtig gefordert

Erste Herren mit einem Arbeitssieg gegen den Tabellenletzten, Damen 1 mit einem Kantersieg in Goldstein, Herren 2 hamstern ein Pünktchen in Richtung Mittelfeld, die Erfolgsserie der Damen 2 reißt. Die Jugendteams mit viel Elan am Start, aber nach den Ferien sind noch nicht wieder alle Teams in der „Erfolgs“-Spur.

Die Spiele vom Samstag
männliche Jugend E1 gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 23:31 (11:16)
Mika Baumann:
Die mJE 1 trat am Samstag gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden an. In den ersten 15 Minuten konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten und gut mithalten. Danach zeigte Wiesbaden jedoch seine Stärke und hatte einfach zu viele Torschützen, um das Spiel noch zu drehen.
Außerdem waren wir mit einem kleineren Kader als sonst am Start, was die Sache natürlich nicht einfacher machte. Trotzdem hat das Team eine starke Leistung gezeigt, mit viel Einsatz und Zusammenhalt.
Wir lassen uns davon nicht unterkriegen und gehen motiviert ins nächste Spiel!

weibliche Jugend D2 beim TV Hattersheim 14:11 (7:4)
Caroline Reichert:
Gegen den TV Hattersheim konnte die wJD 2 am Samstag ihren ersten Saisonsieg einfahren. Nachdem man im letzten Spiel noch in letzter Sekunde die Niederlage hinnehmen musste, führte man dieses Wochenende bereits Mitte der ersten Halbzeit mit 3 Toren und konnte diesen Vorsprung übers Ziel retten. Dabei bekamen alle Mädels ihre Einsatzzeiten und konnten sich auch auf verschiedenen Positionen ausprobieren.

männliche Jugend E2 gegen die HSG Obere Aar 19:12 (10:6)
Emma Prause: Die mJE 2 konnte am Samstag wieder gewinnen! Wir überzeugten mit vielen Ballgewinnen in der Abwehr und konnten auch vorne schöne Tore machen. 9 von 10 Jungs konnten sich in die Torschützenliste eintragen!
Wir sind stolz auf die Jungs. Jetzt heißt es erstmal wieder 2 Wochen trainieren, bevor wir in das nächste Spiel starten.

F-Jugend beim Turnier der HSH EppLa
Monica Barthel:
Nach den langen Herbstferien tat sich unsere F-Jugend zu Beginn des Turniers in Hofheim etwas schwer. Am Ende stand ein Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen auf dem Konto.
Von Spiel zu Spiel steigerten sich die Kinder und kämpften um jeden Ball. Trotz nur sieben Spielern im letzten Spiel zeigten sie großen Einsatz. Wir hoffen, beim nächsten Turnier wieder so engagiert und noch erfolgreicher aufzutreten!

weibliche Jugend C1 bei der TSG Oberursel 20:24 (9:11)
Frank Stübing:
Schade, heute wäre alles möglich gewesen. Mit einer soliden Abwehr und einer starken Torfrau Marija dahinter boten unsere Junghexen dem Tabellenführer gut Paroli, waren aber in den entscheidenden Situationen nicht erfolgreich in der Verwertung freier Wurfchancen. Dazu kamen gerade in Halbzeit eins noch einige Abspielfehler, die Oberursel zu Gegenstößen nutzen konnten.
Die Ferien waren dann wohl doch zu lange, aber bis zum nächsten Spiel am 5.11. sollten die gerade die Mädels, die heute nicht so gut drauf waren, ihre normale Leistungsstärke erreichen.

männliche Jugend B gegen die HSG EppLa 31:32 (13:13)
Björn Koch:
Am Samstag empfing die mJB den Tabellenführer, die HSG Eppstein/Langenhain.In der ersten Hälfte verlief das Spiel auf Augenhöhe und wechselnder Führung. In der Deckung standen die Jungs vom Hexenturm ganz gut und ließen wenig zu. Im Angriff dagegen erarbeiten man sich gute Chancen, konnte diese leider nicht im Tor unterbringen.
Nach 10 Minuten in der zweiten Hälfte ein Schock-Moment. Nach einem Rückraumwurf schlug Till unglücklich auf den Boden und verletzte sich schwer am Knie.
Man brauchte einige Zeit um nach der Verletzungspause wieder in Tritt zukommen und lag plötzlich mit drei Toren zurück. Die Jungs kämpften sich in der letzten Minute aufs Unentschieden heran, konnten aber den letzten Ball nicht entscheidend entschärfen und mussten sich letztendlich geschlagen geben.
Großartiger Kampf und Moral hätten ein Unentschieden verdient gehabt, aber so ist Handball.
Till wünschen wir auf diesem Weg alles Gute und hoffen, dass er wieder schnell mit uns auf dem Parkett steht.

Damen 1 bei der HSG Goldstein/Schwanheim 40:28 (18:15)
Caro Nessel:
Caro Nessel: Mit einem überzeugenden 40:28 (18:15)-Erfolg bei der HSG Goldstein/Schwanheim haben unsere Damen 1 am Wochenende eine starke Leistung gezeigt und zwei wichtige Punkte eingefahren.
Von Beginn an spielten sie mit hohem Tempo und viel Druck nach vorne, um die starke Abwehr von Goldstein zu durchbrechen. Durch schnelle Ballgewinne und konsequentes Umschaltspiel fanden unsere Damen immer wieder Lücken in der kompakten Goldsteiner Abwehr. Besonders in der zweiten Halbzeit konnten Sie das Spiel klar dominieren und die 2 Punkte verdient mit nach Hause nehmen.

weibliche Jugend B bei der TSG Oberursel 15:23 (10:13)
Frank Stübing:
Leider kamen die letzten Spielerinnen aufgrund eines Staus auf der Autobahn erst kurz vor Spielbeginn an, keine gute Voraussetzung, oder?
Nein, die ersten 10 Minuten gehörten unseren Mädels, die immer vorlegen konnten, aber dann nicht solide in der Abwehr spielten. So konnte Oberursel das Spiel drehen und wir konnten nur hinterherlaufen.
In der zweiten Halbzeit weiter ein unruhiges Spiel, nicht nachvollziehbare Entscheidungen in unserer Spielführung und in der Spielleitung, aber für heute ist es vorbei, das nächste Spiel kommt am 09.11. gegen den Tabellenführer die HSG Dotzheim/Schierstein.

Unsere Spiele vom Sonntag
männliche Jugend D2 gegen die HSG Obere Aar 30:26 (15:14)
Araceli Moreno:
Das erwartet schwere Spiel gegen die HSG ObereAar bestritt unsere mJD 2 am Sonntag Vormittag in der Hexenturmhalle. Die erste Halbzeit verlief komplett auf Augenhöhe und wir gingen mit einem knappen Vorsprung in die Halbzeit. Jonte glänzte immer wieder mit tollen Anspielen an Jona an den Kreis und setzte sich super im 1 gegen 1 durch.
Zur Halbzeit mussten wir auf Jona, der bis dato 6 Tore erzielt hatte, aufgrund einer Gesichtsverletzung verzichten – gute Besserung an ihn. Nun waren aber die anderen Mitspieler zur Stelle. Das Spiel blieb zwar noch bis kurz vor Schluss knapp, aber die Jungs behielten die Oberhand und setzten immer wieder einen drauf, wenn es wieder knapper wurde.
Gab es bei einem Mitspieler einen kleinen Durchhänger, war ein anderer da, der Leóns Anweisungen von der Bank entsprechend umsetzte. Auch ungewohnte Spielpositionen wurden von den Jungs angenommen und einfach mitgespielt.
So können wir in Zukunft weitermachen.

männliche Jugend D1 gegen die HSG Obere Aar 42:32 (21:13)
Peter Zubek:
mJD1 gewinnt klar das Taunusderby – Die jungen Wilden der mJD 1 gingen am Sonntag hochmotiviert ins Taunusderby gegen die HSG Obere Aar und dominierten das ganze Spiel über den Gegner.
Am Ende stand ein 42:32 (21:13) auf der Anzeige und alle Feldspieler konnten Torerfolge feiern. Herausragend war die sehr starke Mannschaftsleistung, eine intensive Einsatzbereitschaft gepaart mit hohem Tempo und extrem guter Toreffektivität.
Die jungen Wilden sind in der Liga angekommen und entwickeln sich zu einer spiel- und laufstarken Mannschaft.

weibliche Jugend E bei Eintracht Frankfurt 2:19 (1:9)
Paulina Vocke:
Am vergangenen Sonntag kassierte die wJE ihre erste Niederlage der Saison gegen Eintracht Frankfurt.

Gegen die starken Gegner schafften wir es leider trotz Kampfgeist und Einsatz aller Mädels nicht, viele Tore zu erzielen. Obwohl wir uns einige Torchancen durch schönes Zusammenspiel und gutes Tempo nach vorne im 6 gegen 6 erarbeitet haben, scheiterten wir meist an der großen Torfrau. Aber auch die Abwehr der Gegner setzte uns ständig unter Druck, sodass es uns häufig nicht gelang sichere Pässe nach vorne zu spielen. In unserer Abwehr zeigte sich der Kampfgeist der Mädels. Zwar fingen wir viele Gegentreffer, aufgrund des extrem starken 1 gegen 1 und der Torwürfe der Gegner, trotzdem haben wir als Mannschaft stark zusammengehalten und alle haben ihr Bestes gegeben. Auch der Schiedsrichter kam uns nicht gelegen, der extrem korrekt und leider wenig pädagogisch gepfiffen hat.
Aber auch aus Niederlagen nehmen wir viel mit und freuen uns schon auf das nächste Spiel.

männliche Jugend C gegen die HSG Obere Aar 49:13 (19:7)
Arne Kaiser:
mJC bestreitet zweites Saisonspiel erfolgreich – Am Sonntag durften die Jungs nach 6 Wochen Pause endlich wieder in einem Punktspiel ran.
Es ging gegen die HSG Obere Aar und die Mannschaft war von Anfang an bereit und setzte sich bereits nach 10 Minuten mit 10:1 ab. Auch wenn damit die Verhältnisse schon deutlich definiert waren, wahrten die Jungs die nötige Disziplin und den gebührenden Respekt den Gegnern gegenüber und spielten ihr Spiel konsequent bis zum Ende. Erfreulich war, dass so jeder Spieler auf seine Einsatzzeiten kam und Spielpraxis auch auf nicht vertrauten Positionen sammeln konnte!
Am Ende steht ein deutlicher 49:13 Sieg auf der Anzeige, auf den man sich jedoch nichts einbilden kann und darf! Es gilt, weiter an der Abwehr zu arbeiten und sich auf kommende Spiele gegen stärkere Gegner vorzubereiten.

weibliche Jugend C2 beim TuS Nordenstadt 24:32 (10:17)
Frank Stübing:
Wir hatten uns eigentlich mehr ausgerechnet, aber eine Serie von Fehlpässen in der ersten Viertelstunde brachte uns entscheidend ins Hintertreffen. Zuviel Handball aus dem Stehen, zu wenig Bewegung ohne Ball, so ist man nur sehr selten erfolgreich.
In der zweiten Halbzeit ein anderes Spiel, obwohl das gleiche Team spielte. Mit Bewegung und frischen Ideen kam man immer öfter vor das Tor der Gastgeberinnen, aber leider waren wir nicht immer erfolgreich, so dass es nicht zur Wende reichte.
Aber die Mädels sind auf dem richtigen Weg, und wir haben jetzt wieder 14 Tage Zeit, um an unseren Stärken und Schwächen zu arbeiten.

Herren 2 gegen die HSG Main-Nidda 24:24 (10:13)
Christian Timmermann:
TV Idstein 2 erkämpft sich Punkt am Hexenturm – Der TV Idstein 2 sichert sich in einem spannenden Spiel am Hexenturm einen wichtigen Punkt und erkämpft ein Unentschieden gegen Main Nidda.
Von Beginn an war die Partie geprägt von einer kämpferischen Abwehrleistung. Obwohl der Angriff häufig den freien Mann fand und gute Chancen herausspielte, scheiterten wir immer wieder am starken Torhüter der Gäste.
Dank einer ebenso starken Leistung unseres Keepers Florian Humpert fanden wir auch in der Defensive zunehmend Sicherheit und nahmen den intensiven Kampf voll an.
In der zweiten Halbzeit schien es zeitweise, als hätten wir das Spiel unter Kontrolle. Doch technische Fehler und unkonzentrierte Phasen ermöglichten es dem Gegner, sich mit zwei bis drei Toren abzusetzen. In den turbulenten Schlussminuten zeigte das Team jedoch großen Kampfgeist und Zusammenhalt in der Abwehr – und sicherte sich so verdient das Unentschieden.
Ein großes Dankeschön geht an unsere zahlreichen Zuschauer, die mit ihrer fantastischen Stimmung die Halle zum Beben brachten –
besonders in der hitzigen Schlussphase!
Erneut konnte die junge Truppe vor voller Halle die eigenen Qulitäten beweisen und Werbung für sich machen💪🏼, wir freuen uns auf die nächsten Heimspiele am Hexenturm!

Herren 1 gegen die HSG Kleenheim/Langgöns 28:23 (14:11)
Lucas Knebel:
Herren 1 nach Arbeitssieg weiterhin auf Tabellenplatz 2 – Zu ungewohnter Zeit – am Sonntagabend – empfing der TV Idstein den letztjährigen Regionalliga-Absteiger die HSG Kleenheim/Langgöns am Hexenturm.
Von Beginn an entwickelte sich das erwartet unangenehme Spiel, in das der TVI jedoch gut hineinfand. Trotz eines ordentlichen Starts verhinderten zu viele Fehlwürfe im Angriff und einige vermeidbare Gegentore, dass man sich frühzeitig absetzen konnte. Die Gäste nutzten diese Phase konsequent und blieben in Schlagdistanz. In den Schlussminuten der ersten Halbzeit steigerten sich die Idsteiner jedoch deutlich: Eine konzentrierte Abwehrleistung und ein starker Nico Robinson – der nach langer Verletzungspause ein gelungenes Comeback feierte – sorgten für eine verdiente 14:11-Halbzeitführung.
Das Ziel für den zweiten Durchgang war klar: von Beginn an hellwach sein und die Chancen konsequent nutzen. Doch Kleenheim/Langgöns hatte etwas dagegen. Mit langen, geduldigen Angriffen fanden die Gäste immer wieder den Weg zum Tor, während der TVI im Angriff zeitweise die passenden Lösungen vermissen ließ.
Aber die BatBoys zeigten an diesem Abend erneut ihre Moral: In der letzten Viertelstunde zog das Team das Tempo merklich an, stand in der Abwehr kompakt und spielte sich so Schritt für Schritt auf die Siegerstraße. Alles in allem kein spielerischer Leckerbissen, aber zwei Punkte mehr auf der Haben-Seite.
Am Ende stand ein verdienter 28:23-Arbeitssieg, der den Idsteinern weiterhin den zweiten Tabellenplatz sichert.
Kommenden Samstag wartet nun das Spitzenspiel bei der HSG Schierstein/Dotzheim, wo man mit einem Sieg sogar die Tabellenspitzeübernehmen könnte.

Damen 2 bei der SG Wehrheim/Obernhain 25:27 (12:11)
Paulina Vocke:
Am Sonntag mussten die Damen 2 eine Niederlage gegen die SG Wehrheim/Obernhain hinnehmen.
Zu Beginn starteten wir mit guten Aktionen, konnten mit unseren Abläufen schöne Tore erzielen, doch es fehlte an der Aggressivität in der Abwehr, sodass es uns zurHalbzeit nicht gelang, uns deutlich von unseren Gegnern abzusetzen.
In Halbzeit zwei konnten wir uns dann trotz Unterzahl einen Vorsprung erarbeiten. Doch unsere Gegner schafften es in ihrer eigenen Halle mit starker Unterstützung ihrer Fans schnell wieder an uns ranzukommen.
Durch viele Fehlwürfe in der ersten sowie in der zweiten Halbzeit lagen wir schließlich deutlich zurück. Den Rückstand von 5 Toren konnten wir leider trotz kämpferischer Leistung der letzten Minuten nicht mehr aufholen.
Mehrmals kam es durch falsch eingetragene Tore zu Irritationen, die nicht immer direkt korrigiert wurden, was das Spiel unübersichtlich machte und uns insbesondere in der Endphase des Spiels zusätzliche Schwierigkeiten bereitete.
Trotzdem muss man sagen, dass diese Niederlage durch mehr Entschlossenheit im Angriff und der Abwehr hätte verhindert werden können.
Deshalb gilt es nächste Woche wieder Vollgas zu geben, mit mehr Tempo nach vorne zu spielen und sicher abzuschließen, um uns mit zwei Punkten zu belohnen.
.