Herren krönen sich zum Meister – eine Saison für die TVI-Geschichtsbücher
Eine unfassbare Reise fand am 18.05.2025 ihren vorläufigen Höhepunkt: Der vorzeitige Titelgewinn in der A-Liga RTK – und damit verbunden der Aufstieg in die höchste Klasse des Kreises, wo nun namhafte Gegner und anspruchsvolle Derbys auf den TV Idstein warten.
In beeindruckender Manier erledigte das Team seine Aufgabe und drückte von Beginn an den SV Hallgarten an die Wand. 7:1 Torchancen im ersten Durchgang – es war nur eine Frage der Zeit, bis es im Tor der Gäste klingeln würde. Marcus eröffnete den Torreigen mit einem sehenswerten Distanzschuss, dann folgten Treffer von Manu (2x), Till, Chris sowie unseren A-Jugendlichen Lasse und David. Ein Eigentor der Gegner rundete den auch in der Höhe verdienten 1:8-Auswärtssieg ab.
Schon in der Woche war der Trainer angespannt – heute Morgen aber ist er einfach nur erleichtert und stolz. Trainer und Team haben diesen Titel mit einer unfassbaren Konstanz eingefahren: 19 Siege, 5 Unentschieden, nur eine Niederlage – irgendwann mal im August.
Mannschaft, Trainer und Betreuer haben den Spagat mit A-Gruppenliga gemeistert, die Abiturzeit schadlos überstanden. Die Spieler hatten kaum Verletzungen (Danke an Fitnesstrainer Jan!), haben gegen Walluf 90 Minuten in Unterzahl gespielt – und gewonnen. Jeden direkten Vergleich mit den Topteams konnte der TVI für sich entscheiden. Und das mit einer Mannschaft, die nicht nur die jüngste und vielleicht auch die geilste der Liga war, sondern fast ausschließlich aus Eigengewächsen aus Idstein besteht.
Danke – an alle, die die Fußball-Mannschaft unterstützt haben:
Chris Mainka für seinen unermüdlichen Einsatz, Axel Wilz für die organisatorische Hilfe, Andreas Reuther – unter anderem für den spontanen Teamabend im Restaurant Zeitlos, der uns den letzten Push gab.
„Danke an meine Co-Trainer Marcus Zapp, Philipp Belz und Jan Drehwald – ihr habt maßgeblichen Einfluss genommen. Danke an Kapitän Rene – ein wahrer Anführer. Danke an alle Fans und Eltern, an die Jugendabteilung, an unser „geheimes Vereinsheim“ und vor allem an euch, die Jungs – dieses völlig verrückte, hungrige, geile Team. Ihr habt mich manchmal in den Wahnsinn getrieben – aber vor allem habt ihr regelmäßig sonntags einfach abgeliefert“, so der Trainer Christian Freyer.
„Ich hatte schon viele Teams – aber dieses ist etwas ganz Besonderes. Als Trainer hat man oft Ideen, aber selten wird ein Plan so gut und mit solcher Leidenschaft umgesetzt“ führte Freyer weiter aus.
Krönender Abschluss: Die Meisterehrung
Am Sonntag, 25.05.2025, folgte dann der offizielle Akt: Die Meisterehrung. Klassenleiter Norbert Kremer und Sandra Bonin vom Jugendausschuss überreichten dem Mannschaftskapitän Rene Widerspahn die Meisterurkunde – begleitet von einer kurzen Rede des Bürgermeisters Christian Herfurth. Ein besonderes Highlight war das Einlaufen mit den Kindern aus der G- bis E-Jugend – ein emotionaler Moment.


Vor rund 200 Zuschauern brannte das TVI-Team dann noch einmal ein wahres Feuerwerk ab und zeigte eindrucksvoll, warum dieser Titel verdient ist. Die Tore verteilten sich auf:
4 x Guckes, 2 x Maxeiner, Zapp, L. Neuhaus, Muric und Widerspahn. Bereits zur Halbzeit stand es 9:0. Nach einigen Wechseln ließ es die Mannschaft in Halbzeit zwei ruhiger angehen – dennoch gebührt den fairen Gästen aus Bleidenstadt Respekt, die sich ihr Ehrentor redlich verdienten.
Mit diesem Spiel bleibt die Mannschaft zu Hause ungeschlagen: 12 Siege, 2 Remis – eine Festung!. Seit dem dritten Spieltag ist das Team ungeschlagen – einfach beeindruckend!


vorne v.l.: Noah Engelke, Kapitän Rene Widerspahn, Co Trainer Philipp Belz, Manuel Maxeiner, Fabian Vix, Moritz Burger, David Schaffer, Felix Wick, Co Trainer Marcus Zapp, Can Basal
es fehlen: Yabu Teshome, Jonas Mainka, Simon Hottenrott, Nils Diefenbach, Valentin Wiegand und Niklas Heere
2025
Herren gewinnen die Meisterschaft in der Kreisliga A
2024
Fußball-Saisoneröffnung
Kroatienfahrt der A-Jugend
Die Aufsteiger der Saison 2023/2024
2023
Fußball-Saisoneröffnung
Trainigslager
B-Jugend Futsal-Kreismeister 2023
2022
B1-Jugend gegen Eintracht Frankfurt
Fußball-Jugend feiern zwei Meisterschaften
2021
Finale Saisonvorbereitung der B- und C-Jugend
2020
C1-Jugend Futsal-Kreismeister
D- und C-Jugend-Hallenturnier
2019
G-Jugend Hallenturnier
Stadtmeisterschaft
Sportwoche zur Eröffnung der Glyn-Sportanlage
Meisterschaft D1-Jugend
Meisterschaft D2-Jugend
Hexenpokalturnier der B-, C- und D-Jugend
2018
Dezember: Hallenturnier der G-Jugend
Oktober: Kunstrasen und Neustart Senioren
August: Fußball-Saisoneröffnung
Januar: Hallenturnier der E1 und D1-Jugend
2017
Dezember: 10. Hallen-Jugendturnier (G – F-Jugend)
2016
Dezember: 9. Hallen-Jugendturnier
August: Fußball-Saisoneröffnung
Mai: Internationales Jugendturnier in Österreich
Mai: F1-Jugend Sieg Rahimi-Cup in Walsdorf
Mai: F1-Jugend Sieg beim Pfingstturnier in Eltville
2015
Dezember: Hallen-Jugendturnier um den Hexenpokal
Juni: Idsteiner Jugend-Stadtmeisterschaften
Juni: E1-Jugend beim Cortex-Cup-Turnier
Juni: E1-Jugend – Qualifikationsturnier zum Cortex-Cup
Pokalsieg der E1-Jugend
Kreismeisterschaft der E1-Jugend
Einlaufkinder beim SV Wehen-Wiesbaden
2014
Dezember: Hallen-Fußballturnier um den Hexenpokal
Mai: D2-Jugend Kreismeister
August: Senioren-Fußballer bleiben in Kreisliga B
2010
Dezember: Hallen-Fußballturnier um den Hexenpokal