Damen 2 mit einem Auswärtssieg
Starke Zeichen setzten unsere beiden Männerteams gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden in den beiden Spielen vom Donnerstag bzw. Freitag. Der zweiten Damen gelingt ein furioser Auswärtssieg mit 42 eigenen Treffern, aber auch mit 32 Gegentoren, nach einem Remis zur Halbzeit.
Herren 1 feiern mit 34:26 (16:10) einen fulminanten Derbysieg gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden
Lucas Knebel:
Es stand Derby drauf – und es war auch Derby drin!
Rund 350 Zuschauer sorgten am Donnerstagabend um 20:00 Uhr für eine atemberaubende Atmosphäre in der Hexenturmhalle. Vor allem die vielen jungen Handballerinnen und Handballer, die unermüdlich trommelten und anfeuerten, machten das Spiel zu einem echten Handballfest. Ein riesiges Dankeschön für diese fantastische Unterstützung – die Stimmung war einfach überragend!
Zum Spiel:
Der TV Idstein knüpfte nahtlos an seine starke Form der letzten Wochen an und startete hochkonzentriert in die Partie. Früh war klar, in welche Richtung dieses Derby gehen sollte. Während die Gastgeber ihre Chancen konsequent nutzten, bissen sich die Gäste aus der Landeshauptstadt an der stabilen Idsteiner Abwehr ein ums andere Mal die Zähne aus. Bereits Mitte der ersten Halbzeit stand es 9:3. Selbst mehrfach in Unterzahl behielten die Hausherren die Kontrolle und gingen mit einer verdienten 16:10-Führung in die Pause – ein Ergebnis, das für Wiesbaden sogar noch schmeichelhaft wirkte.
Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich Idstein hellwach und erhöhte den Vorsprung schnell auf neun Treffer. Wer glaubte, das Spiel sei damit entschieden, wurde jedoch eines Besseren belehrt: Die Gäste kämpften sich zurück und verkürzten bis zur 48. Minute auf 24:20. Doch angeführt von einem überragenden Bastian Grandpierre, der ganze neunmal traf, blieben die Idsteiner cool und spielten die Partie souverän zu Ende.
Am Ende stand ein klarer und vielumjubelter 34:26-Derbysieg auf der Anzeigetafel. Mit nun 7:1 Punkten thront der TV Idstein über das spielfreie Wochenende an der Tabellenspitze der Oberliga-Mitte – und das bisher völlig verdient.
Einfach überragend – auf dem Feld und auf den Rängen!
Herren 2 gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden
ChristianTimmermann:
Zweite Herren des TV Idstein feiern wichtigen Heimsieg gegen VfR Eintracht Wiesbaden!
Die zweite Herrenmannschaft des TV Idstein gewinnt am Feiertag ein knappes, aber verdientes Spiel gegen den VfR Eintracht Wiesbaden. Vor voller Halle konnte das junge Team erstmals in dieser Saison sein gesamtes Potenzial abrufen.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung und der absolute Wille führten dazu, dass die Abwehr hervorragend zusammenarbeitete und Wiesbaden immer wieder gestoppt werden konnte. Im Angriff nutzten die Idsteiner ihre größten Stärken – Schnelligkeit und Spielwitz. Der Ball lief flüssig, sowohl im Eins-gegen-Eins als auch über die Außenpositionen wurden die Angriffe konsequent ausgespielt, sodass alle Spieler ihren Anteil am Erfolg hatten.
Besonders schön war, dass die volle Halle die Mannschaft unermüdlich anfeuerte und Teil dieser starken Leistung war.
Mit diesem überzeugenden Auftritt hat die Zweite nicht nur zwei wichtige Punkte am Hexenturm geholt, sondern auch Werbung in eigener Sache betrieben. Die Zuschauer, die diesen spannenden Sieg miterlebt haben, werden sicher gerne zum nächsten Heimspiel in die Hexenturmhalle zurückkehren.
Damen 2 bei der ESG Niederhofheim/Sulzbach
Paulina Vocke:
Am Sonntag ging es für unsere Damen 2 auswärts gegen die ESG Niederhofheim / Sulzbach an den Start. In der Trainingswoche zuvor haben wir uns gezielt auf die Spielweise der Gegner vorbereitet. Diese Vorbereitung zahlte sich aus.
Die erste Halbzeit war noch sehr ausgeglichen. In der Abwehr standen wir größtenteils konzentriert, auch wenn wir stellenweise entschlossener hätten zupacken müssen.
Im Angriff gelang es uns jedoch immer wieder, unsere Abläufe konsequent durchzuspielen. Wir erarbeiteten uns schöne Torchancen und nutzten diese mit starken Abschlüssen.
Wermutstropfen: Es ging mit einem 19:19 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel konnten wir uns steigern, vor allem in der Abwehr. Mit starkem Rückhalt im Tor, einer aggressiven Abwehr und Tempo nach vorne schafften wir es, uns deutlich abzusetzen.
Es gelang uns diesmal bis zur 60. Spielminute fokussiert zu bleiben und den Vorsprung nicht mehr herzugeben. So konnten wir uns im Laufe der zweiten Hälfte Tor um Tor absetzen.
Am Ende gewannen wir verdient mit 42:32 und freuen uns sehr über die zwei Punkte. Wir sind sehr stolz auf die geschlossene Teamleistung und den klaren Auswärtssieg.