Archiv TVI Feste und Events 2025

Veröffentlicht am von

Sommerfest

Am 29. Juni trafen sich die TVIler zum traditionellen Sommerfest rund um das Turn- und Sportzentrum des TV 1844 Idstein am Himmelsbornweg.

Unter dem Motto Treffen – Spielen – Feiern war von 11 bis 17 Uhr trotz der Hitzewelle reges Leben in den Hallen und auf dem umliegenden Gelände zu verzeichnen. Der TV Vorstand konnte sich darüber freuen, dass nahezu alle Abteilungen und Gruppen des Vereines ihr sportliches Programm vorstellten und sich auch an den Helferarbeiten rund um das zentrale Fest des Vereines intensiv beteiligten.

Angefeuert von DJ Bob bekamen auch die Ehrungen für einige der Meistermannschaften des Vereines, hier Handball und Volleyball, und insbesondere die Ehrung für das langjährige Vorstandsmitglied Hermann Schwind einen würdigen Rahmen.

Geehrt wurde Hermann Schwind für seine über 30jährige ehrenamtliche Tätigeit im Vorstand bei der TSG Idstein und danach gleich beim TV Idstein. Bürgermeister Christian Herfurth und Helmut Heisen, 2. Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, waren zur Ehrung gekommen. Bürgermeister Herfurth übergab die Ehrenmedaille der Stadt Idstein und Helmut Heisen die Verdienstnadel des Landessportbundes. Gleichzeitig dankten sie der Ehefrau Gabriele Schwind-Sauer für ihr Verständnis. Der Sprecher des Geschäftsführenden Vorstands, Andreas Reuther, überreichte der Ehefrau einen Blumenstrauß.

Aus den zahlreichen Sportangeboten eines herauszuheben fällt schwer. Vom Kinderparcour bis zum Gewichtheben, von Basketball über Tischtennis hin zum Tischkicker war nahezu alles vertreten, was das Angebot des TV auszeichnet.

Besucher und Besucherinnen rätselten beim Gewinnspiel, wieviele Bälle in einem Behälter waren. Viele Tipps wurden abgegeben.
Den Gewinn überreichte Marketing-Vorstand Matthias Kunert an Lea Scheibe. Im Hintergrund die Badminton-Kids.

Am Rande wurde bekannt, dass sich nach den Sommerfreien unter Mitarbeit von Christoph Völke eine Tischkickerabteilung bilden will, die sich insbesondere auch an Jugendliche richten will und im sogenannten Bistro des Vereines ihre Heimat finden soll. Derzeit sammelt man Kontakte mit Interessenten unter geschaeftsstelle@tv1844idstein.de.

Grillstation, Kuchenbüffet, Waffeln, Aperol, Getränketheke war alles bestens bestückt und besetzt und fanden guten Anklang.

„Rundherum ein gelungenes Fest, dass wie der Stadtlauf nachdrücklich für das Vereinskonzept „Verein vereint!“ Werbung macht! Herzlichen Dank an alle Besucher und Helfer für Arbeit und gute Laune!“ so Vorstandssprecher Andreas Reuther für den Gesamtvorstand. „Der Dank des Vorstandes gilt für die Gesamtorganisation des Stadtlaufes Sportmanagerin Anne Jansky und für die des Sommerfestes der Geschäftsstellenleiterin Ulrike Karwe!“

Impressionen vom Sommerfest (Bilder vergrößern – anklicken)