Ein Derby nach dem anderen, jetzt schon am Freitagabend wieder die BatBoys

Gast ist der TuS Holzheim, zwei Traditionsvereine messen sich unterm Hexenturm

Wieder mal an einem Freitag wird die Hexe brennen, zum vorletzten Freitagsspiel im Jahr 2025 tritt die „Erste“ an.
Am Samstag und Sonntag folgen dann fast alle anderen Teams, Schwerpunkt an diesem Wochenende der Vergleich gegen die TSG Münster in 4 verschiedenen Altersklassen. Bei den Aktiven steht bei den Damen jeweils die Verteidigung der Spitzenplätze an, während die Herren 2 nach zuletzt 1:3 Punkten dringend nach einem Erfolgserlebnis suchen. In der Jugend steht die Weiterentwicklung der Teams im Vordergrund, auch wenn sich tabellarisch so langsam eine Tendenz erkennen lässt.

Der Bericht zum Mittwochsspiel- männliche Jugend A gegen den TuS Holzheim 32:24 (17:12)
Die männliche A-Jugend meldet sich zurück und gewinnt das Nachholspiel gegen den TuS Holzheim verdient mit 32:24. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene und engagierte Leistung – offensiv wie defensiv.
Vor allem in der ersten Halbzeit überzeugte der TVI mit starkem Tempospiel und schnellen Angriffen. Nach Ballgewinnen ging es oft zügig nach vorne, wodurch sich die Idsteiner früh absetzen konnten. In der zweiten Halbzeit stand dann die Abwehr deutlich stabiler und sorgte dafür, dass der Vorsprung souverän verteidigt wurde.
Lediglich die Chancenverwertung war noch ausbaufähig, wodurch das Ergebnis am Ende etwas knapper ausfiel, als es der Spielverlauf eigentlich hergab.
Insgesamt zeigte die Mannschaft eine rundum geschlossene Teamleistung in einem durchweg fairen Spiel und bewies, dass sie auf dem richtigen Weg ist, ihr eigenes Spiel wiederzufinden. Trotz dessen muss die Mannschaft die technischen Fehler reduzieren, um konstanter zu sein.
Weiter geht es bereits am Sonntag gegen die FTG Frankfurt.

Freitag, 20:00 Uhr, Herren 1 gegen den TuS Holzheim
Lukas Knebel:
Herren 1 vor Spitzenspiel und Derby-Fieber am Hexenturm!Am Freitagabend ist es wieder soweit: Derby-Time in der Hexenturmhalle!
Unsere Herren 1 empfangen im Albert-Weil-Derby den TuS Holzheim – und das unter besten Voraussetzungen für ein echtes Topspiel der Oberliga
weiter

Unsere Spiele vom Samstag
Samstag, 13:30 Uhr, weibliche Jugend E bei der TSG Münster
Paulina Vocke:
Am Samstag steht für unsere wJE das Auswärtsspiel gegen die TSG Münster auf dem Programm.
Beide Teams gehen mit vier Siegen und einer Niederlage in die Partie, beste Voraussetzungen für ein spannendes Duell. Wir freuen uns auf die Herausforderung und wollen zeigen, dass sich unser intensives Training auszahlt.
Der Fokus liegt weiterhin auf präzisen Torwürfen, einer stabilen Abwehr, dem Freilaufen und genaueren Pässen. Mit viel Einsatz und Teamgeist wollen wir an die bisherigen Leistungen anknüpfen, Spaß am Spiel haben und erneut möglichst viele verschiedene Torschützen verzeichnen.

Samstag, 15:00 Uhr, männliche Jugend E1
gegen die HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim

Samy Viererbe:
Am kommenden Wochenende trifft unsere männliche E1 auf die HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim. Nach dem letzten Spiel, in dem wir uns phasenweise schwergetan haben, möchten wir diesmal deutlich konzentrierter und ruhiger auftreten.
In der Trainingswoche lag der Fokus vor allem darauf, die Fehler aus dem vergangenen Spiel zu analysieren und zu verbessern. Besonders im Passspiel und bei der Ballkontrolle wollen wir sicherer werden, um unser Spiel strukturierter aufzubauen und mehr Druck nach vorne zu entwickeln.
Auch die Abwehrarbeit soll kompakter und konsequenter erfolgen, damit wir dem Gegner weniger Raum lassen und schneller in den Ballgewinn kommen. Gleichzeitig möchten wir im Angriff mehr Zusammenspiel zeigen und klare Torchancen herausspielen.

Samstag, 16:30 Uhr, männliche Jugend D2 gegen den TuS Holzheim
Araceli Moreno:
Am Samstag erwartet die mJD 2 zu ungewohnter Nachmittagsstunde den TuS Holzheim als Gast. Die Wunden der unglücklichen Niederlage des letzten Wochenendes sind geleckt und die Punkte, die verbessert werden können, besprochen.
Der TuS Holzheim wird ein ebenbürtiger Gegner sein, so dass die Jungs wohl alles geben müssen, um wieder auf die Erfolgsspur zu gelangen.

Samstag, 17:30 Uhr, Damen 2 bei der HSG Eschhofen/Steeden
Paulina Vocke:
Am Samstag treffen unsere Damen 2 auswärts auf die HSG Eschhofen/Steeden.
Ein Sieg ist dringend notwendig, um wichtige Punkte zu sammeln. Momentan stehen wir zwar noch an der Tabellenspitze, doch das liegt vor allem daran, dass wir bislang die meisten Spiele absolviert haben. Damit wir auch künftig gut in der Tabelle stehen, heißt es jetzt, Vollgas geben, im Training und am Samstag auf dem Spielfeld!
In der Abwehr wollen wir kämpferisch auftreten und uns im Angriff durch schöne Abschlüsse belohnen. Wie immer gilt es mit viel Tempo nach vorne zu spielen, aber in den entscheidenden Momenten die Ruhe bewahren.
Wir freuen uns auf eine spannende Partie.

Samstag, 18:00 Uhr, Herren 2 gegen die HSG Sindlingen/Zeilshei
Christian Timmermann:
Nach einem spielfreien Wochenende greifen wir wieder zuhause am Hexenturm an!
Die Mannschaft hat in den letzten Tagen intensiv trainiert, um diesmal nicht erneut so passiv zu agieren und die Schwächen in der Abwehr aus dem letzten Spiel zu korrigieren.
Wir wollen vor heimischem Publikum wieder Werbung für unser Team machen und freuen uns auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen!

Samstag, 20:00 Uhr, Damen 1 bei der HSG Dotzheim/Schierstein
Theresa Klink:
Am Samstag sind unsere Damen 1 bei der HSG Dotzheim/Schierstein gefordert.
Nach dem erfolgreichen vergangenen Wochenende mit zwei wichtigen Siegen steht für unsere Handballhexen nun die nächste Auswärtsaufgabe an. Um 20:00 Uhr wird die Partie in der Sporthalle Schelmengraben in Wiesbaden-Dotzheim angepfiffen.

Die Gastgeberinnen belegen derzeit mit 3:9 Punkten den achten Tabellenplatz. Auf dem Papier gehen unsere frisch gebackenen Tabellenführerinnen aus Idstein somit als klare Favoritinnen ins Spiel – ob sie dieser Rolle gerecht werden können, wird sich zeigen.
Entscheidend wird sein, über eine stabile Abwehr ins schnelle Umschaltspiel zu kommen und den Gegner mit einfachen Toren unter Druck zu setzen.
Unsere Handballdamen freuen sich über jede Unterstützung von der Tribüne, um ihre weiße Weste zu verteidigen. Kommt gerne mit nach Wiesbaden und feuert das Team an!

Unsere Spiele vom Sonntag
Sonntag, 13:00 Uhr, männliche Jugend D1 gegen die TSG Münster
Peter Zubek:
Die Jungen Wilden der mD1 wollen den Favoriten TSG Münster ärgern.
Am Sonntag um 13.00 Uhr gastiert die TSG Münster in der Hexe und will ihre Niederlage aus dem Topspiel gegen die HSG Dotzheim/Schierstein wieder wettmachen und 2 Auswärtspunkte bei uns holen.
Dem werden sich die Jungen Wilden jedoch mit Leidenschaft, Einsatz, großem Herzen und einem unbändigen Willen entgegenstellen und alles daransetzen, dass die 2 Punkte bei uns in Idstein bleiben.
Obwohl die TSG klarer Favorit gegen uns ist, haben wir beim Fledermauspokal gezeigt, dass wir auch mit so einer Mannschaft mithalten können. Weniger Fehler von unserer Seite aus, konsequentes Durchbrechen im Angriff, klare Tore und mit einer verbesserten Abwehrleistung zum letzten Spiel können das Pendel auf unsere Seite ausschlagen lassen. Wenn die Torhüter dann auch ihren Mega-Tag haben, wollen wir, dass sich Münster die Zähne an uns ausbeißt.
Nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer starken Unterstützung von der Tribüne aus, können wir für eine große Überraschung sorgen.
„ALLE IN DIE HALLE und laut sein“ – hier spielt der TV Idstein.

Sonntag, 14:30 Uhr, männliche Jugend B gegen den TuS Nordenstadt
Björn Koch:
Am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr empfängt die mJB in der heimischen Halle den TuS Nordenstadt. Nach dem knappen Auswärtssieg letzte Woche gegen die TSG Münster, der erst in den letzten Minuten durch ein Tor entschieden wurde, brennen die Jungs auf den nächsten Auftritt in eigener Halle.
Jedoch steht mit Nordenstadt ein schwerer Brocken vor uns, mit nur einer Niederlage und drei deutlich gewonnen Spielen liegen die Nordenstädter auf Platz drei der Tabelle.
Das bedeutet das die Jungs vom Hexenturm von Anfang an hellwach sein müssen um es den Gästen so schwer wie möglich zumachen und um am Ende hoffentlich doch den ein oder anderen Punkt in heimischer Halle zu behalten.

Sonntag, 14:30 Uhr, weibliche Jugend C1 bei der HSG Goldstein/Schwanheim
Frank Stübing:
Konstanz und Einstellung wird gefragt sein, wenn wir in Goldstein antreten müssen, ein unbekannter Gegner, auf den wir uns hoffentlich schnell genug einstellen können.
Aufbauend auf einer guten Abwehr mit einer guten Torfrau ins schnelle Spiel nach vorne kommen, so wäre mein Plan; aber wer hört schon auf den Trainer?
Mal sehen, was wir davon umsetzen können. Im Zweifel kann man ja auch einfach um den Sieg kämpfen und alles auf der Platte lassen.

Sonntag, 16:00 Uhr, weibliche Jugend D1 bei der TSG Münster
Caro Drews-Ribic:
Am Sonntag tritt die wJD 1 in Kelkheim gegen Münster an. Es erwartet die Mädels ein schweres Spiel gegen starke Gegner.
Schon in der Vorbereitung traf man sowohl beim Hexencup als auch beim Rasenturnier in Münster auf die Mädels aus Münster. Beide Male mussten wir die Punkte abgeben.
Am Wochenende wollen wir daher weniger auf das Ergebnis schauen als darauf, in jeder Aktion das beste zu geben:iIn der Abwehr auf die Leistung der Vorwoche aufbauen und im Angriff die Gegner mit viel Bewegung vor Herausforderungen stellen.

Sonntag, 16:15 Uhr, weibliche Jugend B bei der HSG Goldstein/Schwanheim
Das Spiel wurde von der HSG Goldstein/Schwanheim aufgrund von Personalmangel abgesagt.

Sonntag, 16:15 Uhr, männliche Jugend C gegen die TG Eltville
Arne Kaiser: Nächstes Saisonspiel auch für die mJC – Am Sonntag erwarten wir TG Eltville in der Hexenturmhalle.
ie Jungs wollen ihre überzeugenden Leistungen aus den letzten Spielen (liegen wieder etwas länger zurück) weiter bestätigen und sich konsequent entwickeln. Großer Fokus wird dabei wieder auf einer stabilen Abwehr und dem daraus folgenden Tempospiel liegen. – Kommt vorbei, bis Sonntag!

Sonntag, 17:30 Uhr, weibliche Jugend C2 bei der TSG Münster
Frank Stübing:
Der Letzte der Tabelle beim Ersten, aber die Mädels werden wieder kämpfen und alles geben.
Wichtig wird es sein, den Kopf klar zu halten, sich ohne Ball zu bewegen und entschlossen zu agieren. Das wurde zuletzt von Spiel zu Spiel besser, mal schauen wie es am Sonntag wird. Hauptsache wir verlieren den Spaß am Spiel nicht.

18:00 Uhr, männliche Jugend A gegen die FTG Frankfurt
Bosse Welkenbach:
Nach dem Mittwochsspiel heißt es nun:
kurz durchatmen, aber nicht zu lange ausruhen – bereits am Sonntag um 18 Uhr wartet das nächste Heimspiel gegen die FTG Frankfurt.
Mit dem Schwung aus dem Erfolg von Mittwoch will die Mannschaft den nächsten Schritt gehen.